fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Flattenvor 21 Std
Ungelöst
0

Getriebeschlupf: Ursache für Schaltprobleme | AUDI A6 Allroad C6

Hallo liebe Community, ich merke schon länger, dass mein Getriebe nicht mehr so fit ist. Es ist nichts Schlimmes, alles funktioniert und schaltet auch weich. Aber manchmal fühlt sich der Schaltvorgang wie ein Gummiband an. Kurz vorm Schalten rasselt es. Und es kommt auch ein wenig Öl aus der Getriebeglocke. Ich fülle alle sechs Monate wieder Öl nach. Nun habe ich mal mit VCDS die Schlupfwerte ausgelesen. Im Video ist es zu sehen. Kann da jemand was dazu sagen? Danke euch.
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013711) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013711)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Getriebegehäuse (49401) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Getriebegehäuse (49401)

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 164D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 164D)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 20 Std
Ist das ein Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe? Das mit dem Öl aus der Getriebeglocke, das wird bestimmt ein Simmerring/Wellendichtring/Dichtung die defekt ist. Bei einem Automatikgetriebe würde sich bei höheren Kilometer Laufleistung eine Getriebeölspülung machen lassen und die Lernwerte/Adaptionswerte zurückgesetzen. Was auch noch sein könnte wäre die Mechatronik fehlerhaft oder defekt Amsonsten bleibt eine Getriebe überholung noch da.
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht mehr an
Moin, war am letzen Wochenende mit meinem Auto in Österreich, auf einmal fiel mir in der Hotel Tiefgarage auf das ein Fleck unter mein Auto war. Hab dann geschaut und es war Diesel! Bin dann zu Audi, und die meinen es wäre der Kraftstofffilter, der defekt ist oder mehr der O-Ring von irgendwas 😂 schätze aber mal vom Kraftstoff vorwärme Ventil. Naja, kurz um, die haben das getauscht (250 €) und ich bin kurze Zeit (2 Tage) die Heimreise angetreten. Kurz nach der deutschen Grenze nahm der Wagen kein Gas mehr an und ging letztendlich aus. Habe dann ADAC gerufen und er hat geprüft Pumpe im Tank etc. ist heile. Dann wurde der Wagen zu mir nach Hause abgeschleppt und ich habe mich auf die Suche gemacht. Wenn ich ca. 2 Minuten den Motor versuche zu starten, dann kommt er irgendwann auch und springt an. Aber sobald der 2 -3 Std. startet er nicht mehr. Habe dann gesehen das an dem durchsichtigen Schlauch Kraftstoff ne große Luftblase zu sehen ist. Ich frage mich, wie da Luft rein kommen kann. Haben die Mechaniker vielleicht irgendwas unabsichtlich kaputt gemacht? Wie gehe ich da am besten vor um zu sehen woher der die Luft zieht? Danke im Voraus Fehlerspeicher ist leer Den Filter habe ich natürlich auch schon entlüftet über die Schraube direkt am Filter bin ein wenig ratlos.
Motor
Bennigro 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten