fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ruwen Porchervor 3 Std
Ungelöst
0

Erneute Vibrationen beim Bremsen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich hatte bereits vor einiger Zeit Probleme mit heftigen Vibrationen beim Bremsen. Damals habe ich den Taumelschlag gemessen und auf der Vorderachse 0,2 mm Spiel festgestellt. Danach habe ich die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Danach war für circa 10.000 km Ruhe. Jetzt fängt es wieder an und wird immer schlimmer. Ich habe den Taumelschlag jetzt noch nicht gemessen, gehe aber davon aus, dass dieser jenseits von Gut und Böse ist. Da das Problem innerhalb kürzester Zeit erneut auftritt, gehe ich mal davon aus, dass es ein tieferliegendes Problem gibt. Dazu sind mir zwei Dinge eingefallen: 1. **Die Radnaben:** Mein Auto hat 300.000 km runter. Die Radnaben machen keine Geräusche beim Einlenken, allerdings habe ich ohnehin ein etwas schwammiges Fahrgefühl in letzter Zeit. Daher die Idee, dass die Radnaben hinüber sind und sich die Bremsscheibe verzieht. 2. **Die Führungsbolzen der Bremssättel:** Wenn die Führungsschienen ausgeschlagen sind, könnte der Bremssattel beim Bremsen anfangen zu vibrieren oder sich zu verkanten. Das sind die Ideen, die ich bisher habe, bin aber dankbar für jede weitere.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2792.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2792.2)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (107576) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (107576)

ATE Bremsscheibe (24.0112-0300.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0300.1)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Würde eher sagen die Radnaben haben einen Schlag, mess die mal mit der Uhr. Dann Radnaben mit Scheiben und Belägen erneuern!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Mögliche Ursachen: - Radnabe Prüfen ggf defekt - Antriebswellen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Prüfen ist einfach, ein paar Säcke Zement, Blumenerde, oder Spielsand im Kofferraum und Probefahrt machen ob sich was verändern tut) - Tripodegelenk Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruwen Porchervor 2 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Radnabe Prüfen ggf defekt - Antriebswellen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Prüfen ist einfach, ein paar Säcke Zement, Blumenerde, oder Spielsand im Kofferraum und Probefahrt machen ob sich was verändern tut) - Tripodegelenk Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 2 Std
Bei Antriebswelle tripodengelenk querlenkern usw wäre es ja aber nach dem ersten bremsentausch nicht weg gewesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruwen Porchervor 2 Std
Carsten Heinze: Würde eher sagen die Radnaben haben einen Schlag, mess die mal mit der Uhr. Dann Radnaben mit Scheiben und Belägen erneuern! vor 2 Std
Wie oben beschrieben habe ich die radnabe bzw das radlager auch im Verdacht. Hatte ich beim letzten mal schon. Da ließ sich ander radnabe aber kein Schlag feststellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 1 Std
Die Fahrzeuge haben Probleme mit den vorderen Querlenkern. Die schlagen aus. Um die zu prüfen,ist es besser, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht. Außerdem würde ich mir die Bremsscheiben genau anschauen. Wenn die bräunlich verfärbt sind, sind sie zu warm geworden. Das kann an festsitzenden Führungsbolzen liegen, oder klemmenden Kolben vom Bremssattel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten