Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
759 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Batterie anlernen | TOYOTA C-HR
Hallo, muss beim Austausch der Startbatterie die neue Batterie angelernt werden oder nicht ?
Wartung
Michael Kuprian
23.09.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Hintere Bremsen | OPEL MOKKA / MOKKA X
Einen wunderschönen an alle, kleine doofe Frage meinerseits. Bei meinem Opel Mokka müssten demnächst mal die hinteren Bremsen komplett getauscht werden. Die Kolben, habe ich jetzt gehört, müssen zurück gedreht werden. Habe Werkzeug alles da, bloß woher weiß ich wie herum? Oder ist es mit einem Pfeil markiert? Schonmal vielen Dank an alle.
Wartung
Robin Lengwenus
22.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
EA888 Gen3 Anzugsdrehmoment Zündkerzen | AUDI A3 Sportback
Hallo, wollte meine Kerzen wechseln und bin mir unsicher was der Anzugsdrehmoment beträgt. Laut Reparatur-Leitfaden von VW (siehe Anhang) 30NM+5 kann das stimmen? Kommt mir recht viel vor. Ist der Kopf nicht aus Aluminum? Danke vorab für die Info
Wartung
S.T.
22.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Feststellbremse nachstellen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Mahlzeit zusammen, ich habe vor kurzem meine Bremsscheiben + Beläge hinten erneuert. Bin danach durchgefallen bei der HU, weil die Blockiergrenze nicht erreicht wurde - muss somit nachgestellt werden. Wie mache ich das? Muss unbedingt der Seillängenausgleich dafür entspannt werden? Die Feststellbremsbacken waren von der Belagsdicke noch gut und blieben unberührt verbaut. Grüße ausm Pott!
Wartung
Martin MEM
19.09.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
PR-Nummern Bremsen | SEAT LEON
Moin zusammen, gibt es hier jemanden, der mir die PR-Nummern für den Seat meiner Frau zukommen lassen kann? Anscheinend wurde der Kundendatenträger weggespart. Ich brauche hauptsächlich für die Bremsen; wie soll es auch anders sein. Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich. FIN: VSSZZZ5FZLR009491
Wartung
Dominik Schlüter
19.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Drosselklappenanlernen: Sicherheitsabbruch | AUDI A4 B8 Avant
Hallo zusammen! Ich kann meine Drosselklappe nicht anlernen. Die Fehlerdiagnose bricht immer ab. Dahinter steht "Sicherheitsgründe", aber nicht mehr. Warum? Danke im Voraus!
Wartung
Benjamin Köhne
19.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
70.000 Ölwechsel (Inspektion) Teile im Ölfilter | AUDI Q7 Van
Hallo, bei meiner 70.000 Inspektion befanden sich im Ölfilter diverse Teile. Könnte es sich vielleicht Abrieb der Steuerketten / Spanner / Schiene handeln? Es ist allerdings weder Klappern, noch Rasseln zu hören. Hat jemand noch eine Idee? Danke Euch.
Wartung
Siegfried Pohl
18.09.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Blinkende Klimaanzeige | AUDI A6 C5
Hallo zusammen ✌️ Ich besitze seit gestern offiziell meinen ersten Audi und bin noch komplett grün, was Modelle aus dem VAG-Konzern angeht. Nach dem Starten des Motors blinken die Anzeigen am Bedienteil der Klimaanlage. Kann mir jemand erklären, ob das etwas bedeutet? In der Betriebsanleitung konnte ich leider nichts dazu finden. Was ich sagen kann: - Der Vorbesitzer hatte den Wagen sieben Jahre lang als Winterauto in Gebrauch. - Die Klimaanlage war bei ihm immer ausgeschaltet. - Der Zeitpunkt des letzten Klimatechnik-Service ist mir unbekannt. Ich will ihn zeitnah machen lassen, da die Kühlleistung gering ist. - Die Batterie wurde kurz vor dem Kauf ersetzt. Hoffe, die Infos reichen aus. Vielleicht wisst ihr weiter? Danke im Voraus.
Wartung
Jacky_und_ihr_Fuhrpark
18.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Opel Dexos Ölfreigabe: Gen 2 kompatibel? | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage: Ich habe gehört, dass Dexos 1 Gen 2 und allgemein Dexos-Freigaben zu dieser Freigabe (Opel OV0401547-G 30) gehören. Stimmt das, oder nicht? Vielleicht wisst ihr ja weiter? Ich freue mich auf Antworten und nette Gespräche! Danke im Voraus!
Wartung
Stefan klaholz
17.09.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Kühlmittelwechsel Vorgehen | VW GOLF VII Variant
Hallo zusammen, Ich habe vor, bei meinem Golf 7.5 1.6 TDI DSG das komplette Kühlmittel zu wechseln. Ich möchte meine geplante Methode vorstellen und fragen, ob ihr das so findet: Geplante Vorgehensweise: 1. Rücklaufleitung vorbereiten: Die Rücklaufleitung vom Kühlmittelbehälter abziehen und in einen ausreichend großen Eimer tauchen, der mit Flüssigkeit gefüllt ist, damit keine Luft angesaugt wird. 2. Motor starten: Motor kalt starten, Heizung auf maximale Temperatur stellen – das Thermostat öffnet dann automatisch und das Kühlmittel zirkuliert. 3. Kühlmittel zirkulieren lassen: Bei Bedarf kurz leicht Gas geben (ca. 1500–2000 U/min), damit die Kühlmittelpumpe mehr Durchfluss liefert. Das alte Kühlmittel fließt über die Rücklaufleitung in den Eimer. 4. Neues Kühlmittel nachfüllen: Während das alte Kühlmittel in den Eimer läuft, immer wieder frisches Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter nachfüllen. 5. Wiederholen: Den Vorgang wiederholen, bis ca. 8 Liter zirkuliert sind und das Kühlmittel größtenteils ausgetauscht ist. 6. Nacharbeiten: Rücklaufleitung wieder korrekt anschließen. Motor auf Betriebstemperatur bringen und systematisch entlüften (über VCDS), um eventuell eingeschlossene Luft zu entfernen. Was sagt ihr dazu? Lg
Wartung
KKB01
17.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
76
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten