fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ayhan AK26.10.24
Gelöst
0

Kein Ton aus Lautsprechern | BMW 5

Hallo zusammen, ich habe an meinem E60, Baujahr 2009, das Logic 7 Soundsystem nachgerüstet, inklusive Original-Kabelbaum. Soweit funktioniert auch alles. Ein Problem habe ich allerdings festgestellt: Manchmal kommt es morgens vor, dass kein Ton aus den Lautsprechern kommt. Nachdem ich ein paar Minuten gefahren bin und das Auto an- und wieder ausgeschaltet habe, funktioniert alles wieder und ich habe an diesem Tag keine weiteren Probleme. Dies passiert nicht immer, ich würde sagen, alle zwei Tage. Außerdem erscheint eine Meldung im CIC: "Keine akustischen Warnungen" Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Danke euch.
Multimedia/Audiosystem

BMW 5 (E60)

Technische Daten
METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905408)

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Außentemperatursensor (2324021)

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (26015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (26015)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ayhan AK03.11.24
So leute ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, ich habe den fehler gefunden. Der pluss kabel stecker ( der am sicherungskasten) hatte einen Wackelkontakt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M26.10.24
Was steht den auf der Meldung vom CIC?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK26.10.24
Hab mal ein foto eingefügt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.10.24
- Erstmal Spannungsversorgung durchmessen zu den Lautsprechern - Es könnte auch ein Problem geben mit dem Kabelstrang. Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wurde das Radio/Multimedia auch ausgetauscht? - Es könnte sein das deine Lautsprecher nicht kompatibel sind mit dem Canbus oder Linbus System im Fahrzeug ist.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK26.10.24
Das ein problem mit den kabeln gibt glaube ich eher weniger, wurde alles sehr sorgfältig verlegt, und es geht ja garkein lautsprecher. Das cic wirde nicht ausgetauscht, wieso auch? Wurde auf logic 7 Codiert. Spannungsversorgung passt auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK26.10.24
Marcel M: - Erstmal Spannungsversorgung durchmessen zu den Lautsprechern - Es könnte auch ein Problem geben mit dem Kabelstrang. Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wurde das Radio/Multimedia auch ausgetauscht? - Es könnte sein das deine Lautsprecher nicht kompatibel sind mit dem Canbus oder Linbus System im Fahrzeug ist. 26.10.24
Ich habe das system komplett umgebaut also alles von logic 7
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.10.24
Hallo. Hatte das Fahrzeug vorher schon einen Verstärker verbaut? Es gibt ja das Hifi System mit Verstärker Dann gibst das normale wo die Lautsprecher über das CIC laufen. Und nur optional die Subwoofer über einen Verstärker. Und das Top Hifi ( Logic7) mit verstärker. Mein Verdacht ist jetzt das hier noch was codiert werden muss und das die Meldung im CIC und der Ton Verlust zusammen gehören. Wie zb das Fahrzeug will dir was mitteilen mit diesem sehr netten "Bong" , aber das zb vom Kombi Instrument kommt und jetzt das Top Hifi System nicht kennt. Und deshalb bis zum Neustart ( ohne "Bong" Meldung) dann alles wieder geht. Also die Kurzfassung, könnte es sein das es noch im Kombiinstrument codiert werden müsste?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK26.10.24
Das fahrzeug hatte vorher garkeine endstufe, also normale stereo. Also codiert wurde eigentlich alles, hat aucj einer codiert der ahnung davon hat, das problem es ist ja nicht immer so, ab und zu mal, mir nur aufgefallen wen kein ton kommt verbindet sich das handy auch nicht mit dem fahrzeug, vor der umrüstung hatte ich so probleme nicht gehabt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.10.24
Alle 2 Tage - hat er in der Zeit gestanden oder wurde er genutzt ? Dachte an leichte Unterspannung im Startvorgang und das es dir das Systhem empfindlich übel nimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK27.10.24
Auto wird jeden tag genutz nur es kommt halt alle paar tage mal vor, an unterspannung hatte ich auch gedacht, aber die batterie ist kein jahr alt, und ich habe keine anderen fehlermeldungen?.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.24
Bringt er überhaupt einen Ton wenn eine Fehlermeldung kommt? Also z.b 4° Außentemperatur Warnung. Oder Anschnallgurt nicht angelegt. Oder Scheibenwaschanlage leer. Zudem hab ich mal nachgesehen das Fahrzeug hat es auch ohne CIC gegeben wenn kein Verstärker verbaut war. Sondern dann hat der ein CCC und da sind die ganzen Lautsprecher angeschlossen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK27.10.24
Nein dan kommt garkein ton mehr, so als ob der verstärker nicht dranne wäre, ich denke mal das liegt am verstärker, aber habe so ein fehlerbild nicht finden können im internet, sonst läufz es ja top
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.24
Funktioniert den die Freisprecheinrichtung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.24
Ich glaub trotzdem das das an der Codierung oder am CIC / CCC liegt. Da dein CIC/CCC zwar jetzt weiß wohin mit den Audio Signal aber bei den warntönen wird meist nur bestimmte Lautsprecher angesteuert genau so bei der Freisprecheinrichtung. Und diese Ausgänge sind jetzt nicht mehr vorhanden. Dadurch kann es sein das sich das CIC/CCC aufhängt. Und durch den Neustart wieder funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK28.10.24
Daniel Hohe: Ich glaub trotzdem das das an der Codierung oder am CIC / CCC liegt. Da dein CIC/CCC zwar jetzt weiß wohin mit den Audio Signal aber bei den warntönen wird meist nur bestimmte Lautsprecher angesteuert genau so bei der Freisprecheinrichtung. Und diese Ausgänge sind jetzt nicht mehr vorhanden. Dadurch kann es sein das sich das CIC/CCC aufhängt. Und durch den Neustart wieder funktioniert 27.10.24
Der Logic 7 verstärker bekommt das signal über lichtwellenleiter, vom verstärker aus geht es dan zu den lautsprechern, ist ja nicht so das es garnicht funktioniert, funktioniert alles wie es soll, halt alle paar tage habe ich morgens manchmal garkein ton. Weiss du wie es codiert werden sollte? Ich denke mal wen es falsch codiert wurde würde es doch garnicht laufen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.24
Ayhan AK: Der Logic 7 verstärker bekommt das signal über lichtwellenleiter, vom verstärker aus geht es dan zu den lautsprechern, ist ja nicht so das es garnicht funktioniert, funktioniert alles wie es soll, halt alle paar tage habe ich morgens manchmal garkein ton. Weiss du wie es codiert werden sollte? Ich denke mal wen es falsch codiert wurde würde es doch garnicht laufen oder? 28.10.24
Ich sag nicht das es falsch codiert ist ich denke eher das was fehlt bei der Codierung. Damit das CIC /CCC weiß wohin mit den Warntönen. Wenn die Codierung falsch wäre würde wahrscheinlich gar nix funktionieren. Meiner Meinung nach fehlt einfach in einem anderen Steuergeräte die Information das jetzt kein stereo mehr verbaut ist sondern ein top Hifi. Kann auch sein das du ein anderes CiC brauchst da bei stereo die Lautsprecher ja direkt da abgeklemmt sind. Das müsste man mal vergleichen was verbaut ist und was verbaut wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK28.10.24
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, wen kein ton mehr kommt dan funktioniert garnix auch keine musik, tatsächlich war mein cic mal kaputt, ich habe jetzt sogar einen drin wo das spemderfahrzeug von werk ais logic 7 hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.24
Ayhan AK: Ich glaube du hast mich falsch verstanden, wen kein ton mehr kommt dan funktioniert garnix auch keine musik, tatsächlich war mein cic mal kaputt, ich habe jetzt sogar einen drin wo das spemderfahrzeug von werk ais logic 7 hatte. 28.10.24
Ja das hab ich so schon verstanden. Und ausgelöst wird dies wahrscheinlich durch die warntöne. Das wollte ich eben wissen wenn alles funktioniert und du z.b den Anschnallgurt bei der Fahrt kurz löst ertönt da ein Warnton ? Wenn danach nix mehr geht bin ich der Meinung das hier noch was fehlt in der Codierung damit die Anlage weiß wohin mit den Warntönen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK28.10.24
Daniel Hohe: Ja das hab ich so schon verstanden. Und ausgelöst wird dies wahrscheinlich durch die warntöne. Das wollte ich eben wissen wenn alles funktioniert und du z.b den Anschnallgurt bei der Fahrt kurz löst ertönt da ein Warnton ? Wenn danach nix mehr geht bin ich der Meinung das hier noch was fehlt in der Codierung damit die Anlage weiß wohin mit den Warntönen 28.10.24
Woe gesagt das betrifft ja nicht nur die warntöne, ich hab dan garkein ton, weisst du wie das richtig codiert werden muss? Also welche steuergeräte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.24
Ayhan AK: Woe gesagt das betrifft ja nicht nur die warntöne, ich hab dan garkein ton, weisst du wie das richtig codiert werden muss? Also welche steuergeräte? 28.10.24
Ne da müsste man mal alle Steuergeräte durchschauen wo auf das Hifi System Zugang haben um zu sehen ob da noch irgendwo die stereo Anlage hinterlegt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK28.10.24
Daniel Hohe: Ne da müsste man mal alle Steuergeräte durchschauen wo auf das Hifi System Zugang haben um zu sehen ob da noch irgendwo die stereo Anlage hinterlegt ist. 28.10.24
Soweit ich weiss ist bei stereo garnichts codiert, also wen kein hifi system codiert ist, ist es automatisch auf stereo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK29.10.24
Eben hatte ich wieder kein ton, hab mal an der endstufe rumgeklop, ging dan wieder keine ahnung ob das jetzt zufall war, aber langsam vermute ich das die endstufe einen Wackelkontakt haben könnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK29.10.24
Ayhan AK: Eben hatte ich wieder kein ton, hab mal an der endstufe rumgeklop, ging dan wieder keine ahnung ob das jetzt zufall war, aber langsam vermute ich das die endstufe einen Wackelkontakt haben könnte 29.10.24
Ich glaube das mit dem klopfen war nur ein zufall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ayhan AK03.11.24
So leute ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, ich habe den fehler gefunden. Der pluss kabel stecker ( der am sicherungskasten) hatte einen Wackelkontakt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten