Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus und startet Tage später wieder | VW AMAROK
Hallo zusammen, mein Motor geht sporadisch aus und startet erst nach 1 bis 5 Tagen ohne Reparatur wieder. Danach fährt er wieder für 1 bis 100 km ohne Probleme, egal ob kaltes oder warmes Wetter. Abgespeichert ist: Raildruck zu gering und Ansteuerung Kältemittelkompressor Unterbrechung/Kurzschluss. Der Starter dreht sehr gut durch. Wenn er nach so einem Stopp das erste Mal anspringt, dauert der Startvorgang ein wenig länger, so ca. 3 bis 4 Sekunden. Anschließend geht es wieder schneller. Danke euch
Motor
Elektrik
Karl Kaltenbrunner
vor 5 Std
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Additivpumpe Fehler / Hilfe | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X
Moin, die Fehler bei meinem Grandland hören nicht auf , nun hat er P1434 (siehe Foto). Was ist nun hier los? Eolys habe ich mal aufgefüllt vor ca. 15.000km, kein originales von Opel. Sollte aber auch ein gutes sein und war ebenfalls teuer, 2L 70-80€. Ich bin gerad etwas überfragt da ich noch nie zuvor in meinem Leben von diesem Eolys Zusatzadditiv gehört habe und echt nicht weiß, wie ich jetzt vorgehe. Stumpf den Tank und die Pumpe tauschen oder was mach ich jetzt? Hatte zufällig jemand mal das gleiche bei den Citroën Haufen und weiß wie ich das behebe ? Lg!
Motor
Malte Teegen
vor 6 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Schaltproblem im 4. und 5. Gang | JEEP GRAND CHEROKEE IV
Moin. bei meinem Jeep Grand Cherokee wk2, 3.0 CRD von 2012, habe ich folgendes Problem. Hauptsächlich im 5. Gang, sporadisch auch im 4., beschleunigt der Wagen bei moderater Gaspedalstellung ab ca. 2200U/min nicht weiter, es sei denn ich gehe Vollgas. Ansonsten beschleunigt er dann nicht und schmeißt kurz danach den Fehler p0741 Drehmomentwandler Überbrückungskupplung. Vollgas nimmt er normal an, wenn auch ab und an nicht mit voller Leistung. Neulich ging er auch selbstständig von "D" in die manuelle Gangwahl. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Getriebeöl wurde schon gewechselt (gespült). Es handelt sich beim Getriebe um ein 5-Gang MB Automatikgetriebe.
Getriebe
Motor
Jan Hendrik Seifert
vor 6 Std
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Unruhiger Motorlauf | VW BORA Variant
Hallo, bei meinem VW Bora habe ich einen unruhigen Motorlauf. Im VCDS erhalte ich die Fehlermeldung „Verbrennungsaussetzer Zylinder 4”. Beim Beschleunigen bricht die Leistung komplett zusammen. Ich habe einiges getestet und bin jetzt an einem Punkt, den ich noch nie zuvor erlebt habe (siehe durchgeführte Tests). Worauf ist der gezeigte Druckabfall zurückzuführen? Wie soll ich weiter vorgehen? Vielen Dank für eure Hilfe! Matthias Bergmann
Motor
Matthias.Bergmann
vor 9 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten