fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Akyel02.04.25
Talk
0

Lederlenkrad grünliche Spuren | AUDI A3

Moin, mein A3 wird in 1 Monat 18 Jahre alt. Laufleistung 300.000KM. Leider hat der Wagen kaum Pflege etc gesehen. Erst seit 1/2 Jahre so richtig. Ich würde gerne das Lenkrad verschönern. Dieses ist ja aus Leder und eigentlich leicht bläulich. (Farbe Soul) Jedoch sieht das Lenkrad ziemlich abgegriffen aus. Also beim genauen hinsehen sind die Spuren leicht grünlich. Ich kann mit dem Fingernagel auch Kratzer reinmachen. Sprich als könnte man es abtragen. Zum reinigen habe ich bis jetzt immer nur ein Mikrofasertuch benutzt mit Koch Chemie ASC bzw. ein Allzwecktuch von Lidl. Glaub ihr man kann das Leder richtig gründlich reinigen mit einem ordentlich Lederreiniger wie Koch Chemie Pol Star oder ist das Leder hinüber? Also kriegt man die Spuren nicht mehr weg?
Fahrzeugpflege

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.04.25
Das leder ist an diesen Stellen wie man sehen kann abgenutzt durch die rauhen Hände
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.04.25
Hallo, am besten mal einen Professionellen Aufbereiter fragen, sieht eher aus als könnte man nicht mehr viel herausholen, ansonsten zum Sattler, Neubezug
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.04.25
Doozer2024: Hallo, am besten mal einen Professionellen Aufbereiter fragen, sieht eher aus als könnte man nicht mehr viel herausholen, ansonsten zum Sattler, Neubezug 02.04.25
Z.B. bei "mein Lenkrad.de"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.04.25
UV von Sonne, Handschweiß, Schmutz, Alter, minus 20 Grad, plus 60 Grad... alles völlig normal. Zum Reinigen ginge Sattelseife und anschließend Lederfett oder Lederöl und jeweils mit sehr weicher Baby-Bürste arbeiten (Poren nicht mit Lappen zuspachteln) Bin Motorradfahrer (Sitzbank, Lederklamotten, und Vater war Polsterer) Gute Vorschläge bislang, wenn es aber nicht 100%ig neuwertig sein muß - es gibt den einfachen Weg mit Interieur-Spray (Farbe) für "Weichteile" wie an Sonnenblenden, Sitzbezügen. Würde mattschwarz wählen, passt immer. Hab da extrem gute Erfahrung mit gemacht und ist erstaunlich abriebfest. Hatte das glaube ich mal von Folia Tec gehabt und war fies begeistert. Sieht dann aus wie neu. Wenn das tiefe matt nicht gewollt ist kann man mit einem Pflegemittel richtung seidenmatt bis Glanz nacharbeiten. Die Farbe wird dadurch nicht angegriffen, nur aufgefrischt hervorgehoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz03.04.25
Schau mal unter Kleinanzeigen nach oder in der Bucht. Dort tauchen des öfteren Angebote auf die Lenkräder für eine schmale Mark neu beziehen. Oder halt ein gutes gebrauchtes verbauen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Klaus 109.04.25
Servus, versuche es mal mit Lederschuh Paste bekommst in jedem Edeka Rewe Kaufland. Davor gut entfetten und gut einreiben (auch 2 3 mal) gut Trocken lassen und dann Lederwachs drauf (optimal) Habe so mein A4 B8 Lenkrad damals gerettet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten