fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
TurboladerschadenGestern
Ungelöst
0

Vibrationen / Wummern unbekannter Herkunft | KIA SPORTAGE III

Hallo Servus, Ich habe das Problem das ab ca 80 bis 110 kmh eine Vibration Auftritt wo sich anfühlt wie unwichtige Räder. Es ist Abhängig von der Geschwindigkeit. Am Boden ist es deutlich Spürbar. Das Auto: Kia Sportage 3 SL 2.0 CRDI Automatik Allrad
Bereits überprüft
Es tritt mit Sommer und Winter Rädern auf. Ich habe beide Sätze 2 mal gewuchtet. Ich habe dann neue Sommerreifen aufgezogen und diese dann auch mal extern wuchten lassen um ein Wuchtfehler auszuschließen. Also die Räder kann ich ausschließen. Alle Fahrwerksteile auf spiel oder Beschädigungen geprüft. Antriebswellenspiel ist meiner Meinung auch in Ordnung. Kardanwellen geprüft. Hardyscheibe passt auch. Kardanwellen Mittellager in Ordnung. Gummilager vom Differential sind in Ordnung. Radlager sind auch oke, es gibt auch keine Veränderung wenn man Slalom fährt. Es macht auch keinen Unterschied ob man Gas gibt oder in Neutral schaltet. Das Motorlager habe ich vor kurzem getauscht weil das defekt war aber das Symptom blieb gleich. Vielleicht hat jemand noch eine Idee was ich Prüfen könnte. Bin um jeden Rat dankbar.
Fahrwerk
Geräusche

KIA SPORTAGE III (SL)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108064) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108064)

METZGER Radnabe (N 1073) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1073)

FAG Radlagersatz (713 6263 70) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6263 70)

METZGER Radlagersatz (WM 6891) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 6891)

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL) Thumbnail

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Hast du auch mal deine Bremsen geprüft so wie die Radlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Jochen Binzenbach: Hast du auch mal deine Bremsen geprüft so wie die Radlager Gestern
Sorry Radlager habe ich über lesen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Antriebswelle könnte eine Unwucht haben. Sind die Vibrationen auch auf einer Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? Dann könnte man von unten erfühlen wo die Vibrationen entstehen. Wurden die Reifen auch schon Mal direkt am Fahrzeug ausgewuchtet? Dann wird die Antriebswelle gleich mit gewichtet. Reifen und Radnabe schon mit einer Messuhr vermessen (Höhenschlag)
8
Antworten
profile-picture
Turboladerschadenvor 23 Std
Jochen Binzenbach: Hast du auch mal deine Bremsen geprüft so wie die Radlager Gestern
Hallo, danke. Bremsen sehen optisch sehr gut aus. Auf einen Schalg habe ich sie allerdings nicht geprüft da ich keine Messuhr habe aber könnte ich besorgen. Müsste ich dann aber nicht beim Bremsen was spüren? Weil es macht keinen Unterschied ob ich Bremse oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
Turboladerschadenvor 23 Std
16er Blech Wickerl: Antriebswelle könnte eine Unwucht haben. Sind die Vibrationen auch auf einer Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? Dann könnte man von unten erfühlen wo die Vibrationen entstehen. Wurden die Reifen auch schon Mal direkt am Fahrzeug ausgewuchtet? Dann wird die Antriebswelle gleich mit gewichtet. Reifen und Radnabe schon mit einer Messuhr vermessen (Höhenschlag) Gestern
Ich habe das mal versucht aber ab 40kmh regelt das Auto dann auf der Bühne ab. Auf 80Kmh + beschleunigen ist auch nicht ohne in der Garage 😅. Nein direkt Gewuchtet wurde noch nicht. Wüsste nicht mal wer das bei mir umkreis anbietet🤔. Messuhr müsste ich mir besorgen. Was wäre dann die Toleranz?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 21 Std
Rad Nabe wird warscheinlich einen Taumelschlag haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 21 Std
Turboladerschaden: Ich habe das mal versucht aber ab 40kmh regelt das Auto dann auf der Bühne ab. Auf 80Kmh + beschleunigen ist auch nicht ohne in der Garage 😅. Nein direkt Gewuchtet wurde noch nicht. Wüsste nicht mal wer das bei mir umkreis anbietet🤔. Messuhr müsste ich mir besorgen. Was wäre dann die Toleranz? vor 23 Std
Sieht ja keiner das du mit 80 Sachen in deiner Werkstatt fährst 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 21 Std
@ Turboladerschaden Schreibst du dann auch wieder, das DU die Lösung selbst gefunden hast?
0
Antworten
profile-picture
Turboladerschadenvor 20 Std
16er Blech Wickerl: @ Turboladerschaden Schreibst du dann auch wieder, das DU die Lösung selbst gefunden hast? vor 21 Std
Falls das auf einen Alten Beitrag bezogen ist: Erstmal entschuldige ich mich für die späte Rückmeldung (Hatte in der Zwischenzeit ein neues Handy und die App nicht installiert). Und ich verstehe nicht ganz, das Vorglührelais oder Steuergerät waren intankt. Ich hab ein bild vom Bautteil gepostet was defekt war. Darum die Lösung wie beschrieben.✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE III (SL)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten