fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

3290 Beiträge
-1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Poltern an der Vorderachse | PEUGEOT 207/207+
Servus, seit längerer Zeit poltert es an meiner Vorderachse. Das Geräusch verschwindet wenn ich z.B. das Auto die Nacht über stehen gelassen habe und dann paar Meter gefahren bin. Spüren tu ich es auch etwas wenn das Poltern zu hören ist. Mit dem Wagenheber hoch gehoben und auf Stützen gestellt, damit die Vorderachse beidseitig entlastet ist hab ich schon probiert, nichts gefunden. Koppelstangen sehen gut aus, Gummis sind da und spiel haben sie auch nicht. Zu erwähnen ist noch, das ein KW Variante 2 Fahrwerk verbaut ist, welches bisschen schwitzen tut, weiß nicht ob das mit dem Problem zu tun hat.
Fahrwerk
Eduard Eisfeld 02.02.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Problem nach Einbau von Fahwerksfedern vorne | MERCEDES-BENZ
Hallo, ein Freund von mir hat bei einem w124 die Federn vorne gewechselt. Die sind nach dem Einbau so stark gekrümmt, das sie am Stoßdämpfer anliegen. Wenn das Fahrzeug wieder auf den Rädern steht, liegt Felge am Stoßdämpfer an. Fahrzeug extrem hoch vorne und federt nicht. Was hat er falsch gemacht ?Und wie kann man das beheben. Danke im voraus Mfg shorty
Fahrwerk
Detlef Kurz 02.02.22
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Dreiecksscheibe A-Säule wechseln | OPEL
Hallo, ist die Dreiecksscheibe in der A-Säule wiederverwendbar und kann die alte Chromleiste wieder eingeklebt werden ? Danke.
Fahrwerk
Thomas Bräunlich 02.02.22
2
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Reifendruck Warnleuchte wird angezeigt | HYUNDAI TUCSON
Hallo, bei dem Hyundai leuchtet am Tacho Reifendruck Überwachung permament auf. Normalerweise wird auch zusätzlich angezeigt, welche Reifen evtl. zu wenig Luft gehabt hätte. Diese Zusatzinfo wird aber diesmal nicht angezeigt. Nur Reifendruck leuchtet. Habe Reifendruck an allen Rädern geprüft. Ist. in Ordnung. Danke vorab. Gruss
Elektrik
Fahrwerk
Damian Skubacz 01.02.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Bremse Geräusch | AUDI A4 B7 Avant
Hallo an alle. Mein Audi A4 B7 hat neue Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse bekommen. Das Problem, was nun auftritt, ist, dass bei stärkerem Bremsen ein pochendes Geräusch von vorn links kommt. Bei leichten Bremsungen wie im Alltag läuft die Bremse absolut ruhig und rund. Kein Vibrieren, kein Quietschen, kein Schleifen oder sonstiges. Ich habe die Bremsen mit meinem befreundeten KFZler montiert. Scheiben und Beläge sind von Textar. Wir hatten die Bremse danach 3x wieder auseinander, es ist alles fest, leichtgängig und optisch und mechanisch unauffällig. Ich habe den Eindruck, dass es eine Art ABS-Regelung ist. Wenn ich ihn voll in die Regelung bringe, bremst er unauffällig, stark und gleichmäßig. Nur eben im Bereich kurz vor der Regelgrenze des ABS tritt das pochende Geräusch und das leichte pulsieren im Pedal auf. Kann es sein, dass der Sensor oder der Sensorring beim Wechsel Dreck/Rost abbekommen haben und solche Symptome zeigen? Oder ist die neue Bremsscheibe Schrott?! Bin auf eure Meinungen gespannt. Einen schönen Abend euch allen!
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
samuelkpk 01.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Zulässiges Gesamtgewicht hochlasten / aufstocken | VW GOLF IV
Guten Tag zusammen, Ich habe eine wohl eher seltene Frage. Ich fahre einen Golf 4 1,9 tdi Bj. 2002. Dies ist mein Demo Fahrzeug. ( Es ist eine riesige Anlage verbaut) Natürlich wiegt dieser Ausbau auch brutal viel. Leider überschreite ich das zulässige Höchstgewicht von 1820kg. Gibt es die Möglichkeit, das zulässige Gesamtgewicht aufzustocken? Es ist schon ein anderes Fahrwerk verbaut, andere Felgen und Reifen. Es ist ein Ta-technix Gewinde Fahrwerk verbaut. An der Hinterachse sind die Federn komplett komprimiert und die Achse liegt auf.. Da federt nichts mehr. Gibt es eine legale und eintragbare Möglichkeit die hinteren Federn/ Dämpfer zu stabilisieren oder härtere bzw. stabilere Federn zu verbauen? Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Lg.
Fahrwerk
Mikel Löhr 01.02.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Lenkung macht komische Sachen
Hallo Leute! Ich hatte Probleme mit Reifengeräuschen meiner 18" Allwetterreifen. Also hatte ich mir nun einen guten, gebrauchten Winterrad-Satz, original Mini, gekauft. Alle Geräusche waren auf Anhieb verschwunden. Super. Vor etwa vier Monaten wurden die hinteren Querlenker-Lager der VA meines Countryman ausgetauscht. Der Geradeauslauf ist top, beim Beschleunigen bleibt das Lenkrad gerade. Sobald ich aber über Schlaglöcher oder etwas stärkere Unebenheiten in Verbindung mit Stößen fahre, haut es mir das Lenkrad hin und her. Mit Sicherheit ist hier etwas ausgeschlagen. Was könnte es sein? Bin auf Eure Antworten gespannt. Danke!
Fahrwerk
Maurice Berchtold 01.02.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Nach 2 Kilometer Fahrt wird die Lenkung schwergängig | AUDI A4 Allroad B8
Hallo, nach 2 Kilometer Fahrt habe ich das Problem, dass die Lenkung schwergängig wird, das tritt immer auf, wenn das Auto länger steht (Nacht) und es sich abgekühlt hat, und ich dann losfahre wird alles viel strammer und lenkt auch nicht mehr richtig zurück, hab das Problem mit 18 Zöller und auch mit 15 Zollern Rädern. Vielleicht kann mir jemand helfen, der so ein ähnliches Problem habe/hatte. Achso, die Servo macht keine Geräusche und seit dem hat sich mein Kraftstoffverbrauch um 1 l erhöht. Es ist als ob das Öl sich erwärmt und die Lenkunterstützung nicht mehr so gegeben ist...
Fahrwerk
Max Tischer 31.01.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
ABS und ESP leuchtet | VW
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem, und zwar bin ich gestern auf die Autobahn gefahren mit meinem Golf (Fahrzeug war warm) bei der Geschwindigkeit von 140 gingen auf einmal die ABS und ESP Leuchte an, wenn ich das Fahrzeug abstelle und abschalte sind die Fehler für kurze Zeit wegen nach dem neu starten, leuchtet noch kurz die ABS Lampe erlischt jedoch nach 5 m fahre ich dann 20 m weiter gehen beide Kontrollleuchten wieder an. Hatte das schonmal jemand und kennt die Lösung?😅
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Nils Krifft 31.01.22
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Auto wackelt und vibriert nach links und rechts | SKODA
Hallo , wenn ich mit dem Auto beschleunige im 3./ 4. oder 5. Gang, dann zittert und vibriert das Auto richtig stark. Sobald die Geschwindigkeit erreicht ist und man nicht mehr beschleunigt ist es weg. Was könnte das sein ? Wie gesagt im 1. Und 2. Gang ist es nicht spürbar. Danke für Eure Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Christo Brand 31.01.22
Zurück
1
...
238
239
240
...
329
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten