Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
759 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Zündkerzenwechsel: Warm oder Kalt? | SEAT LEON
Hallo zusammen, wann kann ich bedenkenlos die Zündkerzen rausdrehen? Bei warmen oder kaltem Motor? Wie viel Grad Temperatur darf das Motoröl maximal haben? Und neue Zündkerzen nur bei kaltem Motor reindrehen, richtig? Vielen Dank!
Wartung
Benjamin Poerschke
06.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel möglich? | OPEL CORSA E
Moin, ich würde gerne am Auto meiner Mutter einen Getriebeölwechsel durchführen. Verbaut ist das F13 Getriebe, welches ich auch in meinem Corsa B Diesel fahre. Dort muss einfach der Differentialdeckel abgenommen werden, neue Dichting drauf und Öl oben wieder rein. Sollte also genau so beim Corsa E auch gehen, nur habe ich gesehen, dass am Differentialdeckel eine Schweißnaht lang geht, die, wie ich vermute, den Deckel somit unlösbar macht. Hat jemand Erfahrung damit? Bevor ich mir jetzt alles besorge, und am Ende bekomme ich den Deckel nicht ab, frage ich lieber vorher nach.
Wartung
Luca K.
06.09.25
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Batterie laden > Eine Wissenschaft für sich | VW GOLF VIII
Hallo liebe Community, letzte Woche hatte ich in meinem Golf plötzlich die Meldung "48V Batterieladung zu gering. Bitte nicht anfahren"... kurz danach der Fehler "12V Batterieladung zu gering. Bitte durch Fahrbetrieb aufladen." Nun gut... ich habe nur 10Km zu fahren zur Arbeit täglich... Eventuell reicht das nicht, um die Batterie vernünftig nachzuladen beim Fahren!? Macht ja nichts... man hat ja ein Ladegerät zuhause. Ich hab das Ladegerät drangehängt und über Nacht geladen. Man muss dazu sagen es ist ein etwas älteres günstiges Ladegerät, das aber auch schon den Ladestrom misst, abschaltet, wenn die Batterie voll ist und den Ladestand anzeigt. Am nächsten Tag hat sich kaum was getan auf der Ladeanzeige. Ich habe nachgelesen... AGM-Batterie... ich brauch ein anderes Ladegerät. Ich hoffe, ich habe die Batterie jetzt nicht geschrottet durch den einmaligen Ladevorgang mit einem "normalen" Ladegerät (lädt auch nur mit 3A). Zumindest die Fehlermeldung im Cockpit ist jetzt weg, also etwas Strom im Akku gelandet wie es aussieht. Nun hab ich mir direkt mal ein neues Ladegerät bestellt mit AGM-Modus. Das habe ich gestern Abend direkt nochmal anschlossen, um den Akku mal vernünftig vollzuladen. Jetzt kommt das Phänomen, dass ich mir gar nicht erklären kann... Egal ob ich das Auto beim Ladevorgang aufgeschlossen oder abgeschlossen habe... Das Ladegerät beginnt zu laden... man sieht auf dem Display des Gerätes, dass die Volt-Zahl zunimmt, langsam. Bis auf ca. 13,8V. Dann hört man ein Summen von einem Steuergerät aus dem Motorraum... im Fahrzeug geht die Hintergrundbeleuchtung des digitalen Tachos an und der "P" Knopf vom Getriebe leuchtet auf. Da das Steuergerät logischerweise Strom zieht, sackt die Volt-Zahl auf dem Ladegerät wieder ab bis auf ca. 13V. Nach ca. 15 - 20 Sek. geht das Steuergerät wieder aus und das Spiel beginnt von neuem. Der geschätzte Ladestand der Batterie auf dem Display des Ladegerätes schwankt bei dem Schauspiel immer zwischen 40 und 80 %. Evtl. hat das Steuergerät auch beim alten Ladegerät schon rumgesponnen... ich kann es nicht genau sagen. Ich hab das Ladegerät dann wieder abgemacht, weil auf Dauer kann das ja nicht gesund sein für das Steuergerät... evtl. auch nicht für die Batterie? Daher meine Frage an die Profis hier im Forum... Kennt ihr das Phänomen? Es muss doch eine Möglichkeit geben, diese Batterie zu laden ohne sie ausbauen zu müssen, oder?
Wartung
Andre Peter
02.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Parkbremse versagt an Steigungen | MERCEDES-BENZ V-KLASSE
Hallo zusammen, Vor einem Jahr habe ich den Motor, die Handbremse, Scheiben und Beläge (auch die Beläge der Handbremse – Trommelbremse in der Scheibenbremse) erneuert. Anfangs hat alles funktioniert. Seit ein paar Monaten hält die Parkbremse mein Auto an Steigungen von circa 5–10 Prozent nicht mehr. Ich habe dann mechanisch alles nochmal eingestellt und die Handbremse angelernt. Sie gibt ca. 1500 N Bremskraft an. Laut Tester im Soll. Warum hält die Bremse das Auto nicht? Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Wartung
Nicolai Zeh
31.08.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Querlenkergeräusche nach 35.000 km | AUDI Q5
Hallo zusammen! Habe vor zwei Jahren den Querlenkersatz vorne machen lassen. Hersteller: Meyle HD. Nun, nach ca. 35.000 km, sind wieder Geräusche hörbar, wie beim letzten Mal. Kann das schon wieder sein? Der TÜV hatte im Juli die Gummilagerung der ersten Achse oben hinten bemängelt, mit beginnender Rissbildung. Vielen Dank!
Wartung
Björn Kramer-Saborowski
31.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Batterieladegerät Empfehlung | VW SHARAN
Guten Abend, mein ctek Ladegerät ist defekt. Welches empfiehlt ihr mir für gelegentliches Aufladen von AGM und Bleisäurebatterie / EFB?
Wartung
Franz Meersdonk
30.08.25
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Wartungsplan aus Elsawin gesucht - 75.000 km | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine
Hallo, Kann mir jemand den Wartungsplan aus Elsawin/Erwin mailen? Fahrzeugdaten aufm Bild - km Stand 75.000 Matthias.seifert89 at gmx.de Dankeschön 👍🏻
Wartung
Schwimm Meister
26.08.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel | VW GOLF VII Variant
Hallo, kurze Frage. Ich habe gelesen, die Ölmenge ist 2.3L. Bei den anderen 6-Gang Getrieben (MQ250) muss der Lagerzapfen gelöst werden um das gesamte Getriebeöl ablassen zu können. Bei meinem Getriebe (MQ200) habe ich darüber nichts gefunden, sondern nur Einfüll- und Ablassschraube öffnen. Bei mir sind auch nur ca. 1.5L Öl rausgekommen (stehe auf Bühne ). Möchte ungern auf ca. 0.8L Restölmenge ein anderes Getriebeöl (Ravenol MTF3 75W ) mit Original Öl mischen. Mit freundlichen Grüßen
Wartung
Patrick Dorn
26.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Teilenummer Motor und Getriebelager | AUDI A6 C6 Avant
Hallo, Kann mir bitte jemand die Teile.- Nr. für die Motor- und Getriebelager sagen? FIN ist angegeben.
Wartung
Patrick Milano
24.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Meinung zu Quattro Differential, Motoröl- Spülung und Ceratec | AUDI A6 C6 Avant
Hallo, In welchen Abständen sollte man das Öl im Differential wechseln (quattro)? Was haltet ihr von einer vorm Motoren- Ölwechsel Spülung und dem Cearatec von Liqui Moly? Empfiehlt ihr auch einen Getriebeöl Wechsel?
Wartung
Patrick Milano
24.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
76
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten