fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Wvor 3 Std
Ungelöst
0

Pfeifgeräusch beim Fahren | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo, das Geräusch kommt erst, wenn ich vom Gas gehe (Schubbetrieb), in jedem Gang. Beim Kupplung treten ist es weg. Eingekuppelt ohne Gang ist auch nichts. Hört sich an wie ein trockenes Kugellager. Dachte an das Ausrücklager, der Zusammenhang ist mir aber nicht verständlich.
Bereits überprüft
Nichts
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (122.272) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (122.272)

ALANKO Lader, Aufladung (10900104) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900104)

ELRING Dichtung, Lader (006.580) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (006.580)

ELRING Dichtring (424.841) Thumbnail

ELRING Dichtring (424.841)

Mehr Produkte für VIANO (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VIANO (W639)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Die Geräusche können auch bei Entlastung des Ausrücklagers auftreten! Auch dann ist ein Defekt des Ausrücklagers durchaus möglich! Möglich wäre aber auch das ein Lager im Getriebe defekt ist…
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 1 Std
Kann aber auch im Abgasstrom, Turbolader AGR eine Undichte Dichtung sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Ein Video vom geräusch wäre hilfreich, aber ich denke das es das Ausrücklager ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 19 Min
Ist das Geräusch auch auf einer Hebebühne produzierbar, wenn du z. B. die Antriebsräder hoch drehen lässt und dann schnell vom Gas gehst? Dann könnte man doch von unten leicht die Geräuschquelle finden. Ideal dazu ist ein Stethoskop. Gibt es schon für kleines Geld.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Guten Abend, wenn ich vom Gas gehe, kommen laute Geräusche wie z.B. Schleifen/Kreischen.m Die Geräusche sind nur bis ca.50Kmh danach sind die weg. Also wenn ich leicht beschleunige so bis 30-40kmh und dann vom Gas gehe, sind die zu hören. Wenn ich Rückwärts fahre, konnte leider nur ein Video hochladen. Getriebe schaltet sauber, kein Knacken, Schlagen oder Zögern. Ich merke gar nicht das er schaltet. Und während der Fahrt, wenn ich von D auf N gehe, hört es mit den Geräuschen auch sofort auf.
Geräusche
Yusuf Tokucu 30.08.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
ABS/ Raddrehzal Sensor Vito
Hallo Leute, folgendes Problem habe ich nun sein einigen Wochen: Ich hatte an meinen Vito hinten rechts ein kaputtes Radlager. Dieses habe ich dann getauscht und natürlich war auch der ABS Sensor hinüber (war festgerostet und für einen Radlager Wechsel musste er raus, demnach musste ich ihn rausbohren). Lager getauscht, Neuer Sensor rein, und siehe da dieser Fehlercode 44e8, Luftspalt zwischen Drehzahlsensor und Polrad ist zu groß. Also nochmals einen Sensor bestellt, von einem anderen Hersteller was aber das Problem nicht löste. Also habe ich mir ein 2. Radlager geholt und dieses erneut getauscht ( hab schon viele Radlager gewechselt aber man weiß ja nie ob nicht doch der Magnetring verletzt wurde).Problem ist aber immer noch da. Der Sensor erkennt die Raddrehzal doch dem Steuergerät passt wohl der Abstand von Sensor und Magnetring nicht. Kann mir hier jemand weiter helfen? Vielen Dank
Elektrik
Daniel Gaupp 24.01.22
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Motorproblem
Hallo Spezialisten, ch habe ein Problem mit meinem Viano W639 mit dem 3.0 CDI V6 Motor. Wenn ich den Motor starte, dann läuft er. Ich höre kein Klopfen oder metallsche Geräusche. Gebe ich Gas, geht die Drehzahl hoch, aber etwas träge.Schalte ich dann in die Fahrstufe D und gebe Gas fährt er nur kraftlos. Bremslichtschalter wurde ersetzt weil er als Fehler hinterlegt war.Es werden nach dem Löschen keine Fehler mehr angezeigt. Automatiköl wurde kontrolliert und ist ok ...Was könnte das sein ? Wäre dankbar für Tipps...
Motor
Soner Manav 11.01.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
P1501 LMM Oberer Grenzwert überschritten
Hallo zusammen, Folgendes Problem bei einem Mercedes Viano W639 3.0 Cdi von Baujahr 2011. Fahrzeug hat keine Leistung und MKL ist an. Fehlerspeicher hat folgende Einträge: ausgelesen iCarsoft und später nochmal mit Delphi Am Anfang Stand noch P118D DPF Differenzdrucksensor Plausibilitätsfehler und P1501 Luftmassenmesser oberer Grenzwert überschritten (permanent) Nach dem löschen des Fehlerspeichers steht nur noch: P1501 Luftmassenmesser oberer Grenzwert überschritten (permanent) Der P1501 lässt sich auch nicht löschen! Einen neuen LMM (original) habe ich bereits verbaut ohne Verbesserung. Fehler ist weiterhin vorhanden und lässt sich nicht löschen. Was kann noch zu diesem Fehler führen, Bzw. was bedeutet der obere Grenzwert wurde überschritten? Kann es doch was mit dem Partikelfilter zutun haben? Evtl. verstopft? Ich habe den Ruß und Aschegehalt ausgelesen sieht Bild Meiner Meinung nach ist das aber soweit ok. Welche Werte sind noch wichtig zu überprüfen? Danke vorab.
Motor
Vinzent Heyne 1 16.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
keine Leistung - Notlauf
Hallo zusammen, ich verzweifle an meinem Viano. Das Fahrzeug hatte viele Problemchen wie zB der Abgasgegendrucksensor (bereits getauscht) und das Ansaugrohr inklusive Luftmassenmesser (bereits getauscht). Nach dem Wechsel der oben beschriebenen Teile lief der Wagen ca 400-500km 1A, hatte volle Leistung und hat keine zicken gemacht. Nun kürzlich kam der Fehler „Luftmassenmesser“ - also Lutmassenmesser, da er noch neu war auf Garantie gewechselt. Fehler immer noch da. Dann mit einem Micrometer den Luftmassenmesser ausgemessen und für gut befunden. Er arbeitet und je nach Last zeigt er dynamische Werte an. Fahrzeug hat aber keine Leistung und ist im Notlauf und hat im Fehlerspeicher (ausgelesen mit Launch CRP 189) nur der LMM stehen… ich weiß nicht mehr weiter, was soll ich als Nächstes tun? Danke
Motor
Kadir Kapak 19.10.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse
Hallo zusammen :), hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht darum, dass am Anfang ein metallisches Geräusch zu hören war (ähnlich wie ein Stein, welcher sich in der Felge verirrt hat), welches sich mittlerweile jedoch so entwickelt hat, dass das Geräusch nicht mehr hörbar ist und ein dumpfer Schlag von der Hinterachse in unregelmäßigen Abständen zu hören ist. Der dumpfe Schlag tritt bei eingelegtem Gang plötzlich während der Fahrt auf und es erscheint die Kontrolllampe der Stabilitätskontrolle. Für ein besseres Verständnis habe ich zwei Videos hochgeladen. Die Hardyscheibe sieht soweit in Ordnung aus. Vermutet ihr, dass dies an dem Differential liegen könnte? In den beiden Videos ist das Fahrzeug hinten aufgebockt, somit drehen sich die Hinterräder frei und ohne Last vom Untergrund. Wenn jeweils an den beiden Antriebswellen (mitsamt Rad) von Hand gedreht wird, kann der dumpfe Schlag nicht reproduziert werden. https://youtu.be/22oCJP8dKlI https://youtu.be/CO7fzvG-8zc Vielen Dank für eure Unterstützung.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Rudolf Wa 10.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung
Guten Abend, liebes Forum, ich bin am Verzweifeln mit einem neuen 50ccm Roller, den ich mir zugelegt habe. Genauer geht es um folgendes Modell: Peugeot Kisbee "Streetzone" 2T AC mit Baujahr 2016 Nun ist es so, dass der Roller sich schlecht starten lässt, mehrmals nach dem Starten mit dem Kickstarter wieder ausgeht und einige Startversuche benötigt bevor er sauber läuft. Das würde ich nun erstmal aufs Einstellen des Vergasers zurückführen. Das größte Problem: Nachdem er vernünftig läuft, ist es beim Beschleunigen als würde der Roller "gebremst" laufen. Fahre ich dann z. B. mit 30 km/h an eine Ampel, dreht der Motor extrem langsam aus, bevor er auf eine normale Standgasdrehzahl kommt und geht dann ohne Gaszugabe (trotz bereits erhöhtem Standgas) aus. Auch starke Vibrationen durch das gesamte Fahrgestell während der Fahrt sind zu beobachten, insgesamt dreht der Motor vom Gefühl her (und vom Hören) weit über die Drehzahl, die er wahrscheinlich bringen sollte. Unternommenen Lösungsansätze waren: - Prüfen auf Freigängigkeit der Bremsen (vordere war etwas stramm, konnte aber gelöst werden --> minimale Verbesserung) - Aufmachen des Variomatik Deckels und Reinigung dieser (keine Schäden am Riemen oder anderen Bauteilen oberflächlich zu erkennen, ein weiterer Auseinanderbau der Variomatik war aufgrund des fehlenden Werkzeugs nicht möglich) - Übeprüfen der Freigängigkeit der Kupplung (anziehen der Scheibe, schwergängig, aber ließ sich bewegen, ist die grüne Kupplungsfeder hinter dem Teller original?) - Nachfüllen von Variomatik-Öl bzw. Wechsel von diesem - Reinigung des Vergasers (war nach Sichtprüfung ziemlich sauber, wurde aber trotzdem gereinigt) - Prüfung auf Leckagen (keine vorhanden, alles trocken und dicht) - Prüfung der Auspuffanlage (am Endschalldämpfer etwas undicht, jedoch kaum merklich - ist eine Propanflöte, die von Werk aus von Peugeot verbaut wird) - Reifendruck wurde überprüft und korrigiert, Reifen halten diesen auch Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Helft mir bitte 😅
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kay Steudel 22.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Gelöst
ABS/ Raddrehzal Sensor Vito
Gelöst
Motorproblem
Gelöst
P1501 LMM Oberer Grenzwert überschritten
Gelöst
keine Leistung - Notlauf

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten