Schlechte Bremsleistung nach Bremsenwechsel vorne | MAZDA CX-5
Guten Tag!
Folgendes Problem:
Nach dem Tausch der Bremse vorne (Brembo Scheiben und Beläge),
ist mir beim Einfahren aufgefallen, dass die Bremswirkung im Vergleich zu vorher stark verändert eintritt. Das Pedal hat einen sehr komischen? Druckpunkt und die Bremsleistung ist nicht wirklich vorhanden.
Fühlte sich an als wäre das System nicht richtig entlüftet.
Bin dann ca. 70-80 Km gefahren.
Ich weiß, man macht es nicht, aber weil mich das ungute Gefühl nicht losgelassen hat, habe ich dann eine Vollbremsung aus 100 km/h gemacht: Langer Bremsweg, schlechter Pedaldruck und kein ABS regeln. Fühlte sich so an als wäre die Bremse verglast.
Des weiteren ist mir beim Betätigen des Pedals aufgefallen, dass es Geräusche macht, als würde es Luft einziehen/herausdrücken. Das war vorher nicht der Fall.
Nun meine Vermutung:
Da ich Probleme mit der Staubschutzmanschette um den Bremskolben hatte, welche sich beim zurückdrücken nicht richtig aufgerollt hat, musste ich den Kolben mehrmals wieder raus pumpen bis es endlich geklappt hat. Dabei habe ich das Bremspedal mehrmals bis zum Anschlag (!) gepumpt.
Ist es möglich, dass ich durch das starke treten die Dichtungen im Hauptbremszylinder beschädigt habe und es deswegen zu den genannten Problemen kommt?
Das Pedal lässt sich im Stand aufpumpen und hält den Druck auch wie es sein soll.
Die Bremsscheiben sehen ganz normal aus
(Nicht verglast, Beläge haben 100% angelegen)
Vielen Dank vorab für die Hilfe!