fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 3 Std
Ungelöst
0

Bremsen komische Geräusche | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen, ich habe ein nerviges Problem mit meiner Bremse. Vor dem Tausch hatte ich bereits ein deutliches Quietschen (siehe Video). Daraufhin habe ich Bremsscheiben und Beläge erneuert, alles gründlich gereinigt, Führungsbolzen gefettet, Belagauflagen entrostet und die Bremse mit Tester angelernt bzw. zurückgestellt. Trotzdem ist das Quietschen immer noch vorhanden, fast unverändert wie vorher. Der Wagen hat nur 30.000 km Laufleistung, also eigentlich sollte da nichts verschlissen sein. Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Bereits überprüft
Bremsen
Fahrwerk

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, auf beiden Seiten? das Geräusch Überträgt sich auf den Achsschenkel/Querlenker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 3 Std
Wenn Entlüftungsnippel der Bremszangen die scheinbar einmal lackiert wurden wieder richtig herum verbaut sind, könnte der Bremskolben durch leichten Rostansatz in seiner Funktion gestört sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 3 Std
Der Bremssattel ist Orginal rot das ist ein st line
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 3 Std
TomTom2025: Hallo, auf beiden Seiten? das Geräusch Überträgt sich auf den Achsschenkel/Querlenker vor 3 Std
Ja beide Seiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 3 Std
Es ist komischerweise nur beim rückwärts fahren und die Kolben gingen ohne Problem zurück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 3 Std
Hallo Guten Tag. Hier klemmt der Kolben / Belag etc..! Nochmals aufmachen und nachschauen ,was das Klemmen verursacht. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 3 Std
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag. Hier klemmt der Kolben / Belag etc..! Nochmals aufmachen und nachschauen ,was das Klemmen verursacht. Mfg P.F vor 3 Std
Ich habe es mittlerweile 3 mal aufgemacht gereinigt und wieder zu.. immer das selbe das komische ist auch nur das passiert nur wenn der Wagen bissl gefahren wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 2 Std
Bennigro: Ich habe es mittlerweile 3 mal aufgemacht gereinigt und wieder zu.. immer das selbe das komische ist auch nur das passiert nur wenn der Wagen bissl gefahren wurde vor 3 Std
Die Bremsflüssigkeit hast Du auch schon mal gewechselt? Sind die Gummimanschetten nicht beschädigt.Weil hier vermutte ich Korrosion am Kolben von der Bremszange! Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 2 Std
Der Wagen hat 30tsd gelaufen ist von 22 ich kann mir nicht vorstellen das es die Kolben sind bremsflüssigkeit wurde beim letzten Service gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 2 Std
Kann sein, dass das Berganfahrassistent ist? Der hält das Fahrzeug und so wie ich es sehe, fährt das Fahrzeug vorwärts nach oben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 2 Std
Frag mal bei Ford nach. Ich meine da gibt es eine Technische Service Information drüber wenn die Bremsen quietschen. Da werden andere Stifte/ Scheiben verbaut. Ob das auf deinen zutrifft würde ich mal fragen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 2 Std
Dafür gibt es eine Technische Information vom 15.12.2022 mit der Nr. 22-2489. Da werde neue Haltestifte und Ausgleichsscheiben verbaut. Frag mal beim Freundlichen nach.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Bennigro: Der Bremssattel ist Orginal rot das ist ein st line vor 3 Std
Okay alles klar, sah relativ frisch aus. Sollte das Geräusch 2.5 sek. vorhanden sein und dann verschwinden ist es der vom Hill holder aktiviert, anliegende Bremsdruck, der dann verschwinden sollte und normal ist. Hält das Geräusch länger an Ursache weiter ermitteln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 1 Std
Und das passiert einfach so oder soll ich lieber Orginal Bremsen nehmen von Ford ? Bzw beläge ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 1 Std
Bennigro: Und das passiert einfach so oder soll ich lieber Orginal Bremsen nehmen von Ford ? Bzw beläge ? vor 1 Std
Ich würde Original verwenden. Das passiert einfach so. Da ist dein Wagen nicht der einzige. Deswegen wurde seitens Ford ja schon eine Lösung implementiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 49 Min
HillyBilli85: Ich würde Original verwenden. Das passiert einfach so. Da ist dein Wagen nicht der einzige. Deswegen wurde seitens Ford ja schon eine Lösung implementiert. vor 1 Std
Wenn ich also Orginal Ford nehme brauch ich die Bleche nicht extra die in der tpa stehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 22 Min
Bennigro: Wenn ich also Orginal Ford nehme brauch ich die Bleche nicht extra die in der tpa stehen ? vor 49 Min
Ich kann dir nicht sagen ob die Original Bremsbeläge mittlerweile verändert wurden um das Problem zu minimieren. Das kann der Jens hier besser beantworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zornvor 18 Min
Hi , dieses Geräusch nennt sich Muhen und ist sehr komplex in der Lösung. Ich kann nur empfehlen ,wenn es mit den originalen Teilen nicht aufgetreten ist , diese auch wieder zu verbauen . Alternativ bei Ford nachfragen ob es eine Maßnahme gibt z.B tilger oder optimierte Bauteile. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigrovor 17 Min
Torsten Zorn: Hi , dieses Geräusch nennt sich Muhen und ist sehr komplex in der Lösung. Ich kann nur empfehlen ,wenn es mit den originalen Teilen nicht aufgetreten ist , diese auch wieder zu verbauen . Alternativ bei Ford nachfragen ob es eine Maßnahme gibt z.B tilger oder optimierte Bauteile. Gruß vor 18 Min
Ja ist bekannt gibt ne tpi dafür
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten