fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Sch18.03.25
Talk
0

Felgen säubern | VW GOLF VII

Hey, ich habe leider ein Problem. Damals bin ich aus Versehen ohne Bremsbeläge gefahren, so dass es zu einem Kontakt von Metall auf Metall kam. Dabei hat sich der Abrieb in meine Felgen eingebrannt und ich bekomme den Schmutz einfach nicht mehr runter. Ich habe bereits alles Mögliche versucht, aber nichts hat geholfen. Hat jemand einen Tipp oder eine Empfehlung, wie ich das doch noch entfernen kann ??
Fahrzeugpflege

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.03.25
Hallo, die kannst du jetzt nur noch schleifen lassen und Pulverbeschichten. Oder smart repair mit Sprühdose. Ich persönlich bevorzuge die erste Variante. Gruß Rudik
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert18.03.25
Wen Reiniger nicht mehr helfen da bleibt nur abdrehen lassen und Pulverbeschichten. (wen es ordentlich sein soll) Preise variieren nach Größe der Felge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.03.25
Schon mal versucht mit Verdünnung probiert? Wenn das nicht geht dann kann man es mit Sandstrahlen versuchen und dann auch direkt Pulverbeschichten lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach18.03.25
Schau mal eBay ob es keine identische Felge bekommst
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.03.25
Eisstrahlen aber vorher mal zum Detailer gehen, Koch Chemie hat einige gute Produkte, die könnte man vorher noch probieren.
2
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev18.03.25
Marcel M: Schon mal versucht mit Verdünnung probiert? Wenn das nicht geht dann kann man es mit Sandstrahlen versuchen und dann auch direkt Pulverbeschichten lassen 18.03.25
Ich könnte dir sogar Glasperlestrahlen deine Felgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Sorry, aber wie kann man denn bitte aus Versehen ohne Bremsbeläge fahren??? 🤔🤔🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Dafür sehen deine Scheiben aber noch verdammt gut aus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.03.25
Mark Donner: Sorry, aber wie kann man denn bitte aus Versehen ohne Bremsbeläge fahren??? 🤔🤔🤔 18.03.25
In den der Belag runtergefahren ist. Also das kein Belag auf der Trägerplatte/Grundplatte vorhanden ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo18.03.25
Und wenn, dass muss man doch beim Bremsen schon bemerken dass da etwas faul ist. Aber keine sorge. Kann jeden mal passieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Oder man ist jahrelang Güterzugführer gewesen und hört das Geräusch nicht mehr... Na ja... zu den Felgen: Da hilft nur noch strahlen und neu beschichten... Ich habe mal neben einem Fenster geflext... Das wars mit Durchsicht durchs Glas... Die glühenden Metallpartikel haben sich ins Glas eingebrannt. Einmal neu bitte...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.03.25
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Backofen Reiniger, musst nur aufpassen das er eine Einwirkzeit von höchstens 10 min hat . Die länger brauchen sind Müll.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.03.25
lange her... Hat meine Damalige an meinem ihr überlassenem ex Auto auch geschafft... und immer schön weiter gefahren mit dem Kratzen. Da hatte ich wohl eine zu gute Musikanlage mit dem Blaupunkt Bremen und weiterem Tüddelüt eingebaut und ihr dummerweise mit überlassen. Die 2 farbige Lackierung war dann vollflächig rostbraun. Konnte sie wegen ständig cooler Sonnenbrille natürlich nicht sehen... man man man War ein Nissan Cherry 1A top gepflegt in hell- und dunkelblau, hatte die Felgen ebenso lackieren lassen. Den gab's damals so auch von Mazda, wer die Autos noch kennt. Nun, das sind warme bis glühende Späne die sich in den Lack brennen und rosten. Normal, geht nur abschleifen / strahlen und neu lackieren. Hatte damals vom Lacker ne Dose "Rot/Weiß" Politur bekommen, mit nem Klapps auf die Schulter und dem Hinweis - Jung, da geht locker nen Sonntag Nachmittag bei drauf. Mittlerweile gibt's Rot/Weis Schleifpaste im freien Verkauf auch beim Teilehändler. Aber Achtung, nehm nur Nr.1 , die Nr.3 ist im Verhältnis wie eine Flex. 😁 Also zum Einwirken aufgetragen, und dann damit gearbeitet und alles abbekommen (rausbekommen) Da damit auch Klarlack abgetragen wurde und mikroskopische Poren zum Grundlack blieben, dann mit Klarlack aus der Dose nachversiegelt. War durch die Paste ja perfeckt vorbereitet. Wie neu, und ist auch so geblieben. Bis sie ihn dann durch einen zu heftigen Unfall gehimmelt hat... 😭 Seit dem kenne ich sie nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten