Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema E-Mobilität
52 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Lichtmaschine ausbauen | AUDI
Servus zusammen, ich habe wie oben beschrieben einen Audi Q8 50 mild hybrid 48v. Hier lädt die Lichtmaschine nicht, welche ich gerne ausbauen und prüfen lassen würde. Nun stellt sich die Frage, muss es spannungsfrei geschalten werden ?Muss die Batterie getrennt werden ? Langt es wirklich die Motorhaube zu öffnen, dass sich das 48v System von allein abschaltet? Danke für eure Hilfe.
E-Mobilität
Abdul hamit Tiril
28.03.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Aufnahmepunkte für Hebebühne / Wagenheber bei Elektrofahrzeugen
Hallo zusammen, bei einigen Elektrofahrzeugen gibt es ja bekanntlich besondere Vorschriften für die Aufnahme des Fahrzeugs mit der Hebebühne / Wagenheber. Die Aufnahmen beim Tesla sollten so langsam ja bekannt sein... Allerdings gibt es unter den neueren Fahrzeugen auch immer mehr "Besonderheiten". So muss z.B. beim XPENG G6 Performance die Abdeckung am Schweller abgebaut werden. Könnt Ihr mir auch andere Fahrzeuge nennen mit speziellen Vorgehensweisen? Würde gerne ein Dokument / Datenbank mit diesen Hinweisen erstellen, um Schäden vorzubeugen. Vielen Dank vorab.
E-Mobilität
Timo Hummel
20.02.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kein DC Laden möglich | CITROËN C4 III
Hallo zusammen, seit einiger Zeit funktioniert mein DC Laden nicht mehr. Die Ladesäule bricht beim Kommunikationsaufbau den Vorgang immer ab mit dem Hinweis „Keine Kommunikation mit dem Fahrzeug möglich“. Mein Auto war jetzt zwei Wochen in der Werkstatt, aber sie konnten den Fehler nicht finden. Es gab ein DTC für den Onboard Charger, aber der war nicht reproduzierbar. Laut technischen Dokumenten muss die Werkstatt bei diesem Fehler den zuständigen Citroën-Ingenieur in Frankreich kontaktieren. Dieser hat Testvorgaben gemacht, jedoch ohne Erfolg. Angeblich handelt es sich um ein Softwareproblem, das aktuell nicht behoben werden kann. Es soll irgendwann ein Software-Update geben, um das zu beheben, jedoch konnte der Ingenieur nicht sagen wann. Mein Auto hatte vor einem Jahr ein Software-Update (technische Maßnahme), seitdem stand es. Schon seltsam, dass jetzt die Software das Problem sein soll. Das DC Laden hat zuvor immer ohne Probleme funktioniert. Kennt jemand das Problem bei seinem eC4 oder weiß mehr darüber, z. B. ein Mechaniker bei Citroën?
E-Mobilität
Mirko Niewerth
07.02.25
-2
Vote
6
Kommentare
Talk
Ladestecker verriegelt
Hallo, von Zeit zu Zeit schmiert unsere Wallbox ab und entriegelt das Ladekabel nicht. Am Auto kann man es abziehen, aber man muss es an der Wallbox zurücklassen bis der Hausmeister die Box resettet. Ich würde das Verriegelungsloch gerne bis zum Steckerende auftrennen um das Problem künftig zu umgehen. Ja, ich weiß man darf es beim Laden nicht abziehen wegen Lichtbogen. Mach ich auch nicht... Meine Frage ist, ob es Wallboxen gibt, die so eine Manipulation erkennen und dann nicht laden. Grüße Jörg
E-Mobilität
Jörg Theobald
31.10.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Ist hier eine Fehlermeldung aktiv oder normal? | CITROËN C3 II
Hi, ich habe hier 2x Citroen C3 einmal aus dem Baujahr 2010 und einen aus 2011. Mir kommt es so vor, als wäre es normal, dass diese Leuchten aktiv sind. Bei einem ist der Beifahrer Airbag an und bei dem anderen aus. Kennt sich jemand da aus?
E-Mobilität
Mk.4
31.08.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Batterie Ladungsspannung zu hoch? | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo, aufgrund von dauerhaft leerer Batterie, habe ich mir nun eine neue eingebaut. Alte Batterie 70Ah 640A Kaltstartstrom Neue Batterie 80Ah 740A Kaltstartstrom. Nach Batteriewechsel habe ich nach Start eine Ladespannung von über 15V … ist das nicht etwas zu hoch? Mit der alten Batterie war er maximal bei 14,6V Muss ich die neue Batterie anlernen? Es ist kein Start Stopp Fahrzeug
E-Mobilität
Lucas Lücke
11.08.24
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo sitzt der Nockenwellenpos - Geber? | AUDI A8 D3
Bei meinen Audi A8 hatte ich folgendes Problem, kein Start in der Startposition. Erste Vermutung war natürlich Anlasser oder etwas mit der Startberechtigung. Jetzt stellte sich heraus, dass mein Nockenwellenpos -Geber kein Signal von sich gibt, was natürlich den Motorstart verhindert. Ich wollte fragen, wo denn das Ding verbaut ist bei dem ASE Motor 4.0 V8 TDi.
E-Mobilität
Batuhan Bulut
10.08.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Steckdose einbauen | SEAT
Hallo, ich würde bei uns im Wagen gerne hinten einen 12v Anschluss einbauen. Es war jetzt im Urlaub etwas problematisch, da unsere Tochter ihr Tablet laden musste und immer wieder durch Bewegung hinten den Stecker herausgezogen hat. Kann man den 2ten Stecker an den Anschlüssen der originalen anschließen? Gruß Micha
E-Mobilität
Michael Velte
03.08.24
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Diagnose Auslsesen HV-Batterie Werte | CITROËN C4 III
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit Werte der HV-Batterie Auslesen zu können wie z.b SoC, SoH, Temperatur, Zellenspannung usw. Kennt jemand ein gutes Tool dafür? Danke schon mal!
E-Mobilität
Mirko Niewerth
22.02.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Mildhybrid 48 Volt | MERCEDES-BENZ GLE Coupe
Hallo Leute, ich habe mal eine allgemeine Frage zu Mildhybrid-Fahrzeugen von MB. Wenn eine 48 Volt Batterie eingebaut ist, hat das Fahrzeug dann auch eine 12Volt Batterie? Und wo sind die Batterien beim GLE eingebaut?
E-Mobilität
Un Bekannt
04.01.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
5
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten