fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.10.24
Gelöst
0

SOS Funktion nicht verfügbar | MERCEDES-BENZ GLC

Liebe Community, wie in der Überschrift beschrieben, bekomme ich seit einiger Zeit beim Starten diese Fehlermeldung angezeigt. Ich hatte das Fahrzeug kürzlich zur Inspektion B1 in der Werkstatt (keine Mercedes Niederlassung, aber Händler). Dort wurde mir gesagt, dass das Telematik Steuergerät defekt wäre und der Austausch mit Einbau circa 1000 € kosten würde. Nun habe ich im Internet gelesen, dass dieses Problem evtl. auch mit einem Softwareupdate gelöst werden kann? Wie bekomme ich heraus, ob ein neues Steuergerät wirklich nötig ist? und ist diese Fehlermeldung relevant für die nächste Hauptuntersuchung? 
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.10.24
Nach längerem Gespräch mit dem Werkstattmeister habe ich jetzt folgende Erkenntnisse gewonnen: Es wurde wohl tatsächlich alles geprüft (Verkabelung, Software-Update, usw.) und es ist ziemlich sicher das Steuergerät (Kommunikationsmodul) defekt. Dies soll wohl auch öfters vorkommen. Da mein Fahrzeug EZ 12/2016 ist, hätte es nur das Mercedes-eigene Notrufsystem verbaut, bei dem noch keine interne SIM-Karte vorhanden ist wie bei eCall, sondern noch eine Verbindung mit einem Mobiltelefon notwendig ist. Das eCall ist nur bei Neuzulassungen ab März 2018 Pflicht, somit für mich also auch nicht relevant bei der nächsten HU. Vom Einbau eines gebrauchten Moduls hat der Meister mir abgeraten. Ich laß das also jetzt erst mal so. Vielen Dank für die Antworten.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M23.10.24
Bei einer Mercedes Niederlassungen mal nach fragen ob es ein Update gibt für dein Fahrzeug
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann23.10.24
Bei BMW ist öfter der Akku dafür kaputt Vllt gibt’s das auch bei Mercedes
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.10.24
Ja das ist ein relevanter Fehler bei der nächsten Hauptuntersuchung, da es durch den Gesetzgeber zur Pflicht in Neuwagen seit März 2018 mit aufgenommen wurde und auch die Zulassung verweigert werden kann. Frage, was genau ist defekt bzw. wenn Steuermodul selbst sollte es durch eine Firma vlt. ecu Instand gesetzt werden können. Vorab jedoch wirklich alles andere ausschließen was zur Fehlfunktion beitragen könnte wie Notakku ( wenn verbaut ) Verkabelung, Sensoren und Update
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.10.24
Thorsten Höpfner: Ja das ist ein relevanter Fehler bei der nächsten Hauptuntersuchung, da es durch den Gesetzgeber zur Pflicht in Neuwagen seit März 2018 mit aufgenommen wurde und auch die Zulassung verweigert werden kann. Frage, was genau ist defekt bzw. wenn Steuermodul selbst sollte es durch eine Firma vlt. ecu Instand gesetzt werden können. Vorab jedoch wirklich alles andere ausschließen was zur Fehlfunktion beitragen könnte wie Notakku ( wenn verbaut ) Verkabelung, Sensoren und Update 23.10.24
Mist…zum Glück habe ich erst kürzlich HU machen lassen, ist also noch etwas Zeit. Kann jemand sagen, wo genau das Steuermodul im Fahrzeug verbaut ist?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen beim Beschleunigen Qualm grau
Urplötzlich, von der Autobahn kommend, machten sich Aussetzer bemerkbar, dann beim Gasgeben, ein Klopfen/ lautes Ticken bemerkbar und grauer Qualm, im Leerlauf nichts zu hören. Tippe auf Injektoren. Möchte nicht bei MB unnötig Geld für Versuche ausgeben.
Motor
Detlef Stelter 24.04.25
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Ladungsbewegungsklappe mechanische Verbindung fehlerhaft.
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Der Fehlereintrag P200A79 zeigt eine Funktionsstörung der Ladungsbewegungsklappe an und das Fahrzeug fährt nur noch mit maximal 20 km/h, während die MIL aktiv ist. Beim Ansteuern des Stellmotors der Drallklappen im Saugrohr funktionierte alles einwandfrei während der Probefahrt. Am nächsten Tag habe ich die Ansaugbrücke mit den Drallklappen und dem Steller erneuert. Danach habe ich den Stellmotor neu angelernt und eine weitere Probefahrt gemacht. Nun taucht wieder derselbe Fehler wie am ersten Tag auf und der Stellmotor lässt sich nicht mehr ansteuern. Der alte und der neue Stellmotor sind komplett identisch. Leider habe ich keinen Stromlaufplan zur Verfügung. Ich habe den 5-poligen Stecker am Stellmotor überprüft und festgestellt, dass zwei Mal 12V vorhanden sind und drei Kabel direkt zum Steuergerät führen. Ich habe den Durchgang geprüft, konnte aber kein Problem feststellen. Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank und liebe Grüße
Motor
Markus Leitner. 06.03.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motorölstand reduzieren
Hallo in die Runde, mein MB war vor ein paar Tagen in der Werkstatt um den Service A3 zu machen. Als ich ihn wieder bekommen habe, war Augenscheinlich alles Ok. Bei meiner nächsten Fahrt, kam plötzlich die Meldung "Motorölstand reduzieren". Ich habe sofort eine geeignete Stelle zum stehenbleiben gesucht und gefunden, den Motorraum geöffnet und feststellen müssen, daß es keinen Ölmessstab gibt. Zurück in der Werkstatt wurde dann lt. Mechatroniker "ein bisschen "vom neuen Öl abgelassen. Leider war das Problem damit nicht vorbei. Da das schon mein zweiter Ölwechsel in der Werkstatt war und das erste mal keine derartigen Probleme aufgetreten sind, bin ich verunsichert was das seien könnte. Es fällt auf, das der Fehler erst nach einer gewissen Zeit auftritt, wenn der Motor warm ist und anscheinend der Öldruck durch die Wärme erhöht. Die Werkstatt hat lt Rechnung die gleiche Menge Öl wie beim letzten Mal ersetzt (6,5 Liter)
Motor
Heiner Meilhaus 28.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P20EE Partikelfilter zu oder der Sensor defekt?
Hallo in die Runde, MKL ging an und beim Auslesen zeigte das Gerät diesen Fehlercode an. Ich habe den Fehler gelöscht und seitdem läuft er wieder einwandfrei. Was meint ihr, ist der Partikelfilter zu oder der Sensor defekt? Danke euch.
Motor
Frank Brehmer 26.08.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Elektrische Anhängerkupplung fährt nicht mehr rein
Hallo zusammen, beim betätigen des Schalters blinkt die LED im Sekundentakt und im Display erscheint "Anhängerkupplung einrasten kontrollieren". Einen Fehlercode hab ich noch keine ausgelesen. Ich werde heute Abend den Fehlercode auslesen und nachreichen. Kennt jemand das Problem?
Elektrik
Juergen Frech 03.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Gelöst
Klopfen beim Beschleunigen Qualm grau
Gelöst
Ladungsbewegungsklappe mechanische Verbindung fehlerhaft.
Gelöst
Motorölstand reduzieren
Gelöst
Fehlercode P20EE Partikelfilter zu oder der Sensor defekt?
Gelöst
Elektrische Anhängerkupplung fährt nicht mehr rein

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten