Suche nach Ursache beim Fahrwerk | OPEL ASTRA J
Hallo zusammen.
Ich brauche euren Rat.
Bevor ich weitere Teile tausche, um den Fehler dann mal zu beseitigen.
Also bei meinem Astra J BJ. 2013 1.4 turbo Benziner 193.000 km habe ich seit ca. 2 Jahren ein unruhiges Fahrwerk.
Dass es sich von Motor oder Getriebe überträgt, halte ich für unwahrscheinlich, da während der Fahrt im Leerlauf der gleiche Fehler ist.
Ich versuche es mal zu beschreiben....
Das Auto fährt bei Bodenwellen oder auf schlechter Straße sehr "holprig" er, hüpft immer noch nach quasi. Es fühlt sich an, als würde er immer noch nachschwingen. Getauscht wurden deshalb:
Stoßdämpfer + Fendern Vorder- und Hinterachse. Sprustangen und Kopplestangen.
Weil der Gedanke war, wenn die Stoßdämpfer durch sind, man ja nur noch auf den Federn fährt, einfach ausgedrückt. Da hüpft der Wagen halt nur um her. Die Teile, die verbaut worden, sind ausschließlich von Erstausrüstern.
Ich bekam neulich den Tipp mal die Stabis komplett zu erneuern, da sie bei der Fahrdynamik natürlich eine erhebliche Rolle spielen.
Ja also wie gesagt bevor ich wild sämtliche Teile tausche, suche ich nun hier nach einer effizienten Lösung.
Herzlichen dank im Voraus und einen schönen Sonntag euch allen 😊
Bereits überprüft
Stoßdämpfer und Federn VA + HA.
Spur und Kopplestangen.
Reifen getauscht bzw. erneuert.












