fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Laurence Heinrichvor 2 Std
Ungelöst
0

Motorleistung reduziert: Drehzahl-Problem | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo zusammen, die MKL (Motorkontrollleuchte) geht an und die Motorleistung wird reduziert, wenn das passiert: Der Fehler tritt nur auf, wenn ich den Motor aus sehr niedriger Drehzahl langsam hochdrehe und es leicht bergauf geht. Meistens passiert es im 5. oder 6. Gang, genau bei 2000–2100 U/min, also in dem Bereich, in dem der Ladedruck aufgebaut wird. Danke euch.
Bereits überprüft
Werkstatt hat neue Software draufgemacht und das Ladedruckventil gewechselt. Alles hat nicht geklappt und als nächstes wollten sie Turbo tauschen und das glaube ich nicht, das es daran liegt.
Fehlercode(s)
P0299
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
KNECHT Luftfilter (LX 4296/7) Thumbnail

KNECHT Luftfilter (LX 4296/7)

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Der Fehlercode P0299 besagt das eine Fehlfunktion des Turboladers vorliegt. Ich würde folgendes Prüfen: - Ladedrucksystem abdrücken mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Ladedruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Turbolader Verstellung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen (von den Sensoren für den Ladedruck) - Turbolader Prüfen, ggf selbst Fehlerhaft oder defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 2 Std
Luftfilter sauber? Auspuffanlage dicht? Ladeluftstrecke abgenebelt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 2 Std
Hallo guten Abend;Kontrolliere mal den Ladedruckschlauch nach dem Turbo, der reißt gerne ein im dem Alter!Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
SubiSchraubervor 2 Std
Aus persönlicher Erfahrung kann ich folgendes mit auf den Weg geben. In den beiden Fällen wo ich diese Fahrzeuge in meiner Obhut mit dem Fehler P0299 A Fehler Ladedruckregelung unter / über Schwellwert, war nicht der Turbolader selbst defekt. Vielmehr was das Gestänge der Ladedruckregelung ausgeschlagen. Ein einfaches Nachstellen der Stange des elektr. geregelten Wastegastes hat in dem Fall Abhilfe geschaffen. Die Verbindung am Turbolader zu der Verstellstange ist leicht schräg auf dem Kugelkopf und hat immer ein wenig Spiel, um thermische Ausdehnung auszugleichen. Mit voranschreitendem Alter kommt es aber hier leider zu einem ausleiern, was bedeutet, dass die elektr. Reglung arbeitet, aber die Verbindung zu ausgeschlagen ist, um die Bewegung auf den Turbolader zu übertragen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, evtl Ladedrucksteller, VTG Verstellung, Ladedrucksensor, Unterdruckverstellung fehlerhaft, schwergängig
0
Antworten
profile-picture
Hellboy-93vor 1 Std
Es gibt TSB von Opel für den Fehler, Turbo Austausch, es könnte auch ByePassVentil sein, aber es gibt nicht einzeln, also komplett Austausch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten