fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrzeugpflege

520 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor mit Hebebühne rausheben | BMW
Hi, BMW 3-er Diesel ein Kumpel möchte seinen Motor ausbauen und wir haben keinen Motorheber. Sein Plan wäre jetzt den Motor mit den Armen der 2-Säulen Hebebühne rauszuheben und das Auto nach hinten wegzuschieben. Hat sowas schon mal einer gemacht?
Fahrzeugpflege
Christoph Berkenhaus 02.05.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Kofferraum Wassereintritt | BMW 3 Cabriolet
Hallo alle zusammen, ich habe jetzt den kompletten Kofferraum abgedichtet/neu geklebt, alle Dichtungen mit dem Gummiroller eingeschmiert und das Verdeck weiter heruntergeschraubt, anhand der 4 Torxschrauben. Das hat definitiv etwas gebracht. Statt einer Wasserfontäne, die hinten eingebrochen ist, gelangt jetzt nur noch vereinzelt Wasser in den hinteren Teil (siehe Video), wenn ich mit dem Wasserschlauch dagegen sprühe. Leider habe ich das Verdeck bereits auf Anschlag und kann es nicht weiter herunterschrauben. Hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich jetzt noch tun könnte? Sollte ich eine dickere Dichtung einbauen? Oder vielleicht eine zweite Dichtung hinzufügen? Vielleicht Silikon unter die Dichtung legen, damit das Verdeck fester anliegt? Ich würde mich sehr über Rückmeldung freuen. LG Danke euch.
Fahrzeugpflege
Steve romeo 26.04.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Spiegel außen rechts blind | AUDI A4 B5 Avant
Hallo zusammen, ich habe einen automatisch abblendbaren und beheizbaren rechten kleinen Außenspiegel, der am Erblinden ist. Kann man sowas irgendwo Instandsetzen lassen? Das Ersatzglas ist beim Hersteller ersatzlos entfallen und auch der Aftermarkt bietet es nicht mehr an. Daher suche ich eine Instandsetzung oder einen Lieferanten der sowas hat. Öl ist nicht ausgelaufen, er hat mittig nur eine weiße matte Stelle, die bei Sonneneinstrahlung blass ist, und nur blendet.
Fahrzeugpflege
Daniel. 17.04.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
MMI Serviceanzeige | AUDI A6 C7 Avant
Hallo Zusammen, Und zwar habe ich vor kurzem einen Audi A6 C7 gekauft aus dem Baujahr 2012. Mir ist jedoch aufgefallen das wenn ich übers MMI die Serviceintervalle aufrufen möchte, steht da das das System zurzeit nicht verfügbar ist. Kann mir da jemand vielleicht helfen wäre sehr dankbar.
Fahrzeugpflege
Gjengiz Halabaku 12.04.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Schlecht lackierten Lack von Kühlergrill entfernen | AUDI Q7
Hallo alle zusammen, der Vorbesitzer meines Audi Q7 hat anscheinend den Kühlergrill mit schwarzmatt lackiert und das sehr schlecht, ohne Vorbehandlung. Der Lack blättert jetzt am Chromrand und den Audiringen überall ab. Ich möchte den Lack entfernen und den Grill wieder original machen. Der Lack lässt sich ganz leicht mit dem Fingernagel abkratzen. Nur wird es sehr mühselig und schwierig bis gar unmöglich sein, den ganzen Grill so vom Lack vollständig zu befreien. Gibt es eine Art Abbeizer für lackierte Kunststoff bzw Chromteile bzw irgendein Mittelchen womit ich einfach den ganzen Kühlergrill einsprühen kann, womit der Lack angelöst wird und man diese einfach entfernen kann? Der Lack scheint ja nicht richtig zu haften, sollte somit doch gehen? Es gibt ja handelsüblichen Abbeizer im Baumarkt, ich weiß aber nicht, ob der nicht die den darunter liegenen Lack und Chrom angreift? Würde den Grill dafür auch dann ausbauen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit? Ich bedanke mich schon mal für eure Antwort
Fahrzeugpflege
Kevin Schertler 04.04.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Lederlenkrad grünliche Spuren | AUDI A3
Moin, mein A3 wird in 1 Monat 18 Jahre alt. Laufleistung 300.000KM. Leider hat der Wagen kaum Pflege etc gesehen. Erst seit 1/2 Jahre so richtig. Ich würde gerne das Lenkrad verschönern. Dieses ist ja aus Leder und eigentlich leicht bläulich. (Farbe Soul) Jedoch sieht das Lenkrad ziemlich abgegriffen aus. Also beim genauen hinsehen sind die Spuren leicht grünlich. Ich kann mit dem Fingernagel auch Kratzer reinmachen. Sprich als könnte man es abtragen. Zum reinigen habe ich bis jetzt immer nur ein Mikrofasertuch benutzt mit Koch Chemie ASC bzw. ein Allzwecktuch von Lidl. Glaub ihr man kann das Leder richtig gründlich reinigen mit einem ordentlich Lederreiniger wie Koch Chemie Pol Star oder ist das Leder hinüber? Also kriegt man die Spuren nicht mehr weg?
Fahrzeugpflege
Emre Akyel 02.04.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Konservierung bei nicht Benutzung | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo, hat jemand einen guten Tipp, wie man eine Bremsscheibe vor Rost schützen kann? Das Fahrzeug wird min. ein halbes Jahr unbenutzt draußen auf einem Mietparkplatz stehen. Der Schutz sollte natürlich leicht wieder heruntergehen. Vorzugsweise durch Bremsen. Über Tipps wäre ich wirklich dankbar. Gruẞ
Fahrzeugpflege
Hauben Taucher 29.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Felgen säubern | VW GOLF VII
Hey, ich habe leider ein Problem. Damals bin ich aus Versehen ohne Bremsbeläge gefahren, so dass es zu einem Kontakt von Metall auf Metall kam. Dabei hat sich der Abrieb in meine Felgen eingebrannt und ich bekomme den Schmutz einfach nicht mehr runter. Ich habe bereits alles Mögliche versucht, aber nichts hat geholfen. Hat jemand einen Tipp oder eine Empfehlung, wie ich das doch noch entfernen kann ??
Fahrzeugpflege
Roland Sch 18.03.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Fertan Rostumwandler Anwendung | BMW 3
Servus zusammen, bin gerade dabei meinen Unterboden ein wenig zu entrosten, bevor er versiegelt wird und habe noch etwas Fertan zuhause. Zwecks der Anwendung bin ich mir noch nicht ganz sicher, da einige Sagen 10min nach dem Einstreichen mit Wasser behandeln und einige sagen nach 24h erst abwischen. Laut Fertan heißt es ja auch nach dem Trocknen abwaschen. Kann ich da dann also mit nem Dampfstrahler rübergehen, da ich in einige Ecken nicht hinkommen werde, mit nem Lappen, etc.? Bin um alle Tipps froh! Schönen TAG
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 18.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wasserkasten öffnen | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo. Hat jemand Erfahrung, wie man die kleinen Clipse ohne Beschädigungen beim Opel Mokka am Wasserkasten öffnet? Habe versucht sie leicht rauszuhebeln und zu drehen, die Dinger sitzen aber Bombenfest. Evtl. hat schonmal jemand Erfahrungen damit. Danke schon mal im Voraus! 🙂
Fahrzeugpflege
Maik Müller 13.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
52
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten