fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Multimedia/Audiosystem

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Radioempfang | RENAULT CLIO V
Guten Tag, Ich habe am Clio V BJ 22 folgendes Problem. Der Radioempfang ist seit neusten sehr mies geworden beim DAB. Wenn ich fahre, habe ich neuerdings nur noch 1 - 2 Sender, die funktionieren. Heute habe mich mit einem Kupferkabel es probiert, aber auch das nützt nix. Hat jemand da eine Idee, woran das liegen kann?
Multimedia/Audiosystem
Louis Gesswein 31.10.24
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung meines Mercedes Sport Coupés BJ 2006 und hoffe, jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen. Das Problem begann bereits letzten Winter: Die Türen ließen sich manchmal nicht per Funk öffnen und schließen. Als es wärmer wurde, funktionierte die Zentralverriegelung eine Zeit lang wieder einwandfrei. Nun, nach dem Sommer, habe ich festgestellt, dass die Funkverriegelung gar nicht mehr funktioniert. Interessanterweise hatte ich kurz zuvor die hinteren Scheiben getönt. Was ich seltsam finde: Mein FM-Transmitter, über den ich Musik höre, funktioniert einwandfrei, was bedeutet, dass das Radio den Transmitter findet und ich darüber Musik hören kann. Allerdings, wenn ich manuell nach einer Radiofrequenz suche, findet das Radio keinen Sender. Das verstehe ich nicht und es verwirrt mich. Zudem schließt und öffnet die Tür jetzt nur noch über die Infrarotfunktion des Schlüssels, aber selbst das funktioniert manchmal nicht. Wenn ich leicht gegen das Türschloss klopfe, funktioniert die Infrarotöffnung oft wieder für kurze Zeit. Was ich bisher gemacht habe: • Ich habe die Batterie des Schlüssels gewechselt – keine Veränderung. • Ich habe die Abdeckungen hinten entfernt, um zu sehen, ob es offensichtliche Probleme gibt, aber nichts Auffälliges gefunden. • Ich habe versucht, mögliche Verbindungen zwischen der Scheibentönung und dem Ausfall der Funkverriegelung nachzuvollziehen. Wenn ich mich ins Auto setze und auf den Abschließknopf drücke und an die Scheibe gehe, wo die Empfangsantenne sitzt, und den Schlüssel dort betätige, bringt das leider auch nichts. Das macht mich wirklich unsicher, ob es überhaupt an der Tönung liegen könnte. Jetzt bin ich etwas ratlos. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen der Scheibentönung und den Problemen mit der Funkverriegelung oder dem Radioempfang? Oder könnte es etwas ganz anderes sein? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Jörg Jörgi 29.10.24
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Kein Ton aus Lautsprechern | BMW 5
Hallo zusammen, ich habe an meinem E60, Baujahr 2009, das Logic 7 Soundsystem nachgerüstet, inklusive Original-Kabelbaum. Soweit funktioniert auch alles. Ein Problem habe ich allerdings festgestellt: Manchmal kommt es morgens vor, dass kein Ton aus den Lautsprechern kommt. Nachdem ich ein paar Minuten gefahren bin und das Auto an- und wieder ausgeschaltet habe, funktioniert alles wieder und ich habe an diesem Tag keine weiteren Probleme. Dies passiert nicht immer, ich würde sagen, alle zwei Tage. Außerdem erscheint eine Meldung im CIC: "Keine akustischen Warnungen" Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Danke euch.
Multimedia/Audiosystem
Ayhan AK 26.10.24
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion nicht verfügbar | MERCEDES-BENZ GLC
Liebe Community, wie in der Überschrift beschrieben, bekomme ich seit einiger Zeit beim Starten diese Fehlermeldung angezeigt. Ich hatte das Fahrzeug kürzlich zur Inspektion B1 in der Werkstatt (keine Mercedes Niederlassung, aber Händler). Dort wurde mir gesagt, dass das Telematik Steuergerät defekt wäre und der Austausch mit Einbau circa 1000 € kosten würde. Nun habe ich im Internet gelesen, dass dieses Problem evtl. auch mit einem Softwareupdate gelöst werden kann? Wie bekomme ich heraus, ob ein neues Steuergerät wirklich nötig ist? und ist diese Fehlermeldung relevant für die nächste Hauptuntersuchung? 
Multimedia/Audiosystem
Gelöschter Nutzer 23.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten