fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

14815 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
PDC Fehler | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Hallo zusammen, Mein PDC-System macht mich ratlos. Ich habe die defekten Sensoren getauscht, den defekten Lautsprecher, der danach angezeigt wurde, ebenfalls getauscht, und nun kommt das. Ich verstehe den Fehler nicht; es gibt keine Anzeige „1/2 hinten“, zumindest verstehe ich nicht, was damit gemeint ist. Kann hier jemand helfen ?
Elektrik
Konstantin Loginov Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal gedrückt, Motor startet nicht | VW GOLF VII
Hallo zusammen, ich habe sporadisch das Problem, dass ich, obwohl das Kupplungspedal gedrückt ist, den Motor nicht starten kann. Es kommt dann immer die Meldung im Tacho „Bitte Kupplung betätigen“. Dies tue ich ja, muss dann aber mindestens 1 Stunde, maximal 3 Stunden warten, dann springt er wieder an. Geberzylinder ist in Ordnung und verliert keine Flüssigkeit. Das Pedal bleibt auch nicht hängen oder so. Wenn er fährt, tut er das ganz normal, auch keine schleifende/rupfende Kupplung. Ich habe mal irgendwo etwas von Masseband/Leitung gelesen. Mein Pluskabel vom Anlasser hat eine offene Ummantelung; vielleicht ist das ja das Problem? Danke im Voraus.
Elektrik
Sebastian Schmurr Vor 2 Tagen
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
ABS, ESP & Reifendruckkontrolle leuchten | VW POLO V
Hallo liebe Community, Mein Polo 6R von 2010 zeigt ein Problem: Die ABS-, ESP- und Reifendruckkontrollleuchte leuchten gleichzeitig auf. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, aber er zeigt keine Fehler an. Wie finde ich jetzt den Fehler? Ich kann ja nicht einfach auf Verdacht alle Sensoren und ABS-Ringe tauschen. Die Sicherung ist auch in Ordnung. Was kann ich tun? Danke euch!
Elektrik
Jens v.F Vor 3 Tagen
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Flüssigkeitsstand-Warnung | MERCEDES-BENZ CLK
Hallo zusammen! Ab und zu zeigt er mir an, dass die Scheibenwaschflüssigkeit, das Kühlwasser und das Motoröl fast leer sind bzw. der Stand überprüft werden soll. Allerdings ist alles in Ordnung. Habt ihr damit schon mal Erfahrung gehabt? Danke euch!
Elektrik
Pascal Tautorat 1 Vor 3 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Schlüsselerkennung Auto defekt | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, Gestern bin ich ganz normal mit dem Auto gefahren. Am Abend wollten wir noch einmal irgendwohin fahren. Auf einmal hat das Fahrzeug den Schlüssel nicht mehr erkannt. Ich kann weder starten noch auf- und zusperren! Gestern hat es dann noch ein paar Mal funktioniert, wenn ich den Schlüssel an die Lenkradsäule halte zum Starten. Heute funktioniert gar nichts mehr!
Elektrik
Christian Loitelsberger Vor 3 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Massefehler im Fehlerspeicher | AUDI ALLROAD C5
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Mein A6 zeigte die MKL an, deshalb habe ich ihn ausgelesen. Im Fehlerspeicher fand ich die im Bildanhang gezeigten Fehler. Gibt es einen Zusammenhang, da es alles Massefehler sind? Wenn ja, wisst ihr, wo man bei diesem Auto typischerweise zuerst suchen sollte? Danke euch!
Elektrik
Christian Abele 1 Vor 3 Tagen
0
Votes
30
Kommentare
Ungelöst
PDC Sensor innen defekt | VW TIGUAN
Hallo. Laut Diagnosegerät: Hinten rechts PDC Sensor innen defekt! Kurioserweise ist nach einzelner Prüfung, keiner von den Sensoren defekt 🤷‍♂️. Vorne im Display steht: „Fehler Park Pilot hinten“ Vielleicht wäre das noch wichtig, ich hatte meinen Wohnwagen nur zur Lichtprüfung an der Anhängerkupplung, und bin der Meinung, dass ich danach den Fehler hatte, allerdings erst nächsten Tag. Habe mal gehört, dass es so etwas wie ein Mikroschalter in der Anhängersteckdose verbaut sein soll, der dem System signalisiert, dass ein Anhänger dran ist und dadurch der Parkpilot deaktiviert wird.
Elektrik
Olaf Lange 1 Vor 3 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Plötzlich Kurzschluss nach Masse | AUDI A6 C5 Avant
Grüße an alle, Ich habe vorhin die Zündspule meines A6 testweise gewechselt aufgrund von sporadischen auf und abspringen der Drehzahl, die Zündspule hab ich aus meinem alten baugleichen A6. Da dies jedoch keine Besserung brachte, hab ich die alte einfach wieder eingebaut. Als ich ihn dann testweise starten wollte, fiel mir gleich auf, dass er wie ein Sack Nüsse läuft, also ausgemacht und nochmal alle Steckverbindungen geprüft, alles i.O.. Batterie abgeklemmt, gewartet, wieder versucht, immer noch das gleiche Problem. Laut Multimeter liegen auch dauerhaft 12v an. Nun habe ich mit VCDS mal ausgelesen und habe plötzlich einen Kurzschluss nach Masse am Einspritzventil 5, Stecker geprüft, sieht OK aus. Wenn ich den Stecker für das Ventil abstecke, bleibt der Fehlercode trotzdem bestehen, das Ventil geht auch aus irgendeinem Grund sofort auf und spritzt bei stehendem Motor Benzin in den Zylinder. Nun weiß ich nicht weiter. Fehlercode kommt auch sofort wieder. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder eine Idee? Ein paar Ersatzteile sind schließlich aus meinem Schlachter vorhanden.
Motor
Elektrik
Florian Iberhysaj Vor 3 Tagen
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Klimaanlage ohne Funktion | FORD FOCUS C-MAX
Hallo zusammen, bei meinem Auto funktioniert seit Montag die Klimaanlage nicht mehr. Wurde gestern neu befüllt und ist dicht. Ich habe keine Spannung am Kompressor. Wenn ich auf die Steuerleitung am Sicherungskasten (grun/gelb, Pin 18 am Stecker) 12V gebe, klackt die Kupplung vom Kompressor. Also die Leitung ist okay, jedoch kommt da keine Spannung an. Das Relais habe ich getestet (getauscht mit der Hupe), ist soweit gut. Hat vielleicht jemand die genaue Pin Belegung zum Messen? Sicherung ist ganz. Mir ist aufgefallen, dass am Klimabedienteil der Schalter zum Temperaturrunterstellen auf der Fahrerseite manchmal klemmt, und sich nicht schalten lässt. Kann es damit zusammen hängen? Hat jemand Ahnung und kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus
Elektrik
Andylein Vor 3 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Radiostörung: Bassrauschen Beifahrerseite | PEUGEOT 407
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem. Mein Radio in meinem Peugeot 407, Baujahr 2005, rauscht auf der Beifahrerseite, hauptsächlich bei Bass. Laut Fehlermeldung: Linker Hilfsaudioausgang, kein Signal, permanent. Ich kann aber vom Radio aus keinen Kabelbruch oder Ähnliches feststellen. Ein Verstärker hinter dem Handschuhfach ist nicht verbaut. Habt ihr eine Idee, wo man noch nach Fehlern suchen kann? Das Rauschen macht einen schon etwas wahnsinnig, vor allem, wenn man täglich 100 km fährt. Danke euch.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Kai Gerhardt 14.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
1482
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten