fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Wartung

0 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Förderbeginn nach Zahnriemenwechsel | VW TRANSPORTER T4 Bus
Hallo, stellt ihr nach dem Zahnriemenwechsel immer den Förderbeginn neu ein oder wird er nur auf die alten Markierungen hingestellt ? Wie wird es in der Werkstatt bei einen Zahnriemenwechsel praktiziert?
Wartung
Alex Alex 1 11.07.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
IB5 Getriebeölwechsel | FORD ECOSPORT
Hallo Community, ich möchte gerne bei meinem IB5 Getriebe das Öl wechseln. Als ich das vor kurzem direkt bei Ford machen lassen wollte, bekam ich die Antwort "Das ist nicht nötig". Das Getriebe hat eine Lifetimefüllung und außerdem auch keine Ölablassschraube". Das mit der Ablassschraube stimmt, aber es gibt eine Arretierschraube. Im WWW findet man verschiedene Aussagen zu dieser Schraube... Von "um Gottes Willen nicht heraus drehen" über "wenn man KEINEN Gang eingelegt hat, passiert absolut gar nichts". Hat einer mit dem Thema schon Erfahrungen gemacht?
Wartung
Maik Müller 14.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Frage zur Kühlflüssigkeit – Gelb vs. Grün (Dacia/Renault) | DACIA DUSTER
Hallo zusammen, ich war kürzlich mit meinem Dacia (beziehungsweise bei einem Renault-Vertragshändler) zum Auffüllen der Kühlflüssigkeit. Ursprünglich war bei mir gelbe Kühlflüssigkeit im System – der Händler hat jedoch ohne Rückfrage grüne Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Jetzt stellt sich mir die Frage: Sind diese beiden Kühlmittel miteinander kompatibel? Oder kann es durch die Mischung zu Problemen wie Ablagerungen, Korrosion oder einer verminderten Kühlleistung kommen? Wäre super, wenn jemand von euch da genauere Infos hat – gerade im Hinblick auf die Freigaben bei Renault/Dacia und die Verträglichkeit der verschiedenen Kühlmittel-Farben. Danke schon mal im Voraus!
Wartung
Berke Gümüs 14.07.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Steuerkette selbst wechseln? | BMW 3 Touring
Hallo liebe Community, Beim Tausch der Dichtung der Kurbelgehäuseentlüftung ist uns aufgefallen, dass die obere Steuerkette locker und verlängert ist. Man kann sie etwa fünf Millimeter anheben. Nun sind wir uns sehr unsicher, was wir tun sollen. Wir sind keine Kfz-Mechatroniker, kennen uns aber sehr gut aus und haben schon viel an BMWs repariert, auch schwierige Sachen wie z. B. Kupplung/ZMS, untere Ölwannendichtung, elektrische Wasserpumpe. Eine Hebebühne haben wir nicht, da müssen wir uns bei solchen Arbeiten kostenpflichtig einbuchen. Sollten wir uns an den Steuerkettenwechsel trauen? Laut ISTA ist es sehr viel Aufwand. Wie viele Tage sollte man dafür einplanen (bei zwei bis drei Männern)? Falls wir in die Werkstatt fahren, z. B. zu ATU, mit welchen Kosten müssten wir aktuell rechnen? Oder sollte ich das Auto besser verkaufen, weil sich der Aufwand und das Geld nicht lohnen? Baujahr 2011, Kilometerstand 230.000, aber eben auch schon sehr viel daran gewechselt und erneuert. Oder sollte man einfach weiterfahren und hoffen, dass es noch zwei Jahre hält? Bitte gebt mir eure Empfehlung, was ihr tun würdet, am liebsten von Kfz-Mechatronikern. Danke euch!
Wartung
Melanie Dölling 13.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten