Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
15082 Beiträge
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Frontscheibenheizung defekt | FORD MONDEO V Stufenheck
Hallo. Seit letzten Jahres funktioniert auf der Fahrer- und Beifahrerseite die Frontscheibenheizung nicht mehr. Kann es möglich sein, dass die Sicherung defekt ist? Wenn ja, wo befindet sich die Sicherung der Frontscheibenheizung?
Elektrik
Hartmut Räthel 1
30.09.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus und startet Tage später wieder | VW AMAROK
Hallo zusammen, mein Motor geht sporadisch aus und startet erst nach 1 bis 5 Tagen ohne Reparatur wieder. Danach fährt er wieder für 1 bis 100 km ohne Probleme, egal ob kaltes oder warmes Wetter. Abgespeichert ist: Raildruck zu gering und Ansteuerung Kältemittelkompressor Unterbrechung/Kurzschluss. Der Starter dreht sehr gut durch. Wenn er nach so einem Stopp das erste Mal anspringt, dauert der Startvorgang ein wenig länger, so ca. 3 bis 4 Sekunden. Anschließend geht es wieder schneller. Danke euch
Motor
Elektrik
Karl Kaltenbrunner
29.09.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Innenraum-Elektrik flackert nach Lackierung | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo zusammen, mich beschäftigt folgendes Problem. Es trat auf, nachdem das Fahrzeug lackiert wurde. (Alle Lampen raus, Kotflügel und Hauben demontiert, Türen blieben drin) Fehler 1: Wenn das Licht angeschaltet wird, wackelt die Anzeige der Gebläsestufen im Bedienteil der Klima/Heizung und die Drehzahl des Lüfters schwankt. Dreht man dann den Dimmer für die Innenbeleuchtung hoch, beruhigt sich das Ganze für ein paar Minuten und die gesamte Innenraumbeleuchtung (Schalter und Kombiinstrument) fängt an zu flackern. Dann drehe ich den Dimmer wieder runter. Das Gebläse bekommt keinen Strom und ich kann keine Geschwindigkeit vom Tacho ablesen. Fehler 2: Die Spiegel, die man anklappen kann, gehen nur noch an- und auszuklappen, wenn das Licht angemacht wird, mindestens Standlicht. Vorher reichte meines Wissens die eingeschaltete Zündung. Seit heute benötigen die Spiegel ebenfalls den voll aufgedrehten Dimmer. Ansonsten hört man zwar die Motoren Geräusche machen, aber es tut sich wenig bis gar nichts. Bevor das Fahrzeug lackiert wurde, hat das alles funktioniert. Allerdings mit folgenden Besonderheiten: Die Kennzeichenbeleuchtung war immer an und die Beleuchtung des KI war auch immer an, auch wenn der Lichtschalter auf "Aus" gestellt war. Ich habe schon alle Kontakte der Sicherungen und Relais gereinigt, Anschlüsse diverser Steuergeräte geputzt. Alles ohne Erfolg. Wenn jemand eine Idee hat, was das sein könnte, gerne melden. Morgen kommt ein neuer Lüfterregler. Wird aber wahrscheinlich auch nichts bringen, denn wenn ich den alten vom Strom trenne, wackelt die Anzeige im Bedienteil der Klima trotzdem. Das Überbrücken der Masse am Lüfter brachte auch keinen Erfolg. Danke im Voraus.
Elektrik
herr luck
29.09.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Automatische Innenraumbeleuchtung | AUDI A4 B6 Cabriolet
Hallo, Bei meinem neuen erworbenem Audi A4 Cabrio funktioniert die Innenraumbeleuchtung nicht. Weder, wenn ich das Auto aufschließe, noch über den Schalter lässt sich das Licht anschalten. Leseleuchtenfunktion links wie rechts ist gegeben. Handschuhfach, Schminkspiegel funktionieren auch auf beiden Seiten. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank!
Elektrik
Holger Schley
29.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Bei Reserve fängt eine Art Notlauf an | VW LOAD UP
Hallo. Immer wenn ich im Reservebereich bin, springt die Tanknadel plötzlich auf voll und eine Art Notlauf beginnt, die ich aber beenden kann, wenn ich Zündung aus und wieder anmache, dann steht auch die Tanknadel wieder auf Reserve.
Motor
Elektrik
Udo Jemelhjanow 1
29.09.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Lade-Ausfall Anzeige, obwohl Batterie lädt | JAGUAR XJ
Hallo zusammen, ich habe den oben beschriebenen Jaguar als Projekt mit defekter Lima und 5 - 7 Jahre Standzeit gekauft. Diese habe ich getauscht und der Wagen lädt die Batterie auch während dem Motorlauf. Dennoch zeigt er die Batterielampe im kleinen Display „Lade-Ausfall“ an. Batterie kann meines Wissens nicht angelernt werden bei dem Modell. Die beiden Fehler in den Bildern sind die einzigen, die er hat. Abs lässt sich nicht löschen und der andere (vielleicht Batteriefehler) kommt immer wieder nach dem Löschen. Kennt jemand dieses Problem bei dem x308?
Elektrik
Nicolaj Gabler
28.09.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug springt 1x an und danach keine Kommunikation zum MSG | VW GOLF IV
Moin, ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich meinen Golf 4 1.8t Softwareoptimieren lassen und jetzt wenn ich das MSG einbaue, springt der 1x an. Mache ich den Wagen aus und will den Wagen wieder starten, springt er nicht mehr an. Klemme ich das MSG ab, warte 10min, danach klemme ich es wieder an und dann kann ich wieder 1x starten und nach dem Ausmachen habe ich wieder keine Kommunikation mehr. Vielleicht wisst ihr ja weiter. LG
Motor
Elektrik
Miguel Oleksyn
28.09.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Fensterheber Beifahrer fährt in die falsche Richtung | VW GOLF VI Variant
Hallo zusammen, 👋 habe ein Problem mit einem Golf 6 und zwar läuft der Fensterheber auf der Beifahrer Seite in die falsche Richtung. Drücke ich den Schalter nach unten dann geht das Fenster hoch und ziehe ich den Schalter nach oben dann geht das Fenster nach unten. Fehlerspeicher ist leer und ich komme einfach nicht mehr weiter. Bitte um eure Hilfe. 🙏
Elektrik
Torsten Sch.
28.09.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Rücklicht geht nach Kabelbaumtausch nicht mehr | FIAT PUNTO
Hallo zusammen, der Bordcomputer (Fiat Punto Bj 2008) meiner Mutter zeigte an, dass der Blinker hinten links defekt war. Habe festgestellt, dass das schwarze Kabel einen wackelt hat und verbogen war. Daraufhin habe ich einen neuen Kamelbaum angebracht. Jetzt funktionierten die Rückleuchten auf beiden Seiten nicht mehr. Was hab ich wohl falsch gemacht bzw. woran liegt es? Sicherung anschauen? Danke im Voraus Lg Bettina
Elektrik
H H 1
28.09.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Kurzschluss oder Sensor defekt? | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch, also ich habe den Fehler, der sich nicht löschen lässt. Beim Motorausbau habe ich die Stecker abgerissen und neu angeschlossen auch laut Stromlaufplan habe ich auch alles richtig angeschlossen. Kann es sein, dass ich beim Ausbau evtl. den Sensor geschrottet habe, weil der wirklich sehr fest gesessen hat? Einen neuen Sensor habe ich auch hier. Liegt hier ein Kurzschluss vor und wenn ich einen neuen Sensor einbaue, dass ich den auch Schrotte oder ist da einfach nur der Sensor im A…? 2,7tdi FL. Schönen Sonntag euch allen noch.
Motor
Elektrik
Sascha Gauger
28.09.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
1508
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten