Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
3465 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auto vibriert stark bei hohen Geschwindigkeiten | VW GOLF PLUS V
Hallo in die Runde, ich bräuchte etwas Rat. Und zwar geht es darum: Bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h vibriert das Lenkrad, sowie das Auto leicht bis stark. Ich fühle mich mittlerweile etwas unwohl auf der Autobahn zu fahren, da es mir ein unsicheres Gefühl gibt. Ich war bereits bei zwei Werkstätten, wo mir die Bremsen vorne und hinten, die Bremsflüssigkeit erneuert wurde und neue Reifen plus umwucht der Felgen gemacht wurde. Laut Werkstatt sind auch die Stoßdämpfer in Ordnung, weshalb ich hier mal um Rat frage. Bin leider kein Mechaniker, würde aber den Grund wissen dafür :) Vielen Dank 😃
Fahrwerk
Kevin Luppert
vor 10 Std
-1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Einbau des Domlagers | AUDI TT
Hallo zusammen, ich habe das Domlager an meinem Audi TT 8N erneuert, aber irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Nach dem Austausch springt die Feder immer noch, als wäre etwas nicht korrekt montiert. Ich bin wie folgt vorgegangen: Zuerst habe ich das runde Metallplättchen auf den Stoßdämpfer gelegt, dann das Domlager, anschließend das große Gummilager – mit der großen Seite nach oben und der kleinen nach unten. Danach kam die Schraube durch die Mitte. Was mich jedoch wundert: In dem Gummiteil befindet sich keinerlei Metallverstärkung oder Metallhülse. Die Schraube schraubt sich einfach durch das Gummi hindurch, was meiner Meinung nach nicht richtig sein kann. Ich habe zwei Vergleichsfotos aus dem Internet gefunden. Auf einem davon sieht man deutlich, dass in dem Gummiteil eine Metallhülse integriert ist – diese fehlt bei mir komplett. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir sagen, ob bei meinem Domlager eventuell ein Teil fehlt? Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Nobody_man
Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Radaufhängung vorne | CITROËN C4 GRAND PICASSO II
Hallo zusammen, Es geht um das BJ. 2017, ca. 185000 km, der Fehler lässt sich wie folgt beschreiben. Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, das bei einer links Kurve, bei einem Lenkeinschlag nach links von ca. 10-30 %(gerechnet von Mittelstellung des Lenkrades) das Gefühl habe, das mein Rad gleich wegspringt man hört es und spürt es am Lenkrad und am Wackeln im Auto und das wurde von Woche zu Woche mehr, es kommt überwiegend von der Beifahrerseite. Ich hatte mal einen Randstein gestreift etwas stärker vor einigen Monaten, danach hatte ich nur ein paar Tage später festgestellt, dass mein Lenkrad nicht mehr ganz in der Mittelposition steht bei der geradeaus Fahrt, s. BILD oben. Sobald ich aber wieder geradeaus, oder mehr wir 30 % nach links Lenkeinschlag habe ist das Geräusch fast wieder weg wie wenn nichts da wäre. Leider hab ich äußerlich so noch nichts festgestellt, das etwas gebrochen wäre. Vielleicht kennt einer so ein Problem und könnte mir helfen, dass ich die Teile tauschen kann. Oder ich dich in die Werkstatt muss.
Fahrwerk
Geräusche
Georg Fuchs
Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Alle 4 Bremsen blockieren am für 4 - 5 Sek. | SEAT LEON SC
Hallo. Wenn man die Betriebsbremse drückt und wieder loslässt, halten alle vier Räder fest und nach vier-fünf Sekunden lassen sie langsam wieder los. Es ist egal, ob das Auto an oder aus ist, auch wenn man mit 100 KM/h fährt, bremst das Auto für die kurze Zeit. Manchmal sogar länger, dass die Bremsen anfangen zu qualmen. Vermutung lag am Hauptbremszylinder, dass der nicht freigibt, allerdings wurde der gewechselt, aber keinerlei Verbesserung. Wenn man die Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers abzieht, hält er 2 - 3 Sekunden. Kann es am ABS Block oder gar am Bremsverstärker liegen?
Fahrwerk
Nick B
Vor 2 Tagen
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Permanente Vibrationen | VW PASSAT B6 Variant
Hallo liebe Schrauber Kollegen. Ich habe bei meinem Passat B6 von 2010 (2.0 TDI 140 PS) Folgendes Problem Und zwar hab ich ab 30 km/h spürbare Vibrationen, vermehrt von der Vorderachse. Aktuell fahre ich 19 Zoll felgen mit 225/35R19 Bereifung. Sobald ich die Winterreifen aufziehe, kommt das vibrieren erst ab 80 km/h ca. Bisher neu gekommen sind Spurstange + Kopf Rechts und Links Alle 4 Stoßdämpfer Querlenker Vorne beidseitig Radlager beide beidseitig Koppelstangen beidseitig Hinterachse wurde Generalüberholt mit allen Querlenkern etc, Traggelenke Beidseitig Bremsbeläge vorne und hinten neu Antriebswellen neu 4 neue 19 Zoll plus 4 neue Reifen (Alle ordentlich gewuchtet, war dabei :) ) Fehlerspeicher ist soweit vollkommen in Ordnung. Das Vibrieren verteilt sich gleichmäßig aufs Auto, also tritt nicht speziell im Lenkrad, Gaspedal, Bremspedal oder Schalthebel auf. Fehler trat auch schon auf bevor alle Sachen neu gekommen sind und so langsam gehen mir ein wenig die Ideen aus, und hoffe, dass hier vielleicht jemand weiter weiß, oder das Problem auch schon hatte. :( Erstmal einen schönen Abend noch.
Fahrwerk
Nicki Kugel
Vor 2 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Geräusch Hinterachse | VW GOLF VII Variant
Hallo, mir ist heute ein Knarzen aus der Hinterachse aufgefallen. Wenn ich den Kofferraum öffne und Druck auf die Ladekante gebe (Wippe) kann ich das knarzen sehr gut rekonstruieren Ist ein Golf 7 Variant 1,4 TSI mit 50.000 km Baujahr 2018 (Einzelradaufhängung). Hattet ihr das gleiche schon mal? Woran lag das bei euch?
Fahrwerk
Geräusche
Patrick Dorn
Vor 3 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Starke Vibrationen beim Anfahren | AUDI A4 Allroad B9
Hallo zusammen, ich habe einen Audi A4 Quattro 2022, 2.0 TDI (110 kW) Automatik. Beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern nach links oder rechts vibriert das ganze Auto stark. Die Kardanwelle haben wir bereits geprüft – die ist in Ordnung. Hat jemand eine Idee, welche Ursachen das noch haben könnte? Motorlager, Haldex, Antriebswellen oder etwas anderes? Vielen Dank für eure Tipps!
Fahrwerk
Geräusche
Slobodan Djurovic
23.09.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Zittern oder Ruckeln Teillast | DODGE CHARGER
Hey, der Charger hat ein ZF8HP70 Getriebe. Wenn ich ganz langsam aufs Gas drücke im Stand, zittert das Auto. Aber das Auto hat keinerlei Fehlzündungen etc.. Volle Leistung ist vorhanden. Wenn er kalt ist, finde ich zittert er beim langsamen Beschleunigen ganz leicht. Sobald er warm ist, ist es weg bis auf das Zittern im Stand Leerlauf. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und gaaanz langsam Gas gebe, zittert er auch ein wenig. Kilometerstand sind 104.000.
Motor
Getriebe
Fahrwerk
WariuZ
22.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Luftfahrwerk | MERCEDES-BENZ R-KLASSE
Hallo liebe Community, Wie viel Bar muss ich im Druckspeicher haben? Aktuell habe ich ca. 3,5 Bar. Reicht das? Das Fahrzeug wird vorne nicht angehoben, der Kompressor läuft, bis er wegen Überhitzung abstellt. Und wie kann ich den Kompressor testen, ob er genug Druck aufbauen kann? Vorne rechts wurde der Luftbalg ersetzt, weil er undicht war. Jetzt bringe ich den Wagen vorne nicht hoch, hinten ist alles gut. Mit Unterstützung der Hebebühne kam er einmal hoch, danach sackt er wieder ab. Leitungen habe ich alle auf Undichtigkeiten geprüft.
Fahrwerk
Werkstatt
22.09.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Lenkung mal leichter mal schwerer | VW TIGUAN ALLSPACE
Hallo zusammen, leider macht mich die Lenkung wieder verrückt. Progressiv Lenkung. Beim Rangieren ist Sie mal leichtgängig und man kann Sie mit den Handballen lenken. Mal ist Sie sehr schwer, so dass ich beide Hände benötige. Als würde Sie nicht in den „Rangiermodus“ schalten. Andersrum wenn Sie sehr leicht beim Rangieren ist, ist sie das auch während der Fahrt. Irgendwann bekommt sie dann wieder den normalen Widerstand. Ich verstehe das wirklich nicht mehr. Evtl kann irgend jemand helfen. Kein Eintrag im Fehlerspeicher Danke und VG Julian
Fahrwerk
Julian Baumann
20.09.25
Zurück
-1
0
1
2
...
347
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten