fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eric Pohle25.03.22
Ungelöst
0

Niveauregulierung ausgefallen | BMW 1500-2000

Mahlzeit… Bei meinem E61 ist seit vorgestern Abend die Regulierung ausgefallen. Lag also hinten auf dem Boden. Gestern Nachmittag funktionierte auf einmal alles wieder, regulierte sich und alles war gut. Er hielt die Nacht auch die Luft, doch heute früh nach 10m fahren, ist die Regulierung ausgefallen und die Luft ist komplett entwichen. Nach mehrmaligem Neustart des Motors, regulierte er sich wieder und funktionierte. Hielt auch übern Tag die Luft. Nach Feierabend das gleiche Problem. Der Kompressor läuft nach meiner Meinung einwandfrei und arbeitet sofort nach dem Start des Motors, aber wieso fällt die Regulierung aus??? Ist das Magnetventil kaputt? Der Ansaugschlauch? Der Niviliersensor? Oder entweicht doch Luft irgendwo oder sogar der Kompressor selber??? Danke im Voraus 🤙🏻
Bereits überprüft
Bmw Werkstatt will alles erneuern mit rund 1500€
Fahrwerk
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

ELRING Reparatursatz, Kompressor (151.450) Thumbnail

ELRING Reparatursatz, Kompressor (151.450)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.22
Kontrolliere doch mal die Niveausonden. Oder Gestänge für die Niveausonden verbogen/schwergängig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Pohle25.03.22
16er Blech Wickerl: Kontrolliere doch mal die Niveausonden. Oder Gestänge für die Niveausonden verbogen/schwergängig. 25.03.22
Ach hab ich vergessen, hab die etwas eingesprüht und sind eig in Takt/ leichtgängig..Stecker ist auch nicht verkeimt oder so…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.22
Kannst du die Sensoren mit einem Ohmmeter mal durchmessen?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Pohle25.03.22
16er Blech Wickerl: Kannst du die Sensoren mit einem Ohmmeter mal durchmessen? 25.03.22
Muss ich mal schauen mit meinem Schwiegervater… da gebe ich nochmal Rückantwort… weist du die Werte ungefähr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.22
Nein Werte weis ich nicht. Widerstandswert muss sich aber verändern wenn du das Gestänge bewegtst. Eventuell kann man die Sensoren auch mit einem Tester auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Pohle25.03.22
16er Blech Wickerl: Nein Werte weis ich nicht. Widerstandswert muss sich aber verändern wenn du das Gestänge bewegtst. Eventuell kann man die Sensoren auch mit einem Tester auslesen. 25.03.22
Okay danke, probiere ich mal aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Schokomann25.03.22
Du kannst prüfen, ob der Kompressor genug Druck erzeugt, indem du die Druckleitung ab machst und dann den Druck mit dem Finger prüfst. Es kann sein, dass der Kompressor nicht genug Druck aufbaut
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Pohle25.03.22
Jens Schokomann: Du kannst prüfen, ob der Kompressor genug Druck erzeugt, indem du die Druckleitung ab machst und dann den Druck mit dem Finger prüfst. Es kann sein, dass der Kompressor nicht genug Druck aufbaut 25.03.22
Das ist richtig, aber dafür pumpt er zu schnell hoch, wenn er niviliert… also denke ich, dass er Druck aufbaut.. aber ich schau mal, denn soweit hab ich das Auto noch nicht auseinander gebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 26.03.22
Hast du ein Schiebedach? Wenn ja schau mal in die Reserverad Mulde unter der Verkleidung, da sitzen Steuergeräte/Relais unter anderem auch das fürs Luftfahrwerk. Da ist gerne mal Wasser drin.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erkan Davulcu26.03.22
Fehlerspeicher auslesen & Kompressor bzw. Stecker ( Kontaktproblem) kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Krimphoff24.04.22
Bei meinem F11 war es ähnlich. Alle paar Tage hing er Mal, dann war wieder ein paar Tage Ruhe. BMW hatte erst nochmal neu angelernt und dann doch die beiden Luftbälge getauscht. Nach der Demontage waren nur leichte Haarrisse zu erkennen, die je nach Einfederungszustand beim Abstellen dazu geführt haben die Luft entweichen zu lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten