fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert11.03.25
Ungelöst
0

Auto springt sporadisch nicht an | FORD FOCUS III Turnier

Guten Tag, ich habe einen Focus Kombi Mk3 2011. Die Batterie ist ziemlich neu, ca. 1 Monat alt. Heute bin ich normal gefahren, ca. 20 km. Als ich das Auto abgestellt habe und nach 2 Stunden wieder losfahren wollte, ging das Auto nicht an. Nichts passierte, auch mit dem Schlüssel war nichts zu machen, es gab komplett keinen Strom. Ich habe es stehen lassen und nach 3 Stunden wollte ich im Motorraum nachschauen, aber das Auto ging ganz normal an und hatte wieder Strom, ohne dass ich etwas gemacht habe. Hat jemand schon einmal so etwas erlebt? Vielleicht ein Elektronikproblem? Danke
Bereits überprüft
Nicht viel, sehe keine losen Kabel. Fehlerspeicher habe nicht ausgelesen, weil wozu?
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Motor

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.03.25
Möglich ist das er beim aufschließen keine Freigabe gegeben hat. Weil das türsteuergerät spinnt oder der Schlüssel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.03.25
" Fehlerspeicher habe nicht ausgelesen, weil wozu? " Um zu schauen ob es einen Eintrag hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.03.25
Frage: 1.) Dreht der Starter "Anlasser" überhaupt? 2.) Gehen welche warnleuchten an? 3.) Fehlerspeicher Auslesen? 4.) Kommt Kraftstoff am Motor an? 5.) Geht der zweit Schlüssel auch nicht ? 6.) möglich das die Wegfahrsperre fehlerhaft ist oder defekt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.03.25
Hallo, Kabel /Steck/Masseverbindung zum Fahrzeug/Motor/Starter, Poolklemmen Batterie kontrollieren, Evtl fehlerhafter Zündanlasschalter
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.03.25
Hallo Thomas, ich denke hier liegt das Hauptproblem beim Kombiinstrument! Über mehrere Typen bei Ford ist die "Verarbeitung der Lötstellen mangelhaft"! Beim Auftreten des Problems mal mit der flachen Hand auf das Kombiinstrument klopfen (mit der Kraft dosiert umgehen) und schauen ob er so schnell wieder anspringt. Auch den "Elektrischen Teil" des Zündschloss nicht als Ursache des Problems ausschließen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.25
Meine erste Idee war auch das es nicht zum "Aufwecken" kam und daher nichts Weiters ging. Türschloss Microschalter oder Ki als Knotenpunkt mit kalter Lötstelle. Falls das nochmal auftritt die beiden Sachen mal zum Eingrenzen beherzt traktieren. Sprich, zunächst Tür genervt wieder zuhauen und erneut hin und her schließen und bei Nichterfolg das Ki beklopfen. Bis dahin aber ruhig inzeischen mal auslesen / lassen. Unbedingt aber direkt im Fehlerfall. In Sachen Türkontakt könntest du den Kabelübergang zur Tur kontrollieren. Wird es nicht sein, ist aber einfach und kostnix. Da es da heutzutage häufig zu Problemen kommt sollte es mMn. fast wie Wasserkasten reinigen auf jedem Wartungszettel mit stehen. War denn beim Öffnen die Innenleuchte an gegangen ? Warum wurde überhaupt kürzlich die Batterie ersetzt ? Nicht das da ein altes Problem im Zusammenhang steht und vorerst nur die Folge als eher das eigentliche Problem behoben wurde...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.03.25
Hast du die Metallsicherungen auf dem Pluspol der Batterie mal auf Haarrisse untersucht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert12.03.25
Jürgen Schultz: Hast du die Metallsicherungen auf dem Pluspol der Batterie mal auf Haarrisse untersucht ? 12.03.25
Soweit ja aber jetzt wo er wieder angesprungen ist nach kurzer Standzeit war die Uhrzeit verstellt und die Lüftung im anderen Modus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert12.03.25
Bzw der Bordcomputer ist auf Null auch zurückgesetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.03.25
Thomas Deinert: Soweit ja aber jetzt wo er wieder angesprungen ist nach kurzer Standzeit war die Uhrzeit verstellt und die Lüftung im anderen Modus 12.03.25
...das wäre doch eine Erklärung für eine defekte Sicherung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl12.03.25
Da gibt es doch Probleme mit undichten Pumpen vom Scheibenwaschbehälter, infolge zieht das Wasser im Kabel hoch zum Steuergerät (glaube Bordnetzsteuergerät). Würde mal den Stecker der Pumpe kontrollieren ob der feucht oder nass ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten