Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Multimedia/Audiosystem
0 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument, Radio | FORD FOCUS II Kasten/Kombi
Hallo. Am Abend zuvor wurde Kofferraumbeleuchtungsschalter erfolgreich repariert. Ergebnis am nächsten Morgen Kombiinstrument bleibt an und saugte Batterie leer. Radio funktioniert nicht. Fehler P0500 Antriebsstrang Geschwindigkeitssensor.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Konrad
25.12.24
1
Vote
5
Kommentare
Gelöst
Display zeigt No Signal | BMW 5
Hallo, im Navi steht dauerhaft "No Signal".
Multimedia/Audiosystem
Mäxchen
16.12.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
RNS 510 Bluetooth Telefonie nicht möglich | VW PASSAT B6
Hallo Liebe Community, ich habe mir vor geraumer Zeit einen Bluetooth Verbindungsadapter für meinen Passat B6 gekauft (3C0051435PA) leider muss ich immer bei jedem Verbinden den Code 0000 eingeben. Das Telefonieren über Bluetooth ist bedauerlicherweise überhaupt nicht möglich und Anrufe kann ich auch nicht über das Lenkrad annehmen. Musik abspielen über Bluetooth ist einwandfrei möglich, jedoch kann ich da die Musik auch nicht über das Lenkrad steuern. Radio: Rns 510 FSE: 1K8035730D Vielleicht hat ja jemand eine Lösung LG :)
Multimedia/Audiosystem
Alexander WImmler
13.12.24
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Rückfahrlicht brennt dauernd | AUDI A4 B6 Avant
Hallo, nachdem hier schon mal eine Rückfahrlicht Problematik gelöst wurde, möchte ich auch mein Glück hier versuchen und hoffe auf eine gemeinsame Lösung. Ich habe den Beitrag vom 01.2024 bereits durchgelesen, aber ich denke das ich für meinen B6 eventuell noch den ein oder anderen Tipp hier finden kann. Leider rückt der "Freundliche" keinen Schaltplan raus. Ein Diagnosegerät habe ich auch keines. Aber nun zum Problem. Wenn die Zündung an ist und ich den Rückwärtsgang bei meinem 6-Ganggetriebe einlege funktioniert alles tadellos. Ich kann den Rückwärtsgang beliebig oft einlegen und raus nehmen. Die Rückfahrscheinwerfer spielen da alles super mit. Also kann ich ja schon mal den Schalter am Getriebe ausschließen oder? Sobald ich den Motor starte brennen die zwei Rückfahrlichter dauernd. Bei Audi sagt man mir am Komfortsteuergerät kann es nicht liegen da das Kabel dort gar nicht hingeht. Aber wie schon erwähnt geben sie mir den Schaltplan nicht raus, um zu sehen, wo es denn lang geht. Die Fragen, die mir jetzt im Kopf rumschwirren sind. Liegt es am Bordsteuergerät, was unter dem Lenkrad sitzt? Muss ich vorne an das Motorsteuergerät, könnte das was im Argen sein? Kann es auch nur sein, dass es nach dem Auslesen mit dem Diagnosegerät und dem Löschen des Fehlers (er bringt ja immer im FIS links und rechts Rücklichter defekt) es dann womöglich dann sich schon in Luft auflöst? Hab halt von Autoelektronik so gar keine Ahnung. Aber vielleicht bekomme ich ja trotzdem hier den richtigen Tipp. Ach so kein PSD, keine Anhängerkupplung. Keine Automatikgetriebe (so viel ich weiß dann mit der ganzen Sache auch kein CanBus, oder? Hier noch die WAUZ und sonstiges als Bild
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Markus Buelacher
09.12.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten