Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kein Zündfunke | FORD FIESTA V
Hallo zusammen. Ich habe leider ein Problem. Ein Bekannter ist mit dem Wagen liegengeblieben. Dann hat er angefangen selber zu reparieren und folgende Teile erneuert: Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor und Lambdasonde. Der Wagen startet immer noch nicht. Jetzt hab ich mir den angeguckt. Direkt an der Zündspule kommen auf 2 von 4 Steckplätzen Funken an, aber nicht sauber und mit starken Aussetzern. Die anderen 2 machen nichts. An 2 von 3 Pins der Zündspule liegt Spannung an. Habe allerdings nur mit Prüflampe geprüft und nicht mit Multimeter. Fehlerspeicher ist P0351 & P0352. An den 2 Pins, die Spannung haben, haben auch zueinander Durchgang. Darf das sein?!? Hätte jemand ein Schaltplan? Hat sonst noch jemand ein Tipp? Vielen Dank für die Hilfe schonmal 👍 Schaltplan dann gerne an: ozan-erden@hotmail.com
Motor
Elektrik
Ozan Erden
Vor 2 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Keyless funktioniert sporadisch nicht | AUDI A6 C6 Avant
Hallo zusammen, ich habe seit zwei Wochen das Problem, dass Keyless bei meinem RS6 4F mal geht und mal nicht. Das Fahrzeug lässt sich weder öffnen noch starten, wenn es gerade nicht funktioniert. Wenn es dann nach einer Weile doch wieder geht, läuft alles ohne Probleme. Danke euch.
Elektrik
Mathias Krausz
Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Fehler Reifendruck | VW TIGUAN
Hallo zusammen, schaut euch gerne das Bild an. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich weiß nicht, was ich tun kann.
Elektrik
säsch
Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Batterieentladung nach Einbau von zusätzlichem Masseband | CITROËN C4 GRAND PICASSO II
Hallo, ich bräuchte mal eure Erfahrungen bzw. euer Fachwissen. Bei meinem C4 Grand Picasso tritt seit einiger Zeit, bei längeren Fahrten, regelmäßig die Batteriewarnung mit Aufforderung zum Anhalten auf. Um den Fehler zu finden habe ich mal mit Multimeter die Spannungen gemessen und habe eine Massendifferenz von über 2V zwischen Batterieminuspol und Lichtmaschine gefunden. Als Test habe ich dann zwischen Motorblock und Karosserie ein zusätzliches Masseband gesetzt. Seitdem ist die Differenz verschwunden, die Leuchte bleibt aus und die Batterie lädt einwandfrei. Leider entlädt sie sich aber über Nacht mit einem Ruhestrom von knapp 0.5A dauerhaft. Woran könnte das liegen? Wäre ein Reset des bsi ratsam? Außerdem ist seit längerem schon die Frontkamera des 360° Systems kaputt. Bisher war das nie ein Problem, aber vielleicht zieht die nun über das neue Masseband permant Strom? Leider finde ich in keiner Belegung des Sicherungskastens eine entsprechende Sicherung für Kameras / Park Assist oder Sonstiges.
Elektrik
SNEAKYPETE
Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten