fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Wasser im Fußraum | VW POLO
Hallo. Bei meinem Polo mit Schiebedach sammelt sich seit neustem hinten links im Fußraum Wasser. Aber auch nur hinten links.
Fahrwerk
Mike Brauer 23.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Geräusch beim Lenken | SKODA OCTAVIA I Combi
Hallo zusammen, ich habe ein Geräusch beim Lenken bemerkt ( links Einlenken). Habe alles auf der Bühne kontrolliert und nichts gefunden. Fehler ausgelesen, alles ok! Dann mit Zündung EIN beim Vorderrad gedreht und dann hat das ABS angesprochen ( Reifen eingebremst). Auf beiden Seiten vorne, hinten nicht. Wenn ich die live Daten von den Sensoren auslese, ist es weg. Ist das normal oder sind das die Geräusche? Was könne da der Fehler sein ? Danke
Elektrik
Geräusche
Fahrwerk
Harald Weber 1 22.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Schlechte Bremsleistung nach Bremsenwechsel vorne | MAZDA CX-5
Guten Tag! Folgendes Problem: Nach dem Tausch der Bremse vorne (Brembo Scheiben und Beläge), ist mir beim Einfahren aufgefallen, dass die Bremswirkung im Vergleich zu vorher stark verändert eintritt. Das Pedal hat einen sehr komischen? Druckpunkt und die Bremsleistung ist nicht wirklich vorhanden. Fühlte sich an als wäre das System nicht richtig entlüftet. Bin dann ca. 70-80 Km gefahren. Ich weiß, man macht es nicht, aber weil mich das ungute Gefühl nicht losgelassen hat, habe ich dann eine Vollbremsung aus 100 km/h gemacht: Langer Bremsweg, schlechter Pedaldruck und kein ABS regeln. Fühlte sich so an als wäre die Bremse verglast. Des weiteren ist mir beim Betätigen des Pedals aufgefallen, dass es Geräusche macht, als würde es Luft einziehen/herausdrücken. Das war vorher nicht der Fall. Nun meine Vermutung: Da ich Probleme mit der Staubschutzmanschette um den Bremskolben hatte, welche sich beim zurückdrücken nicht richtig aufgerollt hat, musste ich den Kolben mehrmals wieder raus pumpen bis es endlich geklappt hat. Dabei habe ich das Bremspedal mehrmals bis zum Anschlag (!) gepumpt. Ist es möglich, dass ich durch das starke treten die Dichtungen im Hauptbremszylinder beschädigt habe und es deswegen zu den genannten Problemen kommt? Das Pedal lässt sich im Stand aufpumpen und hält den Druck auch wie es sein soll. Die Bremsscheiben sehen ganz normal aus (Nicht verglast, Beläge haben 100% angelegen) Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Fahrwerk
Niklas Seibel 22.07.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten