fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas_1991Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Späne im Ölfilter | AUDI A7 Sportback

Hallo liebe FabuCar User. Ich habe da eine Frage. Habe seit längerem beobachtet, dass ich Späne im Ölfilter habe und das schon seit längerem. Motor macht keine komischen Geräusche, sowohl kalt als auch warm. Fahren tut er sich auch normal. Öldruck ist auch vollkommen ok (bei warmem Motor waren 1.3 Bar im Leerlauf, habe dann das Öldruckregelventil abgesteckt und es macht jetzt 1,6-1,8bar im Leerlauf). Was meint ihr? Das Altöl selber scheint auch in Ordnung zu sein.
Bereits überprüft
Öldruck, kompression
Motor

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (170089) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (170089)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 8005 z) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 8005 z)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Kannst alternativ mal die Brennräume endoskopieren. Reparatur wäre halt sämtliche Lager angucken ggf. ersetzen. Je nach Laufleistung und Restwert macht es da ggf. Sinn regelmäßig Ölwechsel zu machen und hoffen, dass er noch lange hällt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 2 Tagen
Schau doch mal ob magnetisch oder nicht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas_1991Vor 2 Tagen
Maximilian Bach: Schau doch mal ob magnetisch oder nicht Vor 2 Tagen
Nicht magnetisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas_1991Vor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Kannst alternativ mal die Brennräume endoskopieren. Reparatur wäre halt sämtliche Lager angucken ggf. ersetzen. Je nach Laufleistung und Restwert macht es da ggf. Sinn regelmäßig Ölwechsel zu machen und hoffen, dass er noch lange hällt. Vor 2 Tagen
Ölwechsel wurde immer nach spätestens 12tsd km gemacht. Brennräume sind auch unauffällig und machen genügend druck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Andreas_1991: Ölwechsel wurde immer nach spätestens 12tsd km gemacht. Brennräume sind auch unauffällig und machen genügend druck Vor 2 Tagen
Hallo Andreas, nimmt seit dem Du die Überprüfung des Ölfilter regelmäßig durchführst! Die Anzahl der Späne ab oder steigt diese Anzahl an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas_1991Vor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, nimmt seit dem Du die Überprüfung des Ölfilter regelmäßig durchführst! Die Anzahl der Späne ab oder steigt diese Anzahl an? Vor 2 Tagen
Mehr oder weniger dieselbe Anzahl an späne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Andreas_1991: Mehr oder weniger dieselbe Anzahl an späne Vor 2 Tagen
Hallo Andreas, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? Hast Du mal einen Motoreninstandsetzer in deiner Nähe aufgesucht und nach seiner Experten Einschätzung gefragt? Den "Ölfilter mit den Partikeln" solltest Du mitnehmen 🤔 Das Altöl würde ich mal mit einem entsprechenden Sieb filtern! Es könnte helfen das wahre Ausmaß der Partikel - Menge einschätzen zu können. Eventuell sogar mit der Hilfe einer demontage der Ölwanne um da nach weiteren Partikeln zu suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas_1991Gestern
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? Hast Du mal einen Motoreninstandsetzer in deiner Nähe aufgesucht und nach seiner Experten Einschätzung gefragt? Den "Ölfilter mit den Partikeln" solltest Du mitnehmen 🤔 Das Altöl würde ich mal mit einem entsprechenden Sieb filtern! Es könnte helfen das wahre Ausmaß der Partikel - Menge einschätzen zu können. Eventuell sogar mit der Hilfe einer demontage der Ölwanne um da nach weiteren Partikeln zu suchen. Vor 2 Tagen
Knapp 270tsd km runter. Nein, ich war noch nicht bei einem motoreninstandsetzer. Der nächste Schritt wird eh sein das ich die ölwanne abmontiere und mal genauer schaue was da los ist. Aber ich denke mir halt wenn es späne von Lager wie der Kurbelwelle kommen würde, dann hätte der Motor ja schon längst gefressen, weil ich fahre auch den Motor mit einer sehr hohen leisten, über 500ps, und Trette auch öfters aufs Gaspedal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten