fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.10.24
Gelöst
0

SOS Funktion nicht verfügbar | MERCEDES-BENZ GLC

Liebe Community, wie in der Überschrift beschrieben, bekomme ich seit einiger Zeit beim Starten diese Fehlermeldung angezeigt. Ich hatte das Fahrzeug kürzlich zur Inspektion B1 in der Werkstatt (keine Mercedes Niederlassung, aber Händler). Dort wurde mir gesagt, dass das Telematik Steuergerät defekt wäre und der Austausch mit Einbau circa 1000 € kosten würde. Nun habe ich im Internet gelesen, dass dieses Problem evtl. auch mit einem Softwareupdate gelöst werden kann? Wie bekomme ich heraus, ob ein neues Steuergerät wirklich nötig ist? und ist diese Fehlermeldung relevant für die nächste Hauptuntersuchung? 
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.10.24
Nach längerem Gespräch mit dem Werkstattmeister habe ich jetzt folgende Erkenntnisse gewonnen: Es wurde wohl tatsächlich alles geprüft (Verkabelung, Software-Update, usw.) und es ist ziemlich sicher das Steuergerät (Kommunikationsmodul) defekt. Dies soll wohl auch öfters vorkommen. Da mein Fahrzeug EZ 12/2016 ist, hätte es nur das Mercedes-eigene Notrufsystem verbaut, bei dem noch keine interne SIM-Karte vorhanden ist wie bei eCall, sondern noch eine Verbindung mit einem Mobiltelefon notwendig ist. Das eCall ist nur bei Neuzulassungen ab März 2018 Pflicht, somit für mich also auch nicht relevant bei der nächsten HU. Vom Einbau eines gebrauchten Moduls hat der Meister mir abgeraten. Ich laß das also jetzt erst mal so. Vielen Dank für die Antworten.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M23.10.24
Bei einer Mercedes Niederlassungen mal nach fragen ob es ein Update gibt für dein Fahrzeug
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann23.10.24
Bei BMW ist öfter der Akku dafür kaputt Vllt gibt’s das auch bei Mercedes
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.10.24
Ja das ist ein relevanter Fehler bei der nächsten Hauptuntersuchung, da es durch den Gesetzgeber zur Pflicht in Neuwagen seit März 2018 mit aufgenommen wurde und auch die Zulassung verweigert werden kann. Frage, was genau ist defekt bzw. wenn Steuermodul selbst sollte es durch eine Firma vlt. ecu Instand gesetzt werden können. Vorab jedoch wirklich alles andere ausschließen was zur Fehlfunktion beitragen könnte wie Notakku ( wenn verbaut ) Verkabelung, Sensoren und Update
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.10.24
Thorsten Höpfner: Ja das ist ein relevanter Fehler bei der nächsten Hauptuntersuchung, da es durch den Gesetzgeber zur Pflicht in Neuwagen seit März 2018 mit aufgenommen wurde und auch die Zulassung verweigert werden kann. Frage, was genau ist defekt bzw. wenn Steuermodul selbst sollte es durch eine Firma vlt. ecu Instand gesetzt werden können. Vorab jedoch wirklich alles andere ausschließen was zur Fehlfunktion beitragen könnte wie Notakku ( wenn verbaut ) Verkabelung, Sensoren und Update 23.10.24
Mist…zum Glück habe ich erst kürzlich HU machen lassen, ist also noch etwas Zeit. Kann jemand sagen, wo genau das Steuermodul im Fahrzeug verbaut ist?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen beim Beschleunigen Qualm grau
Urplötzlich, von der Autobahn kommend, machten sich Aussetzer bemerkbar, dann beim Gasgeben, ein Klopfen/ lautes Ticken bemerkbar und grauer Qualm, im Leerlauf nichts zu hören. Tippe auf Injektoren. Möchte nicht bei MB unnötig Geld für Versuche ausgeben.
Motor
Detlef Stelter 24.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten