fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
A.AbdVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Schichtladebetrieb und Homogenbetrieb | BMW 3

Hallo, ich habe eine Frage, und zwar habe ich einen BMW E90 318i Baujahr 2009 mit dem Motor N43b20A. Ich habe bereits einen neuen originalen Nox-Sensor verbaut Version 06. Der Sensor liefert zwar Werte, aber bei seinem Status wird er als ,,nicht Verfügbar '' in verschiedenen Softwareprogrammen angezeigt. DME MSD 812 hat noch aktuelle Softwareversion von 2016. Wie lange sollte das Auto während der Fahrt bei ca. 80 km/h (normaler Last) im Schichtladebetrieb und wie lange im Homogenbetrieb? Kann jemand das bitte das testen? Mein Auto fährt ca. 15 Sekunden im Schichtbetrieb und wechselt für ca. 3 Sekunden im Homogenbetrieb. Dies passiert die ganze Fahrt und ich merke, wenn das Auto von Schicht- auf Homogenbetrieb wechselt. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen!!! Lieben Dank im Voraus!
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Das kommt ca. hin. Wie bemerkst du das denn? Sollte man normal eig nicht spüren. Im Schichtladebetrieb sammeln sich die Stickoxide im NOx-Speicherkat und werden bei Sättigung durch den Homogenbetrieb „ausgespült“.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Hallo. Für den Schichtladebetrieb gibt's keine zeitliche Begrenzung. Das ist Fahrsituation abhängig (besser gesagt lastabhängig) Solange sich der Motor in einem Lastbereich um die 120NM bewegt bis ca. 4000 Umdrehungen läuft dieser im Schichtladebetrieb (Lambda viel größer als 1) Zwischen ca 120 NM und 160NM bis ca 4500umdrehungen läuft er im Übergangsbereich Lambda nahe größer 1 Über 160NM und 4500 Umdrehungen homogener Betriebsbereich Lambda 1 Bei unplausiblen Abgasemissionswerten wird das Notprogramm gestartet und der Motor wird mit homogenem Gemisch betrieben. Dazu zählen Unplausible Werte der Sensoren Druckbegrenzungsventil defekt Kraftstoffdurchfluss zu gering. In deinem Fall würde ich darauf tippen das dies an dem NOX Sensor liegt. Ich kann das ganze dann mal mit meinem N53 probieren der ist vom Schichtladebetrieb gleich zu deinem.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
A.AbdVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Das kommt ca. hin. Wie bemerkst du das denn? Sollte man normal eig nicht spüren. Im Schichtladebetrieb sammeln sich die Stickoxide im NOx-Speicherkat und werden bei Sättigung durch den Homogenbetrieb „ausgespült“. Vor 3 Tagen
Danke für deine Antwort! Während der Fahrt merke ich, wenn das Auto zwischen den beiden Betrieben wechselt. Es fühlt sich so an, als wenn das Auto kurz langsamer wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.AbdVor 2 Tagen
Daniel Hohe: Hallo. Für den Schichtladebetrieb gibt's keine zeitliche Begrenzung. Das ist Fahrsituation abhängig (besser gesagt lastabhängig) Solange sich der Motor in einem Lastbereich um die 120NM bewegt bis ca. 4000 Umdrehungen läuft dieser im Schichtladebetrieb (Lambda viel größer als 1) Zwischen ca 120 NM und 160NM bis ca 4500umdrehungen läuft er im Übergangsbereich Lambda nahe größer 1 Über 160NM und 4500 Umdrehungen homogener Betriebsbereich Lambda 1 Bei unplausiblen Abgasemissionswerten wird das Notprogramm gestartet und der Motor wird mit homogenem Gemisch betrieben. Dazu zählen Unplausible Werte der Sensoren Druckbegrenzungsventil defekt Kraftstoffdurchfluss zu gering. In deinem Fall würde ich darauf tippen das dies an dem NOX Sensor liegt. Ich kann das ganze dann mal mit meinem N53 probieren der ist vom Schichtladebetrieb gleich zu deinem. Vor 3 Tagen
Hallo liebe Community, lieben Dank für die ausführliche Antwort! Also, ich hatte vorher einen originalen Nox-Sensor Version 05, der bereits von BMW eingebaut wurde und gleichzeitig neue Software Version. Allerdings lief mein Auto weiterhin nur im Homogenbetrieb seit ein paar Jahren (was ich ja nicht wusste). Dann habe ich den Status vom Nox-Sensor auslesen lassen und der Status war als „nicht verfügbar“. Also, einen neuen originalen BMW Nox-Sensor Version 06 bestellt und eingebaut. Daraufhin war ich kurz in der Werkstatt und habe die Adaptionswerte zurückgesetzt und nach ein paar Fahrzyklen habe ich noch mal den Status auslesen lassen. Der Sensor war weiterhin als nicht verfügbar, obwohl der neue Sensor irgendwelche Werte liefert. Dann wurde dem Motor ein neuer Nox-Katalysator vorgegaukelt (falls das DME dies blockiert), und dann lief das Auto auf einmal mit Schichtladebetrieb. Der Status vom Nox-Sensor ist weiterhin nicht verfügbar. Gestern hatte ich eine Fehlzündung Zylinder 3, und dann wurden die Gemischadaptionen zurückgesetzt, danach war das Problem weg. Aber ich denke, das Problem wird nochmal kommen. Die Injektoren sind laut BMW-Programm in Ordnung. Aber zu erwähnen ist: In Zylinder 1 und 2 habe ich noch die Originalteile Revision 06 und in Zylinder 3 und 4 habe ich die Revision 11 drin. Vorher im Homogenbetrieb hatte ich nie Zündaussetzer, aber jetzt habe ich welche. Ist der Schichtbetrieb so empfindlich, dass alle Injektoren Revision 11 sein müssen? Ich habe einen Termin bei BMW ausgemacht, damit die gucken sollen, ob neue Software erforderlich ist bzw. warum der Nox-Sensor nicht aktiv ist. Also, 12 Volt liegen an und die Busleitung kommt am DME an. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee, wie oft euer Auto bei konstanter Geschwindigkeit, z.B. 70 km/h, zwischen den beiden Betriebsarten wechselt? Danke im Voraus!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 2 Tagen
A.Abd: Hallo liebe Community, lieben Dank für die ausführliche Antwort! Also, ich hatte vorher einen originalen Nox-Sensor Version 05, der bereits von BMW eingebaut wurde und gleichzeitig neue Software Version. Allerdings lief mein Auto weiterhin nur im Homogenbetrieb seit ein paar Jahren (was ich ja nicht wusste). Dann habe ich den Status vom Nox-Sensor auslesen lassen und der Status war als „nicht verfügbar“. Also, einen neuen originalen BMW Nox-Sensor Version 06 bestellt und eingebaut. Daraufhin war ich kurz in der Werkstatt und habe die Adaptionswerte zurückgesetzt und nach ein paar Fahrzyklen habe ich noch mal den Status auslesen lassen. Der Sensor war weiterhin als nicht verfügbar, obwohl der neue Sensor irgendwelche Werte liefert. Dann wurde dem Motor ein neuer Nox-Katalysator vorgegaukelt (falls das DME dies blockiert), und dann lief das Auto auf einmal mit Schichtladebetrieb. Der Status vom Nox-Sensor ist weiterhin nicht verfügbar. Gestern hatte ich eine Fehlzündung Zylinder 3, und dann wurden die Gemischadaptionen zurückgesetzt, danach war das Problem weg. Aber ich denke, das Problem wird nochmal kommen. Die Injektoren sind laut BMW-Programm in Ordnung. Aber zu erwähnen ist: In Zylinder 1 und 2 habe ich noch die Originalteile Revision 06 und in Zylinder 3 und 4 habe ich die Revision 11 drin. Vorher im Homogenbetrieb hatte ich nie Zündaussetzer, aber jetzt habe ich welche. Ist der Schichtbetrieb so empfindlich, dass alle Injektoren Revision 11 sein müssen? Ich habe einen Termin bei BMW ausgemacht, damit die gucken sollen, ob neue Software erforderlich ist bzw. warum der Nox-Sensor nicht aktiv ist. Also, 12 Volt liegen an und die Busleitung kommt am DME an. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee, wie oft euer Auto bei konstanter Geschwindigkeit, z.B. 70 km/h, zwischen den beiden Betriebsarten wechselt? Danke im Voraus! Vor 2 Tagen
Kann aktuell bei meinem leider net nachsehen da mein nox Sensor einen heizungs Fehler hat 🙄 Daher bleibt er im homogenem Betrieb. Und soweit ich weiß soll man die verschiedenen Index vom injektor nicht mischen Der Index 11 ist der letzte soweit ich weiß und das sollten dann alle haben. Und ja der Schichtladebetrieb ist sehr empfindlich da der Motor im Magerbetrieb läuft und sobald ein Wert nicht passt umgeschaltet wird aus Schutz vom Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A.AbdGestern
Danke für deine Antwort! Ja, ich denke, bei mir liegt es am Sensor bzw. kann sein, dass irgendwas an der Software/Update DME bei BMW. Da der Nox Sensor nicht aktiv ist, obwohl der neu ist und im Fehlerspeicher nix ist. Das Auto fährt sofort auch im kalten Zustand im Schichtbetrieb obwohl nicht sein darf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten