fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema E-Mobilität

53 Beiträge
-1
Vote
7
Kommentare
Talk
Akku 12 Volt tauschen | BMW i3
Zur Vorgeschichte Der BMW I3 Rex hat immer Mal wieder gemeldet, dass die Batterie übermäßig entladen würde. Danach ging alles normal, keine Meldung mehr! Plötzlich wurde keine Fahrbereitschaft mehr hergestellt. Daraufhin hab ich die Batterie getauscht, wie bei YouTube zu sehen ist. Das hat auch alles gut geklappt. Aber...nachdem alles wieder eingebaut war, waren einige Daten nicht mehr präsent. Leider auch nicht die Restreichweilte des Antriebsakku! Also lud ich den Akku auf. Kurioser Weiße belief sich der Akkustand bei Null Prozent, obwohl er vor dem Tausch einen Ladestand von ca. 70 % belief. Nach dem Laden ergab sich eine Reichweite von 28 Km bei 100%!?! . Nachdem das Fahrzeug über Nacht ohne am Ladegerät angeschlossen zu sein abgestellt war, ergab es eine Reichweite auf Fahrstufe Pro+ 147 Km, die sich nach kurzer Fahrt (2km) auf normalen Stand von 112 Km korrigierte. Diese Erfahrung wollte ich gern weitergeben, weil in den Videos nichts von solchen kuriosen Vorkommnissen berichtet wurde. Nun ist alles wieder Ok, sogar die Werte der Reifendrucksensoren waren wieder da. Das Einzige, was eingegeben werden müsste, war das Datum und die Uhrzeit. Gruß Dietmar
E-Mobilität
Dietmar Malke 29.01.23
-1
Vote
14
Kommentare
Talk
E-Auto bald unattraktiv bzw. unbezahlbar?
Ich lese in letzter Zeit immer häufiger in den Medien, dass es langsam immer schlechter aussieht, wenn man sich einen Elektroauto zulegt oder schon besitzt. Die Stromkosten sind mittlerweile auch schon soo hoch (geht teilw. 89ct. KWh), dass der Benziner sogar schon günstiger ist als ein Elektroauto. Und ich hab mir das mal mit meinem Benziner VW Up verglichen und ich fahre wirklich günstiger als ein Elektroauto. Das ist echt krass. Was haltet ihr zu diesen aktuellen Thema? Das würde mich ja interessieren.
E-Mobilität
Servo Antonio 24.10.22
-1
Vote
3
Kommentare
Talk
OBD Anschluss gesucht
Hallo, ich suche in meinem Auto, Cupra Born, die Stelle für den OBD-Anschluss. Leider habe ich ihn noch nicht gefunden und die Bedienungsanleitung hilft mir leider auch nicht weiter. Danke für Hinweise.
E-Mobilität
Sachen H. 28.09.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Das Auto lädt nicht über Starkstom | AUDI
Hallo, wenn man den Stecker ins Auto steckt und den Starkstromanschluß in die Steckdose, sieht man manchmal wie ein Wackelkontakt auf dem Kontrollteil. Wenn man über Haushaltsstrom lädt, dann funktioniert es ohne Probleme. Kann ich da selbst was prüfen ?
E-Mobilität
Werner Beywl 07.07.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Suche drei Motorlager | FIAT 500
Hallo Leute, ich suche drei Motorlager für Fiat 500 E. Lochabstand 72 mm. Kann mir da jemand helfen ?
E-Mobilität
Hans-Joachim Scholz 04.07.22
-5
Vote
13
Kommentare
Talk
Suche OBD Auslesegerät
Hallo allerseits. Ich bin auf der suche nach einem OBD Diagnosegerät… Der soll alle Steuergeräte auslesen können Fehler löschen Anlernen… codieren… und so weiter am besten alles 🫣 Alle Autos und gut wären auch Lkws Am besten wäre sowas wie ein Profigerät Am besten ohne abo Hab so bis 1000 Euro gedacht Danke im Voraus
E-Mobilität
Mantas Balys 25.06.22
3
Votes
11
Kommentare
Talk
Technischer Totalschaden durch Hybridteil | MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck
Hybrid wird im Moment hochgejubelt. Was viele nicht wissen, dieser Hybridteil hat eine eingebaute Sollbruchstelle. Unser S400 Hybrid lief rund 300'000 km praktisch störungsfrei. Gut, er war regelmäßig bei Mercedes im Service, alle Helferlein funktionieren noch perfekt. Das Interieur sieht noch aus wie neu, auch außen gibt es außer ein paar kleine Macken durch Steinschlag. Und jetzt, bei 300'198 km die Fehlermeldung "Problem Hochvoltteil"! Ohne die kleinste Vorwarnung, lässt sich der Wagen nicht mehr starten. Diagnose, der ganze Hybridteil müsste ersetzt werden. KV 32'000 CHF! Das übersteigt den Wert des Wagens bei weitem. Ok, er geht in die Verwertung, uns tut er leid, war er doch über Jahre ein treuer, superbequemer Begleiter. Was daran ist nun umweltfreundlich oder nachhaltig? Ohne Hybrid, wäre der Wagen für die nächsten 300'000 km gerüstet. Da kommt wohl auf alle, welche ihr FZ sorgfältig behandeln und lange behalten wollen, einiges an Ungemach zu. Veteranen wird es keine mehr geben. Für mich ist klar, Hybrid und Stromer NIEMALS kaufen, sondern mieten. Wer kauft und ihn ausfahren will, wird enttäuscht werden. Im Moment habe ich meinen 380SE eingelöst, mit 36 Jahren immer noch fahrbar, startete nach 7 Monaten auf Anhieb... Darüber müsste Mercedes nachdenken.
E-Mobilität
Bernhard Künzi 09.06.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Elektro Umbau | PORSCHE 911
Nachdem ich hier lediglich als Leser auftrete, möchte ich euch auch mal was zeigen: Unseren elektrifizierten Porsche 911G Das gezeigte Auto ist ein 1986 Targa und es wurde zwischen 2019 und 2020 umgebaut. Es leistet 180kW und 400Nm. Inzwischen haben wir weitere 911 und auch andere Fahrzeuge elektrifiziert. Die letzte Ausbaustufe 911G leistet 220kW, 330Nm in einer 1:11 Übersetzung. 0-100 in 4.8 Sekunden 200km/h Vmax 54kWh Kapazität 50kW CCS-Laden 22kW AC-Laden 1310kg (Coupé) Akkus stammen vom ID3 und sind vorn, als auch hinten untergebracht. Beim Einbau der neuen Komponenten werden die vorhandenen Motoraufnahmen weiter verwendet. Die 12V Elektrik für Beleuchtung und bspw. Komfort bleibt erhalten. Insgesamt läuft der Umbau sehr minimal invasiv ab. Wie denkt ihr über das Thema E-Umbau?
E-Mobilität
Max Carstensen 30.04.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Rettungskarte | CITROËN
Hallo Zusammen, gibt es für den Saxo electrique so was ähnliches wie eine Rettungskarte? Oder zumindest einen groben Übersichtsplan für Rettungskräfte an welchen Stellen die HV Leitung laufen? Oder muss ich den selbst erstellen? Danke Thomas
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 26.03.22
0
Votes
2
Kommentare
Talk
HV Haupsicherung | SMART
Moin, es geht um folgendes, ich recherchiere gerade wegen ein paar Autos beim Thema HV Systeme, nun wollte ich einmal fragen wo denn bei folgenden Fahrzeugen die HV Sicherung sitzt: Smart Fortwo, Renault Zoe ZE, Skoda Superb Hybrid, VW E-Golf. Wenn ihr das wisst, dann würde ich mich über ne Antwort freuen. MfG Philip
E-Mobilität
Philip Guttzeit 22.03.22
Zurück
1
2
3
4
5
...
5
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten