fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Luhn 115.08.25
Gelöst
-1

Fehler AFS Kurvenlicht | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den Fehler mit dem AFS wie im Bild beigefügt. Habe mich dann ein bisschen informiert und habe gehört, dass es, wenn es mit dem Sensor in Verbindung auftritt, ein Fehler des Sensors sein sollte. Ich habe das mit meinem OBD Adapter ausgelesen und auch schon einmal den Stecker abgemacht, konnte das allerdings nicht so richtig sehen, da ich im Moment im Urlaub bin und keine Bühne zur Verfügung habe Habe dann auch mal die Rohrwerte ausgelesen und ein bisschen im Auto gewackelt. Also der Wert verändert sich auf jeden Fall. Der Fehler tritt nicht bei jeder Fahrt auf, sondern immer sporadisch und das erste Mal kam er in einer Serpentinenfahrt auf dem Berg. Der Sensor sieht eigentlich noch ganz in Ordnung aus. Siehe Bild. Würde mich über eine Lösung freuen. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Mit OBD Adapter ausgelesen und den Stecker überprüft.
Elektrik
Fahrwerk

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VALEO Hauptscheinwerfer (046622) Thumbnail

VALEO Hauptscheinwerfer (046622)

VALEO Hauptscheinwerfer (046623) Thumbnail

VALEO Hauptscheinwerfer (046623)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Leon Passerativor 6 Std
Dennis Klimek: Niveau Sensoren gehen bei diesen Fzg sehr gerne mal kaputt/ bzw sind schwergängig. Sensor prüfen und ggf. Ersetzen 15.08.25
Absolut richtig. Habe den Sensor getauscht, was absolut kein Hexenwerk ist und Fehler ist weg. Vielen Dank dafür
6
Antworten

AIC Signalgeber (56555)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.25
Prüfe Mal die Spannungsversorgung der Niveau Sensoren und vom Steuergerät Das alle 4 Sensoren gleichzeitig ausfallen ist unwahrscheinlich.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.08.25
Hast du schon mal versucht die Sensoren neu anzulernen?
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
Alexander Pittrof: Hast du schon mal versucht die Sensoren neu anzulernen? 15.08.25
Ne das habe ich noch nicht, dachte das wäre nicht subventioniert wenn der Fehler eh immer wiederkommt, nachdem ich ihn gelöscht habe. Aber kann das ja mal machen. Muss nur schauen wie ?😅
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
16er Blech Wickerl: Prüfe Mal die Spannungsversorgung der Niveau Sensoren und vom Steuergerät Das alle 4 Sensoren gleichzeitig ausfallen ist unwahrscheinlich. 15.08.25
Jo werde ich sofort mal testen
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
16er Blech Wickerl: Prüfe Mal die Spannungsversorgung der Niveau Sensoren und vom Steuergerät Das alle 4 Sensoren gleichzeitig ausfallen ist unwahrscheinlich. 15.08.25
 Habe die jetzt gleich mal geprüft und ich sehe, dass der linke, der auch im Fehlerspeicher steht mit der Spannung schwankt. Der rechte bleibt stabil. 
0
Antworten

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
Und könnte das mit neu anlernen verschwinden trotz das dort steht Fehler nach Kurzschluss plus? Oder soll ich noch mal versuchen, etwas an den Sensor heranzukommen Stecker zu reinigen? Etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.25
Leon Passerati:  Habe die jetzt gleich mal geprüft und ich sehe, dass der linke, der auch im Fehlerspeicher steht mit der Spannung schwankt. Der rechte bleibt stabil.  15.08.25
Steck diesen linken Sensor Mal ab
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
16er Blech Wickerl: Steck diesen linken Sensor Mal ab 15.08.25
Hab den Sensor jetzt abgesteckt und Spannung bleibt gleich und schwankt immer noch ein wenig 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.25
Wenn die Spannung noch immer schwankt, könnte der Fehler an der Verkabelung liegen. Kabel wo eingeklemmt, Isolierung schadhaft Kabel auf Durchgang, und Verbindung zu Masse prüfen. Kabel unter Last prüfen. Wie ist die Spannung bei den anderen Sensoren?
1
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
16er Blech Wickerl: Wenn die Spannung noch immer schwankt, könnte der Fehler an der Verkabelung liegen. Kabel wo eingeklemmt, Isolierung schadhaft Kabel auf Durchgang, und Verbindung zu Masse prüfen. Kabel unter Last prüfen. Wie ist die Spannung bei den anderen Sensoren? 15.08.25
Ja er schwankt halt immer von 4,96 auf 4,97 hin und her mehr nicht. Wie kann ich erkennen wo das kabel lang läuft gibt es Schaltpläne? Schaue später nochmal ob er auch schwankt wenn er ab ist
0
Antworten

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.25
Oder das Steuergerät hat eine Macke. Kontrolliere auch die Stecker auf Feuchtigkeit und oxidierte Kontakte.
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
16er Blech Wickerl: Oder das Steuergerät hat eine Macke. Kontrolliere auch die Stecker auf Feuchtigkeit und oxidierte Kontakte. 15.08.25
Aber es ist schon normal das trotzdem Spannung anliegt obwohl der sensor ab ist? Und das schwanken kann so gering also noch in Ordnung sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.08.25
Leon Passerati: Aber es ist schon normal das trotzdem Spannung anliegt obwohl der sensor ab ist? Und das schwanken kann so gering also noch in Ordnung sein? 15.08.25
Wie ist denn die Spannung bei den anderen Sensoren?
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
16er Blech Wickerl: Wie ist denn die Spannung bei den anderen Sensoren? 15.08.25
Ich kann irgendwie nur vorne links und vorne rechts einsehen, wenn es um das Messen geht
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
Leon Passerati: Ich kann irgendwie nur vorne links und vorne rechts einsehen, wenn es um das Messen geht 15.08.25
Sehe zwar die anderen wie sie ein Federn, aber kann dort keine Spannung messen
0
Antworten

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.08.25
Leon Passerati: Sehe zwar die anderen wie sie ein Federn, aber kann dort keine Spannung messen 15.08.25
Meistens, bei diesem Fehler, hat einer, oder beide Scheinwerfer einen internen Defekt! Schon öfters gehabt bei der AFS Störung. Letzter Versuch, Grundeinstellung der Scheinwerfer versuchen…
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
Carsten Heinze: Meistens, bei diesem Fehler, hat einer, oder beide Scheinwerfer einen internen Defekt! Schon öfters gehabt bei der AFS Störung. Letzter Versuch, Grundeinstellung der Scheinwerfer versuchen… 15.08.25
Ok aber dann steht trotzdem das der sensor defekt nach plus Kurzschluss ist? Und was meinst du mit Grundeinstellung? Wie soll ich das machen??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.08.25
Leon Passerati: Ok aber dann steht trotzdem das der sensor defekt nach plus Kurzschluss ist? Und was meinst du mit Grundeinstellung? Wie soll ich das machen?? 15.08.25
Mit VCDS lässt sich eine Grundeinstellung durchführen!
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
Carsten Heinze: Mit VCDS lässt sich eine Grundeinstellung durchführen! 15.08.25
Okay danke schonmal dafür und sobald das erledigt ist besteht die Chance das der fehler sich löst? Also auch der datenbus fehler und der Kurzschluss nach plus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.08.25
Leon Passerati: Okay danke schonmal dafür und sobald das erledigt ist besteht die Chance das der fehler sich löst? Also auch der datenbus fehler und der Kurzschluss nach plus? 15.08.25
Ein Versuch ist es wert! Ich bin aber weiterhin bei den Scheinwerfern, hatte ich auch schonmal so…,
0
Antworten

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger15.08.25
Komisch sind diese Lernwerte von der rechten zu der linken Seite Niveausensorik (rechts 33% und links 63%),,hat zwar eher mit Leuchweiten reglung zu tun und nicht mit Kurvenlicht (meine meinung)
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati15.08.25
Roger: Komisch sind diese Lernwerte von der rechten zu der linken Seite Niveausensorik (rechts 33% und links 63%),,hat zwar eher mit Leuchweiten reglung zu tun und nicht mit Kurvenlicht (meine meinung) 15.08.25
Ok ja dann kann ich ja mal Kalibrieren und evtl habe ich dann ja Glück Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.08.25
Roger: Komisch sind diese Lernwerte von der rechten zu der linken Seite Niveausensorik (rechts 33% und links 63%),,hat zwar eher mit Leuchweiten reglung zu tun und nicht mit Kurvenlicht (meine meinung) 15.08.25
Das Auto wird durch die Seiten Neigung das kurven Licht steuern
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati16.08.25
Okay das heißt ich mache jetzt was? Sensor neue kalibrieren und dann ggf ersetzen und gut ist?
0
Antworten
profile-picture
Leon Passerati16.08.25
Habe vorhin mal die Grundeinstellung der Scheinwerfer neu gemacht dies hat nicht richtig funktioniert und es wurden noch mehr Fehler geschmissen. Ich denke dann ist es klar, dass es am Sensor liegt oder?
0
Antworten

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Leon Passerati16.08.25
So habe jetzt den sensor mit folgender Teilenummer bestellt Höhensensor 3Q0412521A Es ist ja schwierig da den richtigen zu finden Wäre trotzdem noch über weitere Vorschläge und Anregungen dankbar Liebe Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS ohne Funktion
Hallo. Das SOS System leuchtet oben rot und funktioniert nicht. Wir haben die Antenne hinten rechts erneuert und das Antennenkabel. Es hatte einen sehr hohen Widerstand. Kommen nicht weiter und der Fehler kommt direkt nach dem Starten wieder. Bin für jeden Tipp dankbar. LG Braun
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Wladi Braun 30.01.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Probleme nach ersetzter Windschutzscheibe
Guten Tag, gestern wurde meine Windschutzscheibe von Carglass ausgetauscht. Das Auto hab ich Abends selbstständig abgeholt, um am morgen den Ersatzschlüssel abzuholen. Beim rein setzen sind Folgende Fehlermeldungen angezeigt worden: - Fußgängererkennung nicht Verfügbar - Lane Assist zurzeit nicht verfügbar - Fehler: Verkehrszeichenerkennung - Störung: Automatische Fahrlichtsteuerung Es ist auch nicht möglich, den Assistent per Lenkradschalter oder im Menü einzuschalten. Zugleich fällt mir auf, egal in welcher Stellung der Lichtschalter steht (0, AUTO, Standlicht, Abblendlicht), das Abblendlicht ist durchgehend eingeschaltet. Eine Fehlermeldung kommt beim Umstellen: Störung: Automatische Fahrlichtsteuerung. Bei Carglass war ich bereits bei Abholung des Schlüssels, leider wurde das Problem auch mit erneutem Anlernen per Tafel nicht behoben. Ich bitte um Hilfe...
Elektrik
Maurice Louis 04.11.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
P008800 - Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu hoch
Hallo zusammen, an meinem Passat B8 ging auf einmal die EPC Leuchte an und das Fahrzeug ging in den Notlauf, beim Abfahren von der Autobahn. Motor aus und wieder an, löst das Problem mit dem Notlauf. Allerdings kommt der Fehler in unregelmäßigen Abständen wieder. Bisher ist der Fehler nur aufgetaucht, wenn das Fahrzeug langsamer wird oder ohne Last gefahren wird. Unter Volllast ist der Fehler bisher nicht aufgetaucht. Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler und könnte mir sagen welche Baugruppen ich kontrollieren sollte und mir ggf. auch eine entsprechende Prüfanweisung zukommen lassen? Ich habe gestern noch eine neue Batterie eingebaut und wollte anschließend einen Datenlog schreiben um das Problem "greifbarer" zu bekommen. Trotz eine einstündigen Probefahrt kam der Fehler allerdings nicht wieder. Zufall oder könnte da tatsächlich ein Zusammenhang bestehen? Ich bin für jeden fachlichen Ratschlag dankbar! Würde ungern wie alle anderen anfangen wild Komponenten des Kraftstoffsystems zu erneuern.
Motor
Fabian Kels 15.01.25
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motoröl verschmiert
Moin. Mein Passat ist nach dem Ölwechsel vor 1,5 Jahren nach ein paar Wochen mit Öl verschmiert gewesen. Diagnose Ölwanne Dichtung. Neu verklebt. Danach wieder selbes Problem. Diagnose Kettenkasten Dichtung. Neuer Kasten neu verklebt. Wieder nach ein paar Wochen Öl verschmiert. Alles bei einer VW Werkstatt. Es kommt durch den Fahrtwind von Vorne vermutlich. Jetzt hatte ich TÜV und wieder Ölwechsel und sagte bitte Fehler beheben. Aber Antwort war, dass es schwierig ist und ich soll es weiter beobachten. TÜV war leichter Mangel. Es dauert ein paar Wochen, dann kommt der Ölfilm langsam und wandert nach hinten. Denke durch Lüfter und Fahrtwind. Habe nach 15000 km 0,2 Liter Verlust. Hatte ich auch so früher. Wie kann ich den Ölverlust selber eingrenzen?
Motor
PAOK 10.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Wasser kommt aus der Heckklappenverkleidung
Hallo, ich habe das Auto erst seit gut zwei Monaten. Jetzt ist mir nach einem Regenschauer aufgefallen, dass Wasser aus der Heckklappenverkleidung läuft. Genauer bei den Klappen der Rückleuchten. Ist sehr nervig, weil es genau in den Kofferraum läuft und es ist bestimmt nicht gut, wenn die Heckklappe mit Wasser geflutet wird. Was könnte es sein oder hat jemand das gleiche Problem? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Fahrwerk
Stefan Krammer 08.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
ABS komplett ohne Funktion
Hallo Kollegen, bräuchte mal wieder eure Hilfe. Habe einen BMW X 3 aus 2007 in der Werkstatt. Der ist gekommen mit Abs Lampe an. Außerdem ist das Handbrems Symbol und das 4x4 an, also das Verteilergetriebe. Wir konnten dann das Fahrzeug gar nicht auslesen, erst nachdem das Abs abgezogen wurde konnten wir den Fehlerspeicher auslesen. Daraufhin wurde der ABS Block ausgebaut und zu ECU eingeschickt. Dieser kam gestern wieder zurück und wurde wieder eingebaut. Es wurde aber laut ECU kein Fehler festgestellt ! Fehler besteht aber nach wie vor. Kein Fehler auslesen möglich und auch kein Abs vorhanden.
Elektrik
Fahrwerk
Andreas Rosel 22.08.23
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Hallo, ich habe hier zwar einen Beitrag gefunden gehabt, aber dieser hat mich nicht weiter gebracht leider. Ich hab folgendes Problem: Heck liegt unten. Vorne laut Auge "normale" Stellung. Höhenregulierung mit MMI nur Automatik und Komfort anwählbar. Gelbe Lampe Cockpit leuchtet dauerhaft und grüne Lampe blinkt durchgehend. Kompressor defekt, wird ausgetauscht. Undichtigkeit? Steuergerät? Andere Ursachen? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.
Elektrik
Fahrwerk
Mirko Jekel 26.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Gelöst
SOS ohne Funktion
Gelöst
Probleme nach ersetzter Windschutzscheibe
Gelöst
P008800 - Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu hoch
Gelöst
Motoröl verschmiert
Gelöst
Wasser kommt aus der Heckklappenverkleidung

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Gelöst
ABS komplett ohne Funktion
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten