fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Herrmann10.04.22
Ungelöst
0

AGR Ist-Wert ist zu hoch. | VW

Moin, hab da folgendes Problem: Ab und zu ist auch das Bremspedal hart und beim Fahren sehr schlechte Bremswirkung.. Vollbremsung gar nicht mehr möglich. AGR ist-Wert ist auch 250 über normal. Könnte das an der Tandem-Pumpe liegen ? LG
Bereits überprüft
Nix
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger10.04.22
Prüf mal den Schlauch zum Bremskraftverstärker. Ansonsten wirds Richtung Tandempumpe gehn. Hat aber mit dem AGR Ventil nix zu tun
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka10.04.22
Unter Druck prüfen Tandempumpe prüfen
1
Antworten
profile-picture
Patrick Herrmann10.04.22
Roland Biberger: Prüf mal den Schlauch zum Bremskraftverstärker. Ansonsten wirds Richtung Tandempumpe gehn. Hat aber mit dem AGR Ventil nix zu tun 10.04.22
Aber das agr ist doch auch Unterdruck gesteuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.04.22
Hallo! Kontrolliere mal die Schläuche/ Verbindungen, ich hatte mal einen da war der Schlauchanschluss an der Pumpe selbst lose, und könnte deswegen kein Vakuum mehr ziehen! Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.04.22
Patrick Herrmann: Aber das agr ist doch auch Unterdruck gesteuert? 10.04.22
Das denke ich auch Kontrolliere die Tandempumpe und ganz genau alle Anschlussleitungen. Oftmals brechen die Verbindungsstellen an den Plasteleitungen zum BKV. Manchmal sieht man das erst wenn man daran zieht/dreht/die Lage verändert....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer10.04.22
Hast du schonmal den Bremsflüssigkeitsstand angeschaut bzw kontrolliert ob deine Bremsleitungen in i.O sind? Danach Bremskraftverstärker überpürfen. Ist die unterstützende Kraft beim Bremsen. Dabei wird beim treten aufs Bremspedal per Unterdruck das Bremspedal sozusagen angezogen. Würde das harte Bremspedal erklären. Bremskraftverstärker prüfen und die Leitung bzw den Unterdruck überprüfen. Danach würd ich den Tandemhauptbremszylinder überprüfen. Und als allerletztes das Hydroaggregat mit dem Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Herrmann10.04.22
Doozer2024: Hallo! Kontrolliere mal die Schläuche/ Verbindungen, ich hatte mal einen da war der Schlauchanschluss an der Pumpe selbst lose, und könnte deswegen kein Vakuum mehr ziehen! Fehlerspeicher schon ausgelesen? 10.04.22
Ein Fehler im Motorsteuergerät Fehler P3130 Abgasrückführsystem Regelgrenze unterschritten (sporadisch) LG
0
Antworten
profile-picture
Patrick Herrmann10.04.22
Patrick Herrmann: Ein Fehler im Motorsteuergerät Fehler P3130 Abgasrückführsystem Regelgrenze unterschritten (sporadisch) LG 10.04.22
Das ist der agr wert
0
Antworten
profile-picture
Patrick Herrmann10.04.22
Habe Grade gesehen das der stutzen lose ist...muss das so ?
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding10.04.22
Patrick Herrmann: Habe Grade gesehen das der stutzen lose ist...muss das so ? 10.04.22
Du könntest 2 Fehler haben. Die Vakuumpumpe pumpt die Luft in den Motorblock! Diese Luft könnte über eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangen und hinter dem Luftmassenmesser der Verbrennung zugeführt werden. Somit wird die Luft nicht gemessen und als Rückführrate gerechnet! Klar ist dass der Anschluss im Video dicht sein muss.
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding10.04.22
Christian Reding: Du könntest 2 Fehler haben. Die Vakuumpumpe pumpt die Luft in den Motorblock! Diese Luft könnte über eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangen und hinter dem Luftmassenmesser der Verbrennung zugeführt werden. Somit wird die Luft nicht gemessen und als Rückführrate gerechnet! Klar ist dass der Anschluss im Video dicht sein muss. 10.04.22
Sorry, habe eben erst gesehen dass es nicht Rückführrate zu hoch ist, sondern dass das AGR überhaupt nicht öffnet. Eindeutig liegt dein Fehler an dem losen Anschluss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger10.04.22
Patrick Herrmann: Habe Grade gesehen das der stutzen lose ist...muss das so ? 10.04.22
Das ist nicht normal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten