fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
Talk
0

Batterie Ladungsspannung zu hoch? | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo, aufgrund von dauerhaft leerer Batterie, habe ich mir nun eine neue eingebaut. Alte Batterie 70Ah 640A Kaltstartstrom Neue Batterie 80Ah 740A Kaltstartstrom. Nach Batteriewechsel habe ich nach Start eine Ladespannung von über 15V … ist das nicht etwas zu hoch? Mit der alten Batterie war er maximal bei 14,6V Muss ich die neue Batterie anlernen? Es ist kein Start Stopp Fahrzeug
E-Mobilität

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

MAXGEAR Starterbatterie (560409054 D722) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (560409054 D722)

HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 557-911) Thumbnail

HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 557-911)

HELLA Generator (8EL 011 713-071) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 713-071)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.08.24
Hast du am Minuskabel einen Sensor dran? Dann musst du die Batterie Anlernen und kurzfristige Spannungen über 15 V sind normal. Das liegt daran,das du BMS Batterie Management System verbaut hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
Robert Ballmann: Hast du am Minuskabel einen Sensor dran? Dann musst du die Batterie Anlernen und kurzfristige Spannungen über 15 V sind normal. Das liegt daran,das du BMS Batterie Management System verbaut hast. 11.08.24
Ich habe direkt an Minuspol keinen Sensor , allerdings habe ich unten am batteriekasten sowas in der Art wie eine strommesszange wo das minuskabel durchgeht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
Robert Ballmann: Hast du am Minuskabel einen Sensor dran? Dann musst du die Batterie Anlernen und kurzfristige Spannungen über 15 V sind normal. Das liegt daran,das du BMS Batterie Management System verbaut hast. 11.08.24
So sieht das ungefähr aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.08.24
Lucas Lücke: Ich habe direkt an Minuspol keinen Sensor , allerdings habe ich unten am batteriekasten sowas in der Art wie eine strommesszange wo das minuskabel durchgeht 11.08.24
Strommeszange? Wie sieht das aus. Nicht das es nur eine Kabeldurchführung ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
HillyBilli85: Strommeszange? Wie sieht das aus. Nicht das es nur eine Kabeldurchführung ist 11.08.24
Ja damit misst er wahrscheinlich den Strom der verbraucht wird oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.08.24
Lucas Lücke: So sieht das ungefähr aus 11.08.24
Hab ich noch nie gesehen. Dann wird das für das Batteriemanagement verwendet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
HillyBilli85: Hab ich noch nie gesehen. Dann wird das für das Batteriemanagement verwendet. 11.08.24
Laut Esitronic brauch ich die Batterie auch nur anlernen wenn ich Start stopp habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.08.24
70Ah Batterie ist ja schon reichlich und jetzt 80Ah? Die wird auch leer.... das Problem wird wohl irgenwo ein heimlicher Verbraucher sein oder die alte Batterie war defekt ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Lücke11.08.24
Kurbel: 70Ah Batterie ist ja schon reichlich und jetzt 80Ah? Die wird auch leer.... das Problem wird wohl irgenwo ein heimlicher Verbraucher sein oder die alte Batterie war defekt ? 11.08.24
Die alte war defekt und hat sich selber entladen, durch die spannungsschwankungen ist immer das BCM aufgewacht und hat Drosselklappe, MSG usw angesteuert welches die Batterie innerhalb von 1 Tag komplett leergesaugt hat.. Laut Opel darf eine Batterie bis 80Ah verbaut werden. Habe nun 2 Tage lang das Fahrzeug stehen gelassen. Und Batterie hat noch volle Ladung somit denke ich das die alte defekt war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel11.08.24
HillyBilli85: Strommeszange? Wie sieht das aus. Nicht das es nur eine Kabeldurchführung ist 11.08.24
Nein das ist ein Stromsensor bzw Messspule, hat einen 3 oder 4 poligen Steckanschluss dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.08.24
Lucas Lücke: So sieht das ungefähr aus 11.08.24
Dann wird er ein Batteriemanagement haben. Das blaue Kabel geht zum Steuergerät. Von da aus geht wieder ein blaues Kabel zum Generator. Über dieses Kabel wird die Ladespannung über ein LIN Bus Signal gesteuert. Das die Batterie nicht an gelernt werden muss, kann tatsächlich mit dem Start Stop zu tun haben. Das war in den Anfangszeiten noch sehr verwirrend. Aber wenn er einen Batteriesensor hat, würde ich mir keine Gedanken über die 15 V machen. Wenn du das Auto ohne Verbraucher laufen lässt, geht die Ladespannung wieder runter.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.08.24
Wenn es keine AGM Batterie ist, ist das gerade noch so im tollerierbaren Rahmen. Für eine AGM währe es zuviel. (Max 14,8V)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Software-Update
Hallo, ich habe dieses Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und soll mein Fahrzeug einem Software-Update unterziehen. Kann mir jemand sagen, ob dies nur ein Schreiben ist was jeder bekommt oder steckt dort was hinter? Ich selbst möchte dies nicht durchführen, da einem dort sicher keine "grüne und saubere" Software aufgespielt wird, sondern Drehmoment und Leistung reduziert wird, um auf andere Abgaswerte zu kommen. Vielen Dank für eine Antwort
Sonstiges
Mathias Wieser 08.03.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Verbrauch
Guten Tag alle zusammen, Fährt jemand von euch auch einen Opel Astra J? Wie viel Verbrauch habt ihr so? Ich kann das Auto nicht unter 9Liter/100 km fahren, das kommt mir für den 1.4 Motor sehr viel vor. Ich fahre im Drehzahlbereich von 2000-2500 Umdrehung. Ich drehe ihn nicht hoch, damit der Verbrauch nicht durch die Decke geht, trotzdem sind es 9 Liter. Ich fahre Autobahn und Stadt gleichviel. Reifen habe ich 205/55/17 mit 2,6 Bar. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und ein paar Tipps geben kann.
Sonstiges
Daniel Ginder 08.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Moin. Ein verschlissenes Radlager kündigt sich eher mit einem mahlendem Geräusch an richtig? Ich habe aber eher seit heute ein Quietschen/Schleifen. Könnte das mit den Bremsen zusammenhängen? Danke Euch.
Geräusche
Markus Dinter 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren
Guten Tag alle zusammen, Ich würde gerne nachfragen ob jemand in der Umgebung vom Saarland mir den Bordcomputer freischalten/codieren kann. Im Internet habe Ich auch eine Seite gefunden die es für 100€ anbietet. Falls jemand das machen kann, wäre Ich sehr glücklich darüber. Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Daniel Ginder 26.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema E-Mobilität

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Batterie wechseln
Hi an alle, kurze Frage. Es geht um meine Batterie im Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006. Ich habe eine Soundanlage drin. Hatte die original Batterie erneuert durch eine Banner mit mehr Ah und mehr Kaltstrom, genau hatte sie 62Ah und Kaltstrom glaube ich 640 A. Jetzt nach knapp 5 Jahren ist sie durch, sie geht, aber sobald ich das Radio zu laut habe geht das Radio aus, somit wird die Batterie wahrscheinlich hin sein. Ich möchte mir jetzt eine neue bestellen. Und zwar eine Varta, unten sind die Daten. Kann ich die ohne Probleme in meinen Alfa Romeo 147 Twin Spark Bj 2006 verbauen? Die Masse stimmen. Danke für eure Meinung. Varta Produktdetails Kapazität: 72Ah Spannung: 12V Technologie: Blei-Säure Pluspol: Rechts Kaltstartstrom: 680A Länge: 278mm Breite: 175mm Höhe: 175mm Schaltung: 0 Polart: 1 Gewicht: 17kg Start-Stop geeignet: nein Zentralentgasung: Ja (Zentralentgasung)
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 30.11.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Plombe auf Hochvoltkühlmittelausgleichsbehälter
Hallo Autofreunde. Ich habe einen Cupra Leon Plug In Hybrid und frage mich gerade, ob mein erster Ölwechsel Service ggf. nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Neben dem Motorölwechsel muss gem. Wartungsplan auch der Kühlflüssigkeitsstand der Hochvoltanlage kontrolliert und ggf. ergänzt werden und die Verplombung auf dem Deckel des Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälters erneuert werden. Das ist auch gem. Wartungsprotokoll und Rechnung gemacht worden. Was mich jetzt wundert ist, dass auf der Plombe noch das gleiche Datum drauf steht wie bei der Auslieferung des Autos. Ich gehe eigentlich davon aus, dass auf der Plombe das aktuelle Datum der letzten Verplombung vermerkt sein sollte, sonst macht so eine Plombe ja eigentlich auch gar keinen Sinn. Auf Nachfrage bei dem Cupra Service Partner teilte dieser mir mit, dass er gerade nochmal im Lager war und nachgesehen hat, auf den Plomben steht angeblich überall das gleiche Datum drauf, 17.03.2021. Erstaunlich nur, dass das genau eine Woche vor dem Fertigstellungsdatum des Autos ist, 24.03.2021. Ich mag jetzt ein wenig sehr misstrauisch sein, aber mein Bauchgefühl sagt mir, da ist gar keine neue Plombe rauf gekommen. Es geht mir nicht um die paar wenigen Euros der Plombe und der Kühlflüssigkeit, allerdings möchte ich schon ehrlich behandelt werden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich 278 Euro für einen Ölwechsel Service schon als stolzen Preis empfinde. Kurzum meine Frage an das Forum, hat jemand Erfahrung mit der Anwendung der Plomben und kann meine Bedenken da entkräften oder schlimmstenfalls bekräftigen? Besten Dank für die Rückmeldung
E-Mobilität
Torsten Patzak 21.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Behalten oder E-Auto kaufen?
Moin Leute, Mal ne Frage an die E-Auto-Fahrer...: wir überlegen, unseren Galaxy (7-Sitzer) evtl. gegen einen Hybriden oder ein E-Auto auszutauschen... Was meint ihr, lohnt sich das schon oder lieber noch warten auf ausgereiftere Technik? Fahren um die 30.000 km pro Jahr und hätten schon gern wieder was Geräumiges... Ist jetzt noch nicht zwingend notwendig, aber evtl. gibt es ja bei euch jemanden, der den Umstieg bei ähnlichen Gegebenheiten bereits vollzogen hat. Wenn ja, dann wüsste ich gern welches Auto da infrage käme? Liebe Grüße in die Runde
E-Mobilität
Benjamin Greitschus 09.01.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Moin Die Radschrauben habe ich auf Alufelgen drauf. Wollte jetzt auf Stahlfelgen wechseln und habe gesehen das die nicht gehen. Jetzt wurde mir gesagt das die Radschrauben doch gehen nur das die Unterlegscheibe wackelt. Ist das richtig oder muss ich andere Radschrauben verwenden? Danke Gruß Thomas
E-Mobilität
Gelöschter Nutzer 11.11.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Probleme mit der Batterie-Software
Hallo zusammen. Habe auf YouTube von 'unplugged EV' -EP220- " Das weltweite Outlander PHEV Batterie/Software Problem in Deutsch erklärt " gesehen. Nur ganz kurz zur Info, es wird beschrieben, dass innerhalb kurzer Laufzeit (ca. 1/2 Jahr) die elektrische Reichweite stark abnimmt. Das soll laut einem YouTuber alle Modelle mit PHEV betreffen und ein Softwareproblem sein, da bei Mitsubishi das "anlernen oder trainieren" nur ganz oberflächlich durchgeführt werden soll. Da ich von diesem Fahrzeug begeistert bin und beabsichtige mir demnächst einen PHEV zuzulegen, war ich natürlich sehr überrascht ob so eines Problems. Das wäre ja fast schon ein Ausschlusskriterium, wenn Mitsubishi das wohl bestehende Softwareproblem ignoriert. Welche Erfahrungen wurden hier bisher bzgl. der Software gemacht, die die drastische Abnahme der Reichweite der AKKUS anzeigt? Er beschreibt auch in seinem Film, dass die 2019 Modelle noch stärker betroffen seien. Da ich es nicht besser beschreiben könnte, wurde dieser Text zitiert von sgpc80 aus einem Foren Eintrag von 2019. Evtl. sind hier ein paar KFZ Mechaniker die diese Marke vertreten und sich auskennen wie es in Zukunft um diese Problematik gestellt ist. LG Christian  
E-Mobilität
Christian_Ley 28.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Talk
Software-Update
Talk
Verbrauch
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema E-Mobilität

Talk
Batterie wechseln
Talk
Plombe auf Hochvoltkühlmittelausgleichsbehälter
Talk
Behalten oder E-Auto kaufen?
Talk
Radachrauben Alufelgen - Stahlfelgen
Talk
Probleme mit der Batterie-Software
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten