fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Gelöst
0

Vibrationen/Wackeln | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Bereits überprüft
Reifen gewuchtet Räder getauscht
Fahrwerk

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
Schaeffler FAG Radlagersatz (713 6793 10) Thumbnail

Schaeffler FAG Radlagersatz (713 6793 10)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

TRISCAN Montagesatz, Lenker (8500 16861) Thumbnail

TRISCAN Montagesatz, Lenker (8500 16861)

FAG Radlagersatz (713 6793 10) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6793 10)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thorsten Pfistervor 21 Std
Hi, nachdem die Bremsen vorne fertig waren habe ich die heute mal als ersten Schritt getauscht. Naben alles perfekt sauber gemacht. Die alten Bremsscheiben waren schon stark rostig. Ist auch n haufen Dreck aus den Kühlllamellen rausgefallen. In Zuge dessen haben wir auch die Reifen erneut gewuchtet. 15 und 20 Gramm unwocht gefunden obwohl die erst vor einem Jahr gewuchtet wurden. Bei der ersten Probefahrt heute war es deutlich besser. 95 Prozent Ruhe jetzt im Fahrwerk. So kann man damit wieder schön fahren.
0
Antworten

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170827)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.25
Dann werden es die Antriebswellen sein. Kontrolliere diese mal auf Spiel. Radreifen sind schon fest?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.07.25
Hallo, mal Ordentlich Gewicht in den Kofferraum packen, dann kommen die Antriebswellengelenke in einen anderen Winkel, ander sich dann etwas, Spürt man das auch in den Pedalen ,Lenkrad Vom Motor kann es nicht kommen, Regeneration
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.07.25
Hallo guten Tag; Könnte auch ein defektes Motorlager oder Getriebe Lager sein! Das würde ich mal überprüfen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner22.07.25
Alle mit dem Fahrwerk in Zusammenhang stehenden Komponenten überprüfen, Dämpfer Federn, Radlager, Lagerungen der Traggelenke, Querlenker etc. sowie die Motor und Getriebelager / Drehmomentstütze. Möglich allerdings auch das die Syntome im Bereich der Kraftübertragung Kupplung Massenschwungrad entstehen. Hierzu Fahrzeug aufbocken und idealerweise mit zweiter Person kontrollieren / überprüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Scheppert der auch beim Starten oder abstellen? Zweimassenschwungrad prüfen
0
Antworten

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
16er Blech Wickerl: Dann werden es die Antriebswellen sein. Kontrolliere diese mal auf Spiel. Radreifen sind schon fest? 22.07.25
Hi, ja Reifen alles fest. Mich wundert einfach dass es kommt und geht...in einem 6-8 Sekunden Rhythmus..Gas geben und wegnehmen ändert nix. Ich hatte zwei drei Mal recht schwere Anhänger am Auto. Vielleicht habe die da einen Kacks bekommen.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Christian J: Scheppert der auch beim Starten oder abstellen? Zweimassenschwungrad prüfen 22.07.25
Ne da ist nichts.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Könnte auch ein defektes Motorlager oder Getriebe Lager sein! Das würde ich mal überprüfen! Mfg P.F 22.07.25
Hi, danke für die Anregung. Es muss ja etwas sein, was eine andere Drehzahl hat als die Reifen, da sich die Vibration ja aufbaut und wieder abbaut...in einem 6-8 Sekunden Rhytmus. Daher ist es möglich dass es ein Lager am Motor oder Getriebe ist.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Thorsten Höpfner: Alle mit dem Fahrwerk in Zusammenhang stehenden Komponenten überprüfen, Dämpfer Federn, Radlager, Lagerungen der Traggelenke, Querlenker etc. sowie die Motor und Getriebelager / Drehmomentstütze. Möglich allerdings auch das die Syntome im Bereich der Kraftübertragung Kupplung Massenschwungrad entstehen. Hierzu Fahrzeug aufbocken und idealerweise mit zweiter Person kontrollieren / überprüfen. 22.07.25
Danke Auto war beim TÜV. Keinerlei Beanstandungen. Hab es vorher auch auf der Bühne mit einem Mechaniker angeschaut. Nichts ist ausgeschlagen Allerdings Motorlager hab ich nicht angeschaut, oder Drehmomentstütze oder Getriebelager.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
16er Blech Wickerl: Dann werden es die Antriebswellen sein. Kontrolliere diese mal auf Spiel. Radreifen sind schon fest? 22.07.25
Daran wackeln?
0
Antworten

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.07.25
Thorsten Pfister: Hi, danke für die Anregung. Es muss ja etwas sein, was eine andere Drehzahl hat als die Reifen, da sich die Vibration ja aufbaut und wieder abbaut...in einem 6-8 Sekunden Rhytmus. Daher ist es möglich dass es ein Lager am Motor oder Getriebe ist. 22.07.25
Ja das kann ein Lager sein Resonanz geht dann in der Regel durch die ganze Karosserie,auch bei Last und unter wenig Last! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.07.25
Bei Motor oder Getriebelager wäre es aber Drehzahl abhängig. Hier ist es Geschwindigkeitsabhängig. Daher muss das mit dem Fahrwerk zu tun haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus22.07.25
Hallo, hast du schon mal die Motor/Getriebelager getauscht? Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Rudi Klaus: Hallo, hast du schon mal die Motor/Getriebelager getauscht? Gruß Klaus 22.07.25
Ne an dem Auto wurde noch nie was getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.07.25
Alle Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial. Die Räder müssen dann aber markiert werden, damit die Räder auf Grund einer erneuten Demontage, auf die alten Stellen montiert werden.
0
Antworten

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.07.25
Günter Czympiel: Alle Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial. Die Räder müssen dann aber markiert werden, damit die Räder auf Grund einer erneuten Demontage, auf die alten Stellen montiert werden. 22.07.25
Firmen die sich auf Fahrwerksoptimierungen spezialisiert haben können das oder arbeiten mit Firmen zusammen die das können.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Günter Czympiel: Alle Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial. Die Räder müssen dann aber markiert werden, damit die Räder auf Grund einer erneuten Demontage, auf die alten Stellen montiert werden. 22.07.25
Verstehe ich alles, aber die Vibration kommt und geht in einem 8 Sekunden Rhythmus bei 135. Verschwindet komplett für 2 Sekunden, kommt dann wieder, nervt total u d geht dann wieder. Auskuppeln, Gas geben, rollen lassen all das macht keinen Unterschied.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.07.25
Thorsten Pfister: Verstehe ich alles, aber die Vibration kommt und geht in einem 8 Sekunden Rhythmus bei 135. Verschwindet komplett für 2 Sekunden, kommt dann wieder, nervt total u d geht dann wieder. Auskuppeln, Gas geben, rollen lassen all das macht keinen Unterschied. 22.07.25
In der Welle ist schon viel Spiel, ist die Achse bei der Prüfung ausgefedert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Holzner22.07.25
Da ist doch die Manschette gerissen
1
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Günter Czympiel: In der Welle ist schon viel Spiel, ist die Achse bei der Prüfung ausgefedert? 22.07.25
Mit Wagenheber hochgehoben und Rad weg . Manchette scheint einen Riss zu haben. Klingt recht trocken.
0
Antworten

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Robert Holzner: Da ist doch die Manschette gerissen 22.07.25
Ja sieht so aus. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Holzner22.07.25
Das ist wahrscheinlich das Problem 😄
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister22.07.25
Robert Holzner: Das ist wahrscheinlich das Problem 😄 22.07.25
Ich schaue es morgen nochmal an . War vor zwei Wochen beim Tüv. Außen alles trocken. Da wäre normal alles voll fett denke ich...da war aber nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Thorsten Pfister: Mit Wagenheber hochgehoben und Rad weg . Manchette scheint einen Riss zu haben. Klingt recht trocken. 22.07.25
Dann bau die Welle aus und zerlege sie, wenn kein Fett mehr vorhanden /Dreck im Gelenk ist, kauf dir eine neue. Das Spiel darf nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Günter Czympiel: Dann bau die Welle aus und zerlege sie, wenn kein Fett mehr vorhanden /Dreck im Gelenk ist, kauf dir eine neue. Das Spiel darf nicht sein. 23.07.25
Hat die andere Welle auch schon Spiel?
0
Antworten

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thorsten Pfister23.07.25
Günter Czympiel: Hat die andere Welle auch schon Spiel? 23.07.25
Ist fast genauso ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Thorsten Pfister: Ist fast genauso ja 23.07.25
Dann würde ich sagen 2x neu
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister23.07.25
Günter Czympiel: Dann würde ich sagen 2x neu 23.07.25
Hab nochmal geschaut, im eingefederten Zustand klappert nix. Das Video stammt vom Wagenheber. Ein Riss hat die Manschette auch nicht. Sieht nur so aus. Wegen Handykamera mit Licht. Das war ein Schatten. Die Bremsen sind so gut wie verschlissen. Denkt irgendjemand hier dass könnte damit zusammenhängen? Das der Topf evtl wegen Korrussion 2 mm aufgequollen ist...die müssen eh getauscht werden...das werde ich Mal als erstes machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Thorsten Pfister: Hab nochmal geschaut, im eingefederten Zustand klappert nix. Das Video stammt vom Wagenheber. Ein Riss hat die Manschette auch nicht. Sieht nur so aus. Wegen Handykamera mit Licht. Das war ein Schatten. Die Bremsen sind so gut wie verschlissen. Denkt irgendjemand hier dass könnte damit zusammenhängen? Das der Topf evtl wegen Korrussion 2 mm aufgequollen ist...die müssen eh getauscht werden...das werde ich Mal als erstes machen. 23.07.25
Die Wellen dürfen im ausgefederten Zustand kein Axialspiel haben und schon gar nicht soviel wie das Radgelenk in deinem Vidio aufweist.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister23.07.25
Günter Czympiel: Die Wellen dürfen im ausgefederten Zustand kein Axialspiel haben und schon gar nicht soviel wie das Radgelenk in deinem Vidio aufweist. 23.07.25
Das Spiel kam vom Inneren Gelenk. Das Radseitige hat keins
0
Antworten

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.25
Thorsten Pfister: Das Spiel kam vom Inneren Gelenk. Das Radseitige hat keins 23.07.25
Das sieht aber auf dem Video genauso aus. Vielleicht machst du mal ein neues, in dem man den Gelenkkopf und die Manschettenbewegung sehen kann. Auf jeden Fall ist die Bewegung in axialer Richtung und das Geräusch nicht normal.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfistervor 21 Std
Thorsten Pfister: Hi, nachdem die Bremsen vorne fertig waren habe ich die heute mal als ersten Schritt getauscht. Naben alles perfekt sauber gemacht. Die alten Bremsscheiben waren schon stark rostig. Ist auch n haufen Dreck aus den Kühlllamellen rausgefallen. In Zuge dessen haben wir auch die Reifen erneut gewuchtet. 15 und 20 Gramm unwocht gefunden obwohl die erst vor einem Jahr gewuchtet wurden. Bei der ersten Probefahrt heute war es deutlich besser. 95 Prozent Ruhe jetzt im Fahrwerk. So kann man damit wieder schön fahren. vor 21 Std
Ich bin also bei den Bremsscheiben...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten