Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kupplungszugführung abgerissen | VW
Guten Morgen, an unserem Golf 1 ist die Führung für das Kupplungsseil an der Spritzwand abgerissen. Ich wollte jetzt eine Art Kragen der etwas größer als das Loch ist am Rohr machen. Habt ihr eventuell eine andere Idee oder ist meine Idee schon ok?
Motor
Pascal H.
10.04.22
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Blinker o.F | RENAULT
Hallöchen, ich habe das Problem, dass der Blinker vom Kangoo nicht funktioniert. Der Warnblinker geht! Und wen ich ab/aufschließe blinkt er aber wenn ich den Blinkerhebel betätige blinkt er nicht. Blinkerhebel ist neu Warnblinkschalter ist neu Sicherungen geprüft. Vorher wurde beim Motorsteuergerät die Wegfahrsperre rausgenommen. Kann das zusammenhängen ?
Motor
Elektrik
Waldemar Berger
10.04.22
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Blauer Qualm beim Start | SEAT LEON ST
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Auto wie im Video zu sehen beim Start blau qualmt. Es qualmt auch nur rechts, weil auf der linken Seite der Gegendruck der Anlage größer ist, dass nur so am Rande. Das Qualmen tritt aber nur auf, wenn der Motor zuvor warm war. Sobald das Fahrzeug über mehrere Stunden stand (ca. 12h und mehr), qualmt absolut nichts, hab das mehrfach getestet. Hab weder Ölverbrauch noch erhöhten Benzinverbrauch. Beim starken beschleunigen ist auch keine Wolke zu sehen, er zieht sauber durch, Heck ist auch nur staubig. Danke für eure Tipps!
Motor
Raphael Jahn
10.04.22
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
AGR Ist-Wert ist zu hoch. | VW
Moin, hab da folgendes Problem: Ab und zu ist auch das Bremspedal hart und beim Fahren sehr schlechte Bremswirkung.. Vollbremsung gar nicht mehr möglich. AGR ist-Wert ist auch 250 über normal. Könnte das an der Tandem-Pumpe liegen ? LG
Motor
Patrick Herrmann
10.04.22
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten