fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Dietzevor 20 Std
Ungelöst
0

2. Gang und Rückwärtsgang gehen nicht mehr | VW GOLF VI Variant

Hallo Leute, ich war heute Vormittag beim Einkaufen und habe rückwärts eingeparkt - alles ganz normal. Beim nächsten Geschäft wollte ich ebenso rückwärts einparken, aber dann ging der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Beim Heimfahren ging auch der 2. Gang nicht mehr. Keinerlei Geräusche oder komisches. 1. 3. 4. 5. 6. funktionieren einwandfrei. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Bei Motor aus geprüft, genau das selbe. Kupplung trennt normal.
Getriebe

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267186) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267186)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 20 Std
Km Stand ? Eventuell Schaltgabel abgenutzt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Dietzevor 20 Std
Michael Schmidt MSR: Km Stand ? Eventuell Schaltgabel abgenutzt. vor 20 Std
221.000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 20 Std
Schalthebel/ Gestänge auf Getriebe auf Spiel kontrollieren.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 19 Std
Hebe mal den Schaltsack (Schalthebel verkleidung) hoch ,und überprüfe ob nichts an dem Mechanismus klemmt,Geldstücke oder ähnliches reingefallen und klemmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 19 Std
Hallo, schon mal in den Motorraum geguckt, ich hatte schon, das ein Marder etwas in den Motorraum gelegt hat und die Schaltwege blockiert hat, Oder an den Schaltzügen ist etwas abgenutzt, verschlissen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 9 Std
Motorlager hinten / Drehmomentstütze überprüfen, Schaltbuchse verschlissen und zu erneuern, Feder gebrochen oder verschlissen und zu erneuern, Gegenstand / Widerstand innerhalb des Schaltweg beseitigen, Manschette lösen und Schrauben der Befestigung überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Dietzevor 7 Std
Roger: Hebe mal den Schaltsack (Schalthebel verkleidung) hoch ,und überprüfe ob nichts an dem Mechanismus klemmt,Geldstücke oder ähnliches reingefallen und klemmt. vor 19 Std
Sieht so aus da kenn ich mich leider nicht mit aus
0
Antworten
profile-picture
Alex.Sch.vor 2 Std
Meistens bricht ein Stück von der Schaltgabel ab. Höchstwahrscheinlich muss das Getriebe raus und zum Instandsetzung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Dietzevor 2 Std
Alex.Sch.: Meistens bricht ein Stück von der Schaltgabel ab. Höchstwahrscheinlich muss das Getriebe raus und zum Instandsetzung vor 2 Std
ich habe heute Mittag den 2. Gang nochmals voll reingeknallt jetzt geht alles wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, kurzer Rückblick was bisher so war. Vor 2 Jahren kam der Klassiker des TSI zum Vorschein dass das Wastegate hing. Also wenn das beschleunigen kurz unterbrochen wurde und dann wieder Beschleunigung folgen sollte war keine Leistung da. Dann hatte ich mir einen generalüberholten Turbolader einbauen lassen. Dieser hatte auch ordnungsgemäß funktioniert bis vor kurzem. Als die gleichen Symptome nach knapp 10tkm wieder erschienen, habe ich mich dazu entschlossen den ersten originalen Turbo reparieren zu lassen (also neues Wastegate einsetzen). Nachdem wir diesen eingebaut haben habe ich nun folgendes Fehlerbild: Ich beschleunige durch, jedoch sobald ein längerer Gang eingesetzt ist so ab 3./4. Gang passiert es das plötzlich während dem beschleunigen die Leistung abfällt. Wenn man dann wieder langsamer wird ist das Verhalten jedoch völlig normal. Da ich einen obd Tester besitze habe ich mal während der Fahrt die Parameter beobachtet. Mir als Laie fällt mir auf dass der "absoluter Saugrohrdruck" von ca. 170 kpa schlagartig ab auf 120 kpa ... Mit diesem Zustand komme ich auch maximal nur auf ca 120-130 km/h. Mit den letzten Arbeiten wurde auch der Ladedruckregler sowie das schubumluftventil erneuert. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Fehlersuche weiterführen könnte. Kann es sein dass der Sensor fehlerhaft ist? Oder evtl das Saugrohr Fremdluft zieht sobald ein höherer Druck anliegt? Sind die 170kpa im Saugrohr plausibel? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke im voraus
Motor
Flix Müller 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten