fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
Drehzahlschwankungen bei Teillast | SEAT LEON ST
Hallo liebe Schrauber-Community, Mein Leon hat seit einiger Zeit immer wieder ganz kurze Aussetzer während der Fahrt, meistens leicht bergauf oder auf gerader Strecke bei Teillast. Es fühlt sich an, als würde er kurz kein Gas annehmen. Natürlich ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Getauscht habe ich bisher nur die Lambdasonde vor dem DPF. Was könnte man noch prüfen? Danke im Voraus!
Motor
Justin Höhlig vor 7 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Motorlauf nach Turboschaden | MERCEDES-BENZ VITO Bus
Hallo allerseits! Nach der Reparatur meines Torbo-Schadens habe ich folgendes Problem: Der Motorlauf ist unruhig, als ob ein Zylinder nicht mitläuft, und es raucht hinten raus. Meine Vermutung: Injektoren. Aber im Fehlerspeicher steht nichts. Könnte es das sein? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Motor
Salvi Deubner vor 8 Std
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Bremssattelhalter im Achsschenkel integriert | SEAT IBIZA IV
Hallo zusammen, an unserem Seat Ibiza war der Bremsen Wechsel fällig und da es eigentlich kein Hexenwerk ist, wollte ich es diesmal selbst erledigen. Beim lösen der Führungsbolzen Links fiel mir schon auf das diese nicht fest waren. Beim montieren der neuen Teile ist mir dann bewusst geworden warum es nicht fest war. Das untere Gewinde im Achsschenkel ist hinüber was wohl schon länger so gewesen sein muss. Der letzte Wechsel war vor ca. 80000km. Jetzt ist die Frage, da diese Bolzen nur mit ca. 30Nm angezogen werden, darf man dort ein Gewindeeinsatz einbauen (Helikcoil) ? Gewinde sollte M8 sein. Der Austausch des Achsschenkels ist sehr aufwändig und wenn es nicht unbedingt sein muss, wäre die Instandsetzung des Gewindes die bessere Lösung.
Wartung
Ronny Michael vor 9 Std
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Pfeifgeräusch beim Fahren | MERCEDES-BENZ VIANO
Hallo, das Geräusch kommt erst, wenn ich vom Gas gehe (Schubbetrieb), in jedem Gang. Beim Kupplung treten ist es weg. Eingekuppelt ohne Gang ist auch nichts. Hört sich an wie ein trockenes Kugellager. Dachte an das Ausrücklager, der Zusammenhang ist mir aber nicht verständlich.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Christian W vor 10 Std
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten