Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
15082 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell beim Bremsen | RENAULT LAGUNA II
Hallo, mein rechter Blinker blinkt zu schnell wie, wenn ein Birnchen defekt wäre, wenn ich die Bremse betätige. Das ganze nur auf der rechten Seite. Links ist alles normal. Könnte da eventuell der Lenkstockschalter hinüber sein?
Elektrik
Wolfgang Kuhn
Vor 3 Tagen
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Beifahrertür Elektrik defekt | OPEL MERIVA B VAN
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto: Das Fenster auf der Beifahrerseite fährt nachts runter, obwohl das Auto abgeschlossen war. Die Batterie wurde anschließend getauscht! Danach ließ sich die Tür nicht mehr verschließen, und im Display erscheint die Fehlermeldung, dass die Tür nicht verschlossen ist. Der Computer zeigt an, dass kein Kontakt zum Fensterhebermotor besteht. Wie kann das alles zusammenhängen? Vielen Dank!
Elektrik
Mue1104
01.10.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Scheinwerferlicht ohne Funktion | SKODA RAPID Spaceback
Hallo zusammen, plötzlich ging das komplette Scheinwerferlicht aus. Nur die Lichthupe funktioniert noch. Auch das Gebläse und die Sitzheizung gehen nicht mehr. Blinker, Stand- und Rücklicht funktionieren aber noch. Skoda Rapid 2014 Danke euch!
Elektrik
Michael Schmidt
01.10.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht: Fehlercode P1190, P1354 | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten
Hallo zusammen, ich habe leider einen 313CDI, der nicht mehr anspringen will. Hier die Fehlercodes: * P1190 * P1354 Die Verkabelung zum Regler habe ich schon neu gemacht, aber das Problem besteht weiterhin. Anfangs ist Sicherung 16 durchgebrannt. Könnte das Steuergerät kaputt sein? Danke euch.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban
01.10.25
1
Vote
6
Kommentare
Ungelöst
ADBlue Füllstand wird nicht erkannt | BMW 3 Touring
Hallo, ich habe einen BMW F31 320d, Baujahr 2018. Es fing damit an, dass die Meldung kam, AdBlue nachfüllen zu müssen. Soweit so gut – ich habe einen neuen, frischen Kanister nachgefüllt. Das hat er auch erkannt, und statt 1.200 km Restreichweite waren es dann 1.500 km. Allerdings kam die Meldung „AdBlue nachfüllen“ trotzdem noch. Dann habe ich noch einmal etwas nachgefüllt, aber das hat nichts gebracht. Ich fahre jetzt die ganze Zeit weiter, aber die 1.000 km Restreichweite bleiben bestehen.
Motor
Elektrik
Lukas Bittner
01.10.25
0
Votes
31
Kommentare
Ungelöst
Problem Steckdose Anhängerkupplung, Blinker fallen hinten am Auto aus | VOLVO 740 Kombi
Moin, folgendes Problem: Wenn ich den Stecker eines Anhängers an die 7 Polige Steckdose des Autos anklemme, fallen die hinteren Blinker des Autos aus und vorne blinken sie schnell. Am Hänger funktionieren diese auch nicht. Brems- und Rücklicht funktioniert. Die Nebelschlussleuchte geht am Fahrzeug nicht aus. Das Relais dafür höre ich aber klicken.
Elektrik
Ganzer Liter 1
01.10.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Fensterheber defekt: Stromproblem beheben | RENAULT TWINGO II
Hallo zusammen, ich bin an einem Twingo II 1.2 Turbo 100 PS Baujahr 2007 am verzweifeln. Er bekommt einfach keinen Strom auf die zwei Kabel vom Fensterhebermotor-Stecker. Der Stecker ist grün und weiß (siehe Foto). Da sollte Strom drauf kommen, sobald man den Schalter betätigt. Leider war ich nach 4-5 verschiedenen Schalteraustauschen und 2-3 verschiedenen Modulen, die zwischen Stecker und Motor kommen, erfolglos. Den Motor habe ich ausgebaut. Der Motor funktioniert trotzdem. Ich habe einen neuen geholt, aber es ist genau dasselbe. Die Sicherungen sind ganz. Die Beifahrerseite geht problemlos. Alle Kabel sind abisoliert und geprüft, alles in Ordnung. Auch der Stecker in Richtung Innenraum ist in Ordnung. Auf dem dicken weißen Kabel (siehe Foto) ist Dauerstrom drauf. Ich habe das Gefühl, dass es mit einem Relais zusammenhängt, aber ich wüsste nicht welches. Laut Netz wird der Twingo aber nicht über ein Relais gesteuert. Danke euch.
Elektrik
Raho Pasquale
30.09.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Licht links defekt | AUDI A3
Moin, mein gesamtes Licht außen, außer das Bremslicht auf der Linken Seite, funktioniert nicht. Angefangen hat es mit meinem Rücklicht, welches ich gewechselt hatte und immer noch nicht funktioniert hat. Zwischendurch ging es für ein paar Tage wieder an, aber jetzt ist die ganze linke Seite tot.
Elektrik
Henrik Hannaart
30.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Xenon Leuchtweitenregulierung defekt? | AUDI A4 B6 Avant
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, und zwar: Laut meinem Tacho soll die Leuchtweitenregulierung defekt sein (Xenon). Ich war in der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es waren vorne links und hinten links Fehler hinterlegt. Die Fehler wurden erst mal gelöscht, und dann haben die sich wieder von selbst eingestellt. Nach 10-15 Kilometern kommt die Meldung wieder. Danke euch.
Elektrik
Motor
Justin R
30.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehler P0620: Lima neu, Problem mit Steuerleitung | PEUGEOT 207/207+
Hallo, beim Peugeot 207 unseres Sohnes haben wir ein Problem mit LiMa bzw. Umfeld. Die alte LiMa war offenbar defekt, die neue (Valeo) hatte zunächst das Problem, dass der nicht über 13,5 V kam. Massekontakte Getriebe-Batterie-Karosserie alle abmontiert, gereinigt etc. Jetzt kommen immer 14,4 / 14,5 V raus. So weit, so gut. Allerdings war vor der Reinigungsaktion schon ein Fehler P0620 im Speicher, aber keine Kontrollleuchte oder so an. Der Fehler ist immer noch da, lässt sich nicht löschen, bzw. ist nach Löschen direkt wieder da (auch ohne den Wagen zu starten). Hat jemand eine Idee? Kann die Steuerleitung eventuell kaputt sein? Was kann geprüft werden? Vielen Dank und viele Grüße Sascha
Elektrik
S.Kremer
30.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
1508
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten