fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Heckscheibenwischer läuft dauerhaft | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, Der Heckscheibenwischermotor war fest. Beim Anschließen des Ersatzmotors flog sofort die 20A-Sicherung 31 durch. Ich habe daraufhin die Welle des originalen Motors wieder gängig gemacht und den alten Motor wieder angeschlossen, aber er bewegte sich leider nicht. Dann habe ich die drei Kontakte am Stecker des Motors gemessen: An zwei liegen Masse an, an einem Klemme 15, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Die Stellung des Wischerschalters (OFF, Intervall, ON) ist dabei egal. Also müsste der Motor doch laufen. Ich habe den Motor gemessen und festgestellt, dass intern eine Unterbrechung zwischen PIN Klemme 15 und den Kohlen besteht. Ich habe daher einen Bypass gelegt. Nun funktioniert der Motor, aber ich kann ihn über den Wischerhebel nicht ausschalten. Ich habe erstmal die Sicherung 31 gezogen, damit es überhaupt funktioniert. Nun meine Frage: Wie wird der Heckwischer gesteuert? Wisst ihr weiter? Habt ihr einen Schaltplan? Gibt es eventuell ein Relais, oder läuft das über ein Steuergerät? Besten Dank
Elektrik
McGyver 13.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Elektronik Spinnerei im Auto | BMW 4 Cabriolet
Hallo liebe Community, Mein Cabrio macht seit einiger Zeit spannende Probleme. Während der Fahrt erscheinen immer wieder Fehlermeldungen, die in ähnlicher Reihenfolge auftauchen und nach einem Neustart verschwinden. Sie treten auch nicht bei jeder Fahrt auf. 1. Hinterachsgetriebefehler 2. ESP/Fahrstabilitätssystem gestört 3. Fahrmodi (Sport Plus, Sport, Efficiency) wechseln wahllos ohne Eingaben. 4. Die Alarmanlage geht sporadisch nach dem Verriegeln einfach an. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
Jan Philip Kress 12.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Hoher HC-Wert im Leerlauf | TOYOTA AVENSIS Stufenheck
Hallo zusammen, Bei der Abgasuntersuchung wurde festgestellt, dass der HC-Wert zu hoch ist (136 ppm). Im Leerlauf ruckelt der Wagen, die Leerlaufdrehzahl ist aber recht konstant. Bei ausgeschalteter Klimaanlage liegt sie bei 650 U/min; selten ruckelt er etwas stärker und die Drehzahl fällt weiter ab. Das Steuergerät erhöht die Drehzahl dann wieder auf 800 U/min und sie sinkt langsam wieder auf 650 ab. Seit der Drosselklappenreinigung ist die Leerlaufdrehzahl noch konstanter. Die Schläuche sehen okay aus, sind aber nicht neu. Der Lambdawert war in Ordnung. Erhöht man die Drehzahl auf ca. 1500 U/min, fällt der HC-Wert auf ca. 50 ppm. Das Auto wird täglich 50 km bewegt, ist 20 Jahre alt und hat ca. 200.000 km Laufleistung. Einen Leistungsverlust habe ich nicht bemerkt. Es scheint also irgendwie zu viel Benzin im Abgasstrang zu sein… Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Martin Eff 12.08.25
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Motor ausgegangen, springt nicht an | BMW 3
Hallo! Ich bin heute mit meinem BMW 320i, Baujahr 2005, Automatikgetriebe liegen geblieben. Ich stand in einem Rückstau in der Stadt, und dann fing er an zu rubbeln, als wenn er nur noch auf zwei Zylindern laufen würde. Die Drehzahl ging auf ca. 500 Umdrehungen runter, dann er ging er aus. Beim Neustartversuch sprang er an und lief mit ca. 500 Umdrehungen. Beim Versuch, von der P-Stellung in die D-Stellung zu gehen, ging er aus. Beim nächsten Startversuch sprang er nicht mehr an; er dreht nur mit ca. 500 Umdrehungen. Auch mit Starthilfe dreht er nur mit 500 Umdrehungen. Die Motorkontrollleuchte ist an. Danke im Voraus! Freundliche Grüße Danny
Elektrik
Danny Müller 1 12.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten