fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Moritz Ottovor 18 Std
Ungelöst
1

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn der Motor warm ist, habe ich, wenn ich an der Ampel stehe, einen unruhigen Leerlauf, wobei sich das Auto manchmal schüttelt. Hat jemand eine Idee? Kette und Injektoren sind bereits neu gekommen. Danke euch.
Bereits überprüft
Kette und Injektoren sind bereits neu.
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H420WK01) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H420WK01)

METZGER Zündspule (0880139) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880139)

NGK Zündspule (48147) Thumbnail

NGK Zündspule (48147)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Sivivor 18 Std
Zündkerzen und Zündspule überprüfen. Du hast ein Benziner da gibt es keine Injektoren sondern Einspritzdüsen. Kraftstofffilter prüfen. Tank vorförderpumpe prüfen. Aber als erstes auslesen vielleicht spuckt er dir was aus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 18 Std
Ansaugstrecke abnebeln auf Nebenluft
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 18 Std
Sägender motorlauf nennt man das. Möglich das er irgendwo falschluft zieht, undicht oder kurbelgehäuse Entlüftung. Drosselklappe defekt wäre auch möglich Luftmassenmesser defekt Lambdasonde defekt Am besten livedaten abfragen und mit Nebel abdrücken
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 18 Std
Drosselklappe reinigen und neu anlernen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krallvor 17 Std
Sivi: Zündkerzen und Zündspule überprüfen. Du hast ein Benziner da gibt es keine Injektoren sondern Einspritzdüsen. Kraftstofffilter prüfen. Tank vorförderpumpe prüfen. Aber als erstes auslesen vielleicht spuckt er dir was aus. vor 18 Std
Tatsächlich hat er den N43-Motor drin, der erste mit Direkteinspritzung und ergo auch Injektoren. Diese sind zudem bei dem Modell SEHR anfällig bis Index 11
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krallvor 17 Std
Prüf mal, wie viel Bar die Hochdruckpumpe bringt. Könnte im Leerlauf zu wenig sein Sollte so um die 150 Bar sein
1
Antworten
profile-picture
Alex.Sch.vor 16 Std
Kontrollier die Magnetventile Und die Nockenwellensensoren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan Dischlvor 11 Std
Servus, Hast du auch die Injektoren sauber ins Steuergerät codiert? Beim N43 ist das extrem wichtig, weil jeder Injektor werkseitig einen individuellen IQ-Code hat, der genau ins Motorsteuergerät eingetragen werden muss. Diese Codierung gibt dem Steuergerät die exakten Korrekturwerte für die Einspritzmenge vor. Wenn das nicht gemacht wurde oder falsch, also z. B. ein Code vertauscht oder mit Zahlendreher eingetragen wurde ,kann genau so ein Fehler wie bei dir auftreten. Das Steuergerät bekommt dann falsche Daten und regelt im Leerlauf nicht mehr sauber, was zu unruhigem Motorlauf oder eben diesem „Sägen“ führen kann. Auch wenn die Injektoren neu sind ,ohne korrekte Codierung laufen die beim N43 einfach nicht sauber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Ottovor 10 Std
Stefan Dischl: Servus, Hast du auch die Injektoren sauber ins Steuergerät codiert? Beim N43 ist das extrem wichtig, weil jeder Injektor werkseitig einen individuellen IQ-Code hat, der genau ins Motorsteuergerät eingetragen werden muss. Diese Codierung gibt dem Steuergerät die exakten Korrekturwerte für die Einspritzmenge vor. Wenn das nicht gemacht wurde oder falsch, also z. B. ein Code vertauscht oder mit Zahlendreher eingetragen wurde ,kann genau so ein Fehler wie bei dir auftreten. Das Steuergerät bekommt dann falsche Daten und regelt im Leerlauf nicht mehr sauber, was zu unruhigem Motorlauf oder eben diesem „Sägen“ führen kann. Auch wenn die Injektoren neu sind ,ohne korrekte Codierung laufen die beim N43 einfach nicht sauber. vor 11 Std
Ich gehe davon aus da dies durch eine Werkstatt gemacht worden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan Dischlvor 9 Std
Moritz Otto: Ich gehe davon aus da dies durch eine Werkstatt gemacht worden ist. vor 10 Std
Ich hoffe es für dich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten