fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
LMM Kabel | ALFA ROMEO GIULIETTA
Hallo, das Auto hat keine Leistung, LMM Kurzschluss zu Masse. LMM kam neu, selber Fehler. Kabel gemessen und extrem hoher Widerstand. Kabel teils rausgenommen und zu Stecker Motorsteuergerät gemessen. Er ist auf viele Pins mit angesprungen. Ist das normal?
Elektrik
Motor
Milan Junk Vor 2 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Dreht im Leerlauf auf 3.000 Umdrehungen | PEUGEOT 206 CC
Hallo zusammen, ich habe nach eineinhalb Jahren Standzeit in einer Garage einen 2001er Peugeot 206 cc gerettet. Nun habe ich folgendes Problem: Sobald man ihn startet, dreht er auf 3.000 Umdrehungen hoch, geht dann runter und sägt stark. Hat jemand eine Idee?
Motor
Elektrik
Tobihei Vor 2 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Auto springt nicht mehr an | FORD TRANSIT Kasten
Hallo. Habe seit kurzen das Problem, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Laut ADAC Wegfahrsperre, also den Bus zu Ford bringen und die meinten nach 4 Stunden Suchen und fast 400 € weiter, dass der Schlüssel (250 €) defekt ist. Also neuen Schlüssel bestellt und jetzt die Überraschung, der war es nicht. Da ich nicht immer vor Ort sein kann, der Anruf, dass die Trägerplatte (mit Einbau 1000 €) getauscht werden muss. Ich bin ja nicht ganz unerfahren, aber was meinen die mit der Trägerplatte und wo sitzt die? Kann ich die selber tauschen? Irgendwann übersteigt ja die Sache den Wert des Autos. Ich hoffe, dass der eine oder andere mir da weiter helfen kann. LG Hotty
Elektrik
Matthias Beckmann Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P30B4 NOX Sensor Botschaftszähler | OPEL ASTRA K Kasten/Schrägheck
Hallo Schrauberfreunde. Habe diesen Opel und der bekam einen neuen Turbo, Partikelfilter und den NOx-Sensor oben am Partikelfilter. Auto läuft normal. Kommt halt die gelbe Warnleuchte und der Fehler P30B4. Fehler lässt sich löschen und kommt leider wieder. Vielleicht der NOx-Sensor nicht richtig angelernt? Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung.
Elektrik
Motor
Getriebe
Christian Bielawski Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten