fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Werkstattvor 1 Std
Ungelöst
0

Automatig schaltet manuell nicht | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo. Die Schaltbox in der Mittelkonsole wurde ausgebaut, da drin war was gebrochen, danach wieder alles eingebaut. Jetzt funktioniert alles außer das manuelle Schalten nicht. Muss man da was programmieren oder grundeinstellen?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Schaltgestänge Kabelbaum
Getriebe

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W220)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W220) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W220)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Kann gut möglich das eine Grundeinstellung durchgeführt werden muss. Das wird aber warscheinlich nur mit einem geeigneten Diagnosegerät oder dem OEM Diagnosegerät gehen. Sind den Fehlercodes abgelegt worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRvor 1 Std
Micro Schalter zur Erkennung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 40 Min
Hallo, Stecker alle wieder richtig darauf
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W220)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Steuerkette gelängt plus metallische Geräusche
Sehr geehrte User, nach einer Autobahnfahrt mit über 220 km/h fing das Auto an, leicht zu ruckeln und unrund zu laufen. Nachdem ich die Ausfahrt genommen habe und mit 80 km/h fuhr, wurde es plötzlich schlimmer und der Motor machte kurz diese metallischen Geräusche und ging aus! Also habe ich es in die Garage abschleppen lassen und die Steuerzeiten überprüfen lassen. Siehe da, die Steuerzeiten stimmten nicht überein. Wenn die Nockenwelle auf OT-Position ist, ist die Kurbelwelle ca. 1 cm nach OT. Also habe ich eine neue Kette inklusive Spanner eingebaut, da ich davon ausgegangen bin, dass sich die Kette gelängt hat. Nach dem Austausch der Kette passten die Steuerzeiten wieder zu 100 % exakt. Anschließend habe ich den Motor gestartet (siehe Video), aber er läuft schlecht und es gibt quietschende Geräusche. Was kann es sein?
Motor
Müller Peter 19.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten