fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Talk
0

Zulässiges Gesamtgewicht hochlasten / aufstocken | VW GOLF IV

Guten Tag zusammen, Ich habe eine wohl eher seltene Frage. Ich fahre einen Golf 4 1,9 tdi Bj. 2002. Dies ist mein Demo Fahrzeug. ( Es ist eine riesige Anlage verbaut) Natürlich wiegt dieser Ausbau auch brutal viel. Leider überschreite ich das zulässige Höchstgewicht von 1820kg. Gibt es die Möglichkeit, das zulässige Gesamtgewicht aufzustocken? Es ist schon ein anderes Fahrwerk verbaut, andere Felgen und Reifen. Es ist ein Ta-technix Gewinde Fahrwerk verbaut. An der Hinterachse sind die Federn komplett komprimiert und die Achse liegt auf.. Da federt nichts mehr. Gibt es eine legale und eintragbare Möglichkeit die hinteren Federn/ Dämpfer zu stabilisieren oder härtere bzw. stabilere Federn zu verbauen? Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Lg.
Fahrwerk

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (22475 03) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (22475 03)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58011902) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58011902)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe01.02.22
Das kann Dir wahrscheinlich nur ein Sachverständiger sagen. Weil letztlich bauliche Änderungen mit einhergehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.02.22
Fahr zum TÜV oder zur dekra. Je nachdem wer in deinem Bundesland zuständig ist für solche Abnahme. Die sagen dir dann auch ob noch was verändert werden muss. Alles andere ist nur Spekulation.
1
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Ich war mal. Bei der dekra, aber die kannste komplett vergessen... Die wollten mir nicht mal meine heck Schürze mit Gutachten eintragen, ob wohl sie Eintragung frei ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.02.22
Ingo Naunapper: Fahr zum TÜV oder zur dekra. Je nachdem wer in deinem Bundesland zuständig ist für solche Abnahme. Die sagen dir dann auch ob noch was verändert werden muss. Alles andere ist nur Spekulation. 01.02.22
Genau so..... Fahr zu einer technischen Prüfstelle, die können dir da evtl. weiterhelfen. Oder nimm Kontakt zu VW auf, aber nicht zu irgendeinem Händler, sonder direkt VW. Schildere da dein Anliegen unter Nennung genauer Fahrzeugdaten. Das ist wahrscheinlich noch besser.
3
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Okay.. Dann werde ich mal VW kontaktieren. Aber gibt es eine lüsung für mein Fahrwerks Problem hinten? Die Amis haben so Luft bälge die sie in die feder packen und dann aufpumpen... Gibt es sowas auch bei uns?
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff01.02.22
Hast du dein auto mal auf die waage gehabt um zu kucken was er genau wiegt? Wenn er über die 1820kg geht, hast du sicherlich 600kg pro seite auf die hinterachse und dein fahrwerk kann 450kg pro seite ab, wirst du das nie hin bekommen. Glaub auch nicht das da so ein fahrwerk zu kaufen gibt. Vielleicht nur einzel anfertigung von KW oder so, aber das wird teuer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk01.02.22
Eben, es hängt ja nicht nur an den Federn, sondern auch an allen restlichen Fahrwerksteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.22
Eventuell muss auch die Bremsanlage angepasst werden.
0
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Rens Van Der Werff: Hast du dein auto mal auf die waage gehabt um zu kucken was er genau wiegt? Wenn er über die 1820kg geht, hast du sicherlich 600kg pro seite auf die hinterachse und dein fahrwerk kann 450kg pro seite ab, wirst du das nie hin bekommen. Glaub auch nicht das da so ein fahrwerk zu kaufen gibt. Vielleicht nur einzel anfertigung von KW oder so, aber das wird teuer. 01.02.22
Mein Fahrwerk hat hinten eine Achslast von 1100kg auf der hinter Achse... Und das ganze Gewicht ist ja nicjt auf der hinter Achse.. Achstechnich seh ich da absolut kein Problem.. Wiegen tut das Auto 1920kg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.22
Ingo Naunapper: Fahr zum TÜV oder zur dekra. Je nachdem wer in deinem Bundesland zuständig ist für solche Abnahme. Die sagen dir dann auch ob noch was verändert werden muss. Alles andere ist nur Spekulation. 01.02.22
Die Aufteilung TÜV / West DEKRA Ost ist aufgehoben worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.22
Versuchs mal damit, zumindest solltest du dann wieder Federweg bekommen. Gibt es für gelegentliche Last und Dauerbelastung. Wieviel du Auflasten kannst, kann die letztlich nur ein Sachverständiger sagen.
0
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Meine Felgen tragen pro Stück 690km Reifen pro Stück 515kg Fahrwerk sogar 1150kg auf der HA Auf der VA sogar 1200kg Also wäre dann eine auflastung maximal auf 2060 kg möglich, da das schwächste Glied, in dem Fall die Reifen, bis zu 2060 kg tragen können. Ich muss da mal zu ner vernünftigen Prüfstelle.
0
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Gelöschter Nutzer: Versuchs mal damit, zumindest solltest du dann wieder Federweg bekommen. Gibt es für gelegentliche Last und Dauerbelastung. Wieviel du Auflasten kannst, kann die letztlich nur ein Sachverständiger sagen. 01.02.22
Ich sube aber, die darf man nur mit original Fahrwerk verbauen. Ich hab ja ein gewinde drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.22
Da musst du dir einen Sachverständigen suchen der sich damit auskennt und der bereit Ist das einzutragen. Am besten in der Tunersene nachfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Aufteilung TÜV / West DEKRA Ost ist aufgehoben worden 01.02.22
OK. Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.22
Es gibt Zusatzfedern für erhöhte traglast Habe mal ein Foto angefügt dort kann man sich sicher um dein Problem kümmern,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.22
Mikel Löhr: Ich sube aber, die darf man nur mit original Fahrwerk verbauen. Ich hab ja ein gewinde drin. 01.02.22
Sorry, stimmt, dann sind die nicht für dich geeignet.😒
0
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Gelöschter Nutzer: Es gibt Zusatzfedern für erhöhte traglast Habe mal ein Foto angefügt dort kann man sich sicher um dein Problem kümmern, 01.02.22
Auch auf dieser Seite steht das sofort als erstes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.22
Habe nochmal gelesen es soll ein Demo Fahrzeug sein um eine Soundanlage zu verkaufen Wie soll der Endverbraucher damit um gehen ?
0
Antworten
profile-picture
Mikel Löhr01.02.22
Gelöschter Nutzer: Habe nochmal gelesen es soll ein Demo Fahrzeug sein um eine Soundanlage zu verkaufen Wie soll der Endverbraucher damit um gehen ? 01.02.22
Ich will hier nichts verkaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung, warum mein Luftfilterkasten und Luftfilter immer ölig sind? Vor 400 km habe ich den Luftfilterkasten gereinigt und einen neuen Luftfilter eingebaut. Der Luftfilter ist noch nicht ölig, aber der Deckel des Luftfilterkastens ist bereits etwas ölig.
Motor
Maik Akperow 09.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Golf 4 1,6sr Motorcode AKL, die Livedaten ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem Wert Drehzahlsignal und Drehzahlsignal SOLL-Wert weit auseinander liegen. Nun meine Frage, von welchem Sensor könnte dieses Signal sein? Der Wagen läuft eigentlich ganz gut. Im Stand merkt man ein minimales Zittern und die Drehzahl springt dann von 800 auf 764 und wieder zurück. Hoffe auf eure Hilfe und danke im Voraus!
Kfz-Technik
Tobias Frank 16.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Talk
Motor
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Luftfilterkasten und Filter immer ölig
Talk
Öl wechseln
Talk
Was könnte das für ein Wert sein?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten