fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen27.11.22
Gelöst
0

Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht | BMW 1500-2000

Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dirk Meyer Piepmannshausen20.02.23
Dirk Meyer Piepmannshausen: Kabelbruch scheint es nicht zu sein. Kann die Antenne auf Funktion Schlüsselempfang geprüft werden? Was macht das Teil unter der Haifischflosse? 28.11.22
Thomas Welters: Dein Problem liegt eher unter dem Dachspoiler. Da sitzt der Antennenverstärker für Radio und Funkfernbedienung. Man kann den Schlüssel mit einem Oszilloskop oder einem Frequenztester testen. Mit dem Tester kann man auch testen, ob ein Signal von der Fernbedienung ankommt. Tuts aber nicht, wenn der Antennenverstärker oder das Kabel kaputt ist. Anbei ein Foto von meinem e61 Schlüssel beim Funktionstest. 29.11.22
Mit Carly konnte ich die Kodierung der Heckklappenschalter neu zuweisen. Mit dem empfohlenen Frequenztester konnte ich die Fernbedienungen prüfen, beide funktional in Ordnung. Obwohl keine optischen Auffälligkeiten war wohl das Antennen Diversity defekt. Ich habe ein neues eingesetzt damit gehen wieder die Funkschlüssel und die zu Ordnung der Sitzpositionen und die Kodierung der Heckklappen Schalter war auch wieder das Alte. Beide Kabelsträngen an den Scharnieren hatte ich vorher erneuert beziehungsweise repariert, diese waren aber alle nicht defekt. Ich hatte auch alle Kabel zum Diversity durch gemessen und waren plausibel belegt. nachdem das Diversity defekt war, hat wohl das Steuergerät auf eine Kodierung umgeschaltet, welche ohne Schlüsselzuweisung ist. Hier war wohl fälschlicherweise eine Kodierung vorgenommen worden, wo alle Schalter immer nur die Heckscheibe geöffnet haben.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.11.22
hallo, hast du mal die Sicherungen geprüft ob da eine Durch ist? Ansonsten wäre das auslesen mit einem tester der weitere Ansatz.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.11.22
Klappe geht Not zu entriegeln von innen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.11.22
Hallo guten Tag; Im Notfall ,wenn du die Klappe öffnen willst in der Nähe Warndreieck ist eine kleine Abdeckung drin, sowie was zum ziehen, das ist die Notfall Öffnung. Hast Du das schon mal gesehen und im Bordbuch nachgeschaut? MfG P.F.
1
Antworten
profile-picture
Simon Schötz27.11.22
Test review
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.11.22
Entweder ist der Antennenverstärker unter dem Dachspoiler defekt oder ein Kabelbruch in der Durchführung der Heckklappe.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Hallo batterien im schlüssel schon getauscht und wieder initialisiert beide, die funkanbindung geht ey ventuell verloren wenn die schlüssel zu lange ohne strom waren ! Denn spätestens beim starten sollten ja die sitze verstellt werden ,wenn der schlüssel erkannt wird !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.11.22
Hallo sicherung NR. 59 müsste dafür zuständig sein das blöde ist nur die sitzt hinten rechts im Kofferraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Daniel Hohe: Hallo sicherung NR. 59 müsste dafür zuständig sein das blöde ist nur die sitzt hinten rechts im Kofferraum. 27.11.22
Das sollte mit geöffneter heckscheibe kein problem sein ,oder umgelegten rücksitz lehnen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.11.22
Thomas Welters: Entweder ist der Antennenverstärker unter dem Dachspoiler defekt oder ein Kabelbruch in der Durchführung der Heckklappe. 27.11.22
Das wird die Lösung sein... poste gleich Bilder. Hab das schonmal repariert... war viel Arbeit. Die Kabel brechen oben in der Klappe am Übergang zum Dachhimmel. Die Kabel im letzten Bild habe ich nichtg abgeschnitten sondern so vergefunden. Das Sicke rote ist die Heckscheibenheizung,
1
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen27.11.22
Auf Kabelbruch habe ich geprüft. Alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen27.11.22
Auslesen mit Tester… was genau? Welches Steuergerät/Bezeichnung? DTC sind keine drin. Ich weiß auch, dass man die Zuordnung der Öffnung der Klappe oder Heckscheibe an der Fernbedienung ändern kann. Hatte ich mal mit Carly gemacht. Codieren muss möglich sein. Nur welches Steuergerät/Name?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen27.11.22
Nochmal zur Schärfung der Sinne. Vor diesen Phänomenen ging die Funköffnung, mit dem Muldentaster öffnete sich die Heckklappe und der Fahrersitz konnte mit den gespeicherten Infos mit den Memorytasten verstellt werden. Das geht alles nicht mehr. Besonders eigenartig ist, das jetzt mit der Muldentaste nur die Heckscheibe geöffnet wird. 🤷🏼‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19928.11.22
Batterie mal kurz abklemmen? Es wirk oft Wunder.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen28.11.22
Batterie hatte ich auch schon über eine Stunde ab, da ich die Verkabelung am Scharnier geprüft habe. Keine Änderung.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen28.11.22
Dieter Beck: Hallo batterien im schlüssel schon getauscht und wieder initialisiert beide, die funkanbindung geht ey ventuell verloren wenn die schlüssel zu lange ohne strom waren ! Denn spätestens beim starten sollten ja die sitze verstellt werden ,wenn der schlüssel erkannt wird !! 27.11.22
Da sind leider fest verbaute Akkus drin. Gibt es eine Möglichkeit die Sendefunktion des Schlüssels zu prüfen?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen28.11.22
Thomas Welters: Entweder ist der Antennenverstärker unter dem Dachspoiler defekt oder ein Kabelbruch in der Durchführung der Heckklappe. 27.11.22
Kabelbruch scheint es nicht zu sein. Kann die Antenne auf Funktion Schlüsselempfang geprüft werden? Was macht das Teil unter der Haifischflosse?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen28.11.22
André Brüseke: Das wird die Lösung sein... poste gleich Bilder. Hab das schonmal repariert... war viel Arbeit. Die Kabel brechen oben in der Klappe am Übergang zum Dachhimmel. Die Kabel im letzten Bild habe ich nichtg abgeschnitten sondern so vergefunden. Das Sicke rote ist die Heckscheibenheizung, 27.11.22
Auf deinem Bild sieht man das Kabel für die Fernbedienung (blau/weiß). Ist bei mir in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen28.11.22
Ich kann mit einer Diagnosefunktion die Heckklappe öffnen, also elektrisch i.o.. Warum lösen jetzt alle Schalter die Heckscheibenöffnung aus. Hat da das entscheidende Steuergerät eine Fehlfunktion, so als hätte man es umcodiert? Gleichzeitig gehen die Funkschlüssel nicht mehr, und die gespeicherten Sitzpositionen inkl. Spiegel sind nicht mehr verfügbar. Das sind doch alles personalisierbare Funktionen… welches Steuergerät müsste man da prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.22
Dirk Meyer Piepmannshausen: Ich kann mit einer Diagnosefunktion die Heckklappe öffnen, also elektrisch i.o.. Warum lösen jetzt alle Schalter die Heckscheibenöffnung aus. Hat da das entscheidende Steuergerät eine Fehlfunktion, so als hätte man es umcodiert? Gleichzeitig gehen die Funkschlüssel nicht mehr, und die gespeicherten Sitzpositionen inkl. Spiegel sind nicht mehr verfügbar. Das sind doch alles personalisierbare Funktionen… welches Steuergerät müsste man da prüfen? 28.11.22
Das ging bei mir auch... glaub es doch einfach mal!?! Du wirst denselben Schaden am Wagen haben wie alle anderen auch... Ich hab auch die Heckscheibe per Tester auf bekommen und war sogar sehr dankbar dafür...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.11.22
André Brüseke: Das wird die Lösung sein... poste gleich Bilder. Hab das schonmal repariert... war viel Arbeit. Die Kabel brechen oben in der Klappe am Übergang zum Dachhimmel. Die Kabel im letzten Bild habe ich nichtg abgeschnitten sondern so vergefunden. Das Sicke rote ist die Heckscheibenheizung, 27.11.22
Ich habe diese Reparatur selbst im Betrieb jetzt noch nicht gehabt, dennoch scheint mir dies der Richtige Ansatz zu sein und stimme hier André zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.11.22
Dies mit der heckklappe . Kabelbruch ist bei jedem kombi ein problem ! Aber bei meinem lag das kabel für die fensteröffnung und funkfernbedienung in der linken seite ,kabeltülle öffnen und an den kabeln ziehen da kann auch nur ein pluskabel auf masse kommen und du hast den wurm drin ! Das steuergerät für diese funktionen heisst komfort stg ,oder licht stg und die sicherungen prüfen de antennen diversity ,verstärker ! Beim e46 konnte man noch das radio auf kurzwelle stellen ganz laut dann wurde das signal mit dem schlüsselsignal gestört wenn du was gedrückt hast !
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen04.12.22
Thomas Welters: Dein Problem liegt eher unter dem Dachspoiler. Da sitzt der Antennenverstärker für Radio und Funkfernbedienung. Man kann den Schlüssel mit einem Oszilloskop oder einem Frequenztester testen. Mit dem Tester kann man auch testen, ob ein Signal von der Fernbedienung ankommt. Tuts aber nicht, wenn der Antennenverstärker oder das Kabel kaputt ist. Anbei ein Foto von meinem e61 Schlüssel beim Funktionstest. 29.11.22
Auf welcher Frequenz arbeitet die Fernbedienung? (MHz/ GHz/ KHz)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters04.12.22
868MHz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.22
Das Antennen-Diversity ... heisst es... Die Leitungen liegen aber trotzdem unter dem in fahrtrichtung rechten Scharnier... Kabel werden breit sein... und zwar in dem ISO Band...
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen09.12.22
André Brüseke: Das Antennen-Diversity ... heisst es... Die Leitungen liegen aber trotzdem unter dem in fahrtrichtung rechten Scharnier... Kabel werden breit sein... und zwar in dem ISO Band... 05.12.22
Hallo André, die Leitungen im rechten Scharnier, welche zum Antennen Diversity laufen, habe ich ausgefädelt und angeschaut. Die sind okay. Was meinst du mit ISO Band?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen09.12.22
Thomas Welters: Dein Problem liegt eher unter dem Dachspoiler. Da sitzt der Antennenverstärker für Radio und Funkfernbedienung. Man kann den Schlüssel mit einem Oszilloskop oder einem Frequenztester testen. Mit dem Tester kann man auch testen, ob ein Signal von der Fernbedienung ankommt. Tuts aber nicht, wenn der Antennenverstärker oder das Kabel kaputt ist. Anbei ein Foto von meinem e61 Schlüssel beim Funktionstest. 29.11.22
Welchen Frequenztester hast du benutzt? Ich habe jetzt zwei billige Geräte probiert, leider machen die gar nichts/ zeigen nichts an, egal welche Fernbedienung ich da probiere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters10.12.22
Dirk Meyer Piepmannshausen: Welchen Frequenztester hast du benutzt? Ich habe jetzt zwei billige Geräte probiert, leider machen die gar nichts/ zeigen nichts an, egal welche Fernbedienung ich da probiere. 09.12.22
Meiner ist von Woyo. Irgend so ein Ding aus China, arbeitet aber sehr zuverlässig. Ich.denke aber das deine diversity antenne ist, hatte ich bisher bei allen meinen E61ern. Wenn du jetzt einen neuen Antennenverstärker bei BMW kaufst, ist der mit.einer Art Wachs beschichtet, da die reihenweise abgesoffen sind.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen22.12.22
Neu Infos: Ich habe jetzt alle Kabel auf der rechten Seite geprüft und teilweise vorsichtshalber ersetzt. Es waren bei drei Kabeln Risse an der Isolation erkennbar. Kein Kabel war durchgebrochen. Das Antennendiversity habe ich aufgeschraubt und weder Wasser noch andere Auffälligkeiten feststellen können. Kaputt kann es dennoch sein. Interessante Beobachtung: Nach dem wieder anschließen der Batterie funktionierte das Öffnen der Heckklappe wie gewünscht wiederholbar korrekt. Verschließe ich den Wagen und öffne ihn nach Busruhe wieder, liegt das Fehlverhalten wieder vor und mit der Muldentaste wird fälschlich die Heckscheibe geöffnet. Schwenkt das Steuergerät nach Busruhe auf andere Speicherbereiche?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Anfahren / Rollen
Hallo. Habe seit einiger Zeit ein Geräusch unter meinem Auto (siehe Video, Akustisch kommt es von hinten oder Mitte Auto), dieses Geräusch tritt auf, wenn ich einige km gefahren bin und beim Anfahren und beim Rollen lassen des Fahrzeuges (auch in Getriebestellung auf N). Getauscht habe ich schon die Hardyscheibe, das Mittellager war optisch in Ordnung. Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge
Geräusche
Stefan Gasper 1 21.12.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Batterie nach Tagen leer
Hey liebe Community... Folgendes Problem: Die Batterie meines e39 520d ist nach einer Standzeit von etwa 5 Tagen so leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Ich hoffe, einer von kann mir helfen?! LG
Elektrik
Eric Bliese 30.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Benzinverbrauch
Hallo, der Wagen hat hohen Benzinverbrauch 22Liter auf 100km
Motor
Marcus Weber 23.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Elektroprobleme
Hi, ich habe das Problem, dass der Heckwischer nicht geht. Die Kofferraumklappe wird rangezogen und ist auch zu, aber im Kombiinstrument wird angezeigt, dass der Kofferraum offen ist. Wollte die Dämpfer wechseln vom Kofferraum. Auch nach Zurückbau, blieb das Problem. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Elektrik
Marcel Seifert 26.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Display schwarz
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem A6. Heute morgen war mein Display schwarz. Hab dann heute Mittag mal die Sicherung kontrolliert (Beifahrerseite), siehe da die Sicherung (7.5ah) war durch. Also neue Sicherung rein. Dann ging das Display kurz an und zack war die Sicherung wieder durch und das Display schwarz. Dann auf ein neues, Sicherung rein und dann ist sie sofort wieder durch gewesen. Woran kann das liegen? Habe schon sämtliche Sicherungen kontrolliert. Aber nichts zu finden. Jemand noch eine Idee?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco_Os 23.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Gelöst
Geräusche beim Anfahren / Rollen
Gelöst
Batterie nach Tagen leer
Gelöst
Benzinverbrauch
Gelöst
Elektroprobleme

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Display schwarz
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten