fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Ungelöst
0

Starkes Vibrieren beim Beschleunigung zwischen 80 und 120km/h | AUDI A6 C6 Avant

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ab 80 km/h bis 120 fÀngt der Wagen an zu vibrieren, aber nur beim Beschleunigen, beim Rollen ist es weg. Genauso wie wenn man 120 fÀhrt, ist das Vibrieren auch weg. Reifen wurden schon neu gewuchtet, aber das Problem ist noch da.
Bereits ĂŒberprĂŒft
Reifen gewuchtet
Fahrwerk
GerÀusche
Getriebe

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (018.210) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (018.210)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020002) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020002)

Mehr Produkte fĂŒr A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr A6 C6 Avant (4F5)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
Peter Kartje04.04.22
Spurstangen ausgeschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.22
Vielleicht ein Höhenschlag der Reifen. Wechsle doch mal Sommer/Winterreifen. Dann kann man die Reifen schon mal ausschliessen oder nicht. Oder eine Antriebswelle ist defekt
6
Antworten
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Peter Kartje: Spurstangen ausgeschlagen 04.04.22
OK aber es ist wie gesagt nur beim 80 bis 120 da ist der wechsel selbst machbar ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach04.04.22
Ich wĂŒrde die inneren Gelenke an den Antriebswellen checken.
13
Antworten
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Peter Kartje: Spurstangen ausgeschlagen 04.04.22
Meinst du aber warum nur bei 80 bis 120 kmh und nur beim beschleunigen
0
Antworten
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Christian Steinbach: Ich wĂŒrde die inneren Gelenke an den Antriebswellen checken. 04.04.22
Wie kann ich die denn nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper04.04.22
Tomas-1988: Wie kann ich die denn nachschauen 04.04.22
Fahrzeug anheben, Welle anpacken und hoch und runter bewegen, sollte da Spiel drin sein hat das innere Gelenk luft. In LĂ€ngsrichtung, von Gelenk zu Gelenk darf bzw muss Spiel drin sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.04.22
Motor und Getriebelager eventuell ausgeschlagen. Querlenkerbuchsen prĂŒfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.04.22
Motor lÀuft rund? Nicht, das die Vibrationen dufch den Antrieb kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.04.22
Allrad Fahrzeug? Dann vielleicht Kardanwelle bzw die Lagerung davon? Mal mit anderen RĂ€dern gefahren? Profiltiefe darf bei Allradantrieb nicht zu viel Unterschied haben.
0
Antworten
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Wolfgang Schaub: Motor lÀuft rund? Nicht, das die Vibrationen dufch den Antrieb kommen 04.04.22
Ne Motor lÀuft sauber und Getriebe schaltete sauber
0
Antworten
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Jana Gleißner: Allrad Fahrzeug? Dann vielleicht Kardanwelle bzw die Lagerung davon? Mal mit anderen RĂ€dern gefahren? Profiltiefe darf bei Allradantrieb nicht zu viel Unterschied haben. 04.04.22
Hi ne ist ein normaler 2.7 kein Allrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe04.04.22
ServobehĂ€lter ist gefĂŒllt?
0
Antworten
profile-picture
Tomas-198804.04.22
Ronald Göhe: ServobehĂ€lter ist gefĂŒllt? 04.04.22
Hallo ja ist er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz04.04.22
SĂ€gezahn an den RĂ€dern ?
0
Antworten
profile-picture
Alfons Staegemann04.04.22
Ingo Naunapper: Fahrzeug anheben, Welle anpacken und hoch und runter bewegen, sollte da Spiel drin sein hat das innere Gelenk luft. In LĂ€ngsrichtung, von Gelenk zu Gelenk darf bzw muss Spiel drin sein. 04.04.22
Manchmal geht es auch mit neu Fetten da dasFett alt und bröcklig ist und nicht mehr schmieren kann
0
Antworten
profile-picture
Simnacher ISSET05.04.22
Servus! Thomas, du hast am dein Auto 4 Achs lenker, die sind meistens Obere Quer-Lenker die Buchsen ausgeschlagen. Auf die HebebĂŒhne und mit Monteir-Eisen start hebeln. Wen die Buchse gerissen ist, ist meistens die Ursache.
0
Antworten
profile-picture
Tomas-198805.04.22
Simnacher ISSET: Servus! Thomas, du hast am dein Auto 4 Achs lenker, die sind meistens Obere Quer-Lenker die Buchsen ausgeschlagen. Auf die HebebĂŒhne und mit Monteir-Eisen start hebeln. Wen die Buchse gerissen ist, ist meistens die Ursache. 05.04.22
Werde ich Mal ausprobieren aber wenn es daran liegt habe ich jetzt schon keine Lust es zu machen đŸ€ąwegen der einen a Loch schraube wie alle sage. Die soll sich festfressen
0
Antworten
profile-picture
Simnacher ISSET07.04.22
Tomas-1988: Werde ich Mal ausprobieren aber wenn es daran liegt habe ich jetzt schon keine Lust es zu machen đŸ€ąwegen der einen a Loch schraube wie alle sage. Die soll sich festfressen 05.04.22
Zitat zum a Loch Schraube: sprĂŒh die A, L Schraube mit Rostlöser und dann mit Lappen umwickeln und richtig mit, WD 40 oder Öl sprĂŒche'her ein. ca. 1 Tag einwirken lassen. Nimm eine HĂŒlse und passende Durchschlag. Viel Spaß.
0
Antworten
profile-picture
Simnacher ISSET07.04.22
Tomas-1988: Werde ich Mal ausprobieren aber wenn es daran liegt habe ich jetzt schon keine Lust es zu machen đŸ€ąwegen der einen a Loch schraube wie alle sage. Die soll sich festfressen 05.04.22
Siehe. Zitat: WD-40, krichöl lapen, HĂŒlse, Durchschlag.
0
Antworten
profile-picture
Tomas-198807.04.22
Simnacher ISSET: Siehe. Zitat: WD-40, krichöl lapen, HĂŒlse, Durchschlag. 07.04.22
Danke werde es Mal ausprobieren die sind 2016 erst neu gekommen hoffe so fest sind die nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, wĂŒrde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalĂŒberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. AnsaugbrĂŒcke runter, unteren AnsaugbrĂŒcken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom HĂ€ndler GeneralĂŒberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren AnsaugbrĂŒcken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen AnsaugbrĂŒcke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefĂŒllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsĂ€chlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Regellage anlernen nicht möglich
Hallo, ich kann bei meinem Audi die Regellage nicht anlernen. Er hĂ€lt die Luft ĂŒber Nacht, jedoch beim Fahren reguliert er nach einer Zeit vorne Rechts nach unten. Ich kann im MMI nichts mehr einstellen, alles Grau hinterlegt, wie auch der Wagenhebermodus. Weder im ODIS noch im VCDS komme ich weiter. Was kann ich tun ?
Fahrwerk
Philipp Dickhaut 22.07.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als NĂ€chstes wĂŒrde ich den Bose VerstĂ€rker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafĂŒr 2 Wochen da stehen bleiben mĂŒsste und die alles zerlegen wĂŒrden, da ein SteuergerĂ€t defekt sei. Ich bin am ĂŒberlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein SteuergerĂ€t es nicht zulĂ€sst oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lÀsst sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grĂŒne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im MenĂŒ auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hĂ€ngt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Springt plötzlich nicht mehr an
Guten Morgen, ich habe ein riesiges Problem und keiner hat wirklich ne Ahnung wieso, weshalb warum. Also: Am Samstag AnsaugbrĂŒcke demontiert inkl. dem Geweih mit Drosselklappe natĂŒrlich, da wir die Drallklappen neu abgedichtet haben bezĂŒglich leichtem Ölschwitzen. Haben alles wieder montiert, alle Stecker richtig drauf. Gestartet... nichts Er springt an, sĂ€uft nach ein, zwei Sekunden wieder ab. Dann lĂ€uft er mal paar Sekunden lĂ€nger, stirbt ab und nimmt kein Gas an. VCDS ran gehangen...kein Fehler Das Kuriose...die Drosselklappe demontiert und ohne zu starten. LĂ€uft sauber, nimmt Gas an. Drosselklappe drauf, lĂ€uft nicht. Drosselklappe drauf, Stecker ab, lĂ€uft. Man kann auch fahren, aber halt im Notlauf. Aber beim Anfahren stirbt er ab und springt selbst dann nicht an. Etwas warten, dann ging es. Keine Sorge, haben nur 2km getestet. So...neue Drosselklappe besorgt. Selber Fehler. Stellglieddiagnose lĂ€uft mit VCDS normal ohne Probleme. Jetzt dachten wir evtl. am AGR, das dort was nicht passt und er dann abstirbt? WĂ€re das plausibel? In dem Video ist auch das Bypassrohr vom AGR erkennbar das an die Drosselklappe geht. Die Drosselklappe ist am Ende offen, den Schlauch habe ich nicht drauf gesteckt. Drosselklappe ist offen und ist beim Startversuch nicht geschlossen. Ja, ich weiß, dass es keine Drosselklappe in dem Sinne ist, sondern eigentlich ne Regelklappe damit der Motor beim Abstellen auch sauber ausgeht etc., bevor jemand verbessern muss Ist halt nur komisch warum von jetzt auf gleich. Danke fĂŒr Eure Hilfe.
Motor
Michel Klein 16.02.23

Ähnliche BeitrĂ€ge zu den Themen Fahrwerk & GerĂ€usche & Getriebe

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fÀngt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fÀngt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
GerÀusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
GerÀusche, LÀngsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit lĂ€ngerem ein GerĂ€usch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . ZusĂ€tzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten LaufflĂ€che auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen WerkstĂ€tten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusĂ€tzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grĂŒnen Bereich. ïżŒ Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
GerÀusche
Ahmet Kaya 15.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
GerĂ€usche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man lĂ€nger gefahren ist, rasselnde GerĂ€usche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach ĂŒberfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne BĂŒhne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
GerÀusche
Kim Trahalakis 01.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse
Hallo zusammen :), hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht darum, dass am Anfang ein metallisches GerĂ€usch zu hören war (Ă€hnlich wie ein Stein, welcher sich in der Felge verirrt hat), welches sich mittlerweile jedoch so entwickelt hat, dass das GerĂ€usch nicht mehr hörbar ist und ein dumpfer Schlag von der Hinterachse in unregelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden zu hören ist. Der dumpfe Schlag tritt bei eingelegtem Gang plötzlich wĂ€hrend der Fahrt auf und es erscheint die Kontrolllampe der StabilitĂ€tskontrolle. FĂŒr ein besseres VerstĂ€ndnis habe ich zwei Videos hochgeladen. Die Hardyscheibe sieht soweit in Ordnung aus. Vermutet ihr, dass dies an dem Differential liegen könnte? In den beiden Videos ist das Fahrzeug hinten aufgebockt, somit drehen sich die HinterrĂ€der frei und ohne Last vom Untergrund. Wenn jeweils an den beiden Antriebswellen (mitsamt Rad) von Hand gedreht wird, kann der dumpfe Schlag nicht reproduziert werden. https://youtu.be/22oCJP8dKlI https://youtu.be/CO7fzvG-8zc Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung.
Getriebe
Fahrwerk
GerÀusche
Rudolf Wa 10.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung
Guten Abend, liebes Forum, ich bin am Verzweifeln mit einem neuen 50ccm Roller, den ich mir zugelegt habe. Genauer geht es um folgendes Modell: Peugeot Kisbee "Streetzone" 2T AC mit Baujahr 2016 Nun ist es so, dass der Roller sich schlecht starten lĂ€sst, mehrmals nach dem Starten mit dem Kickstarter wieder ausgeht und einige Startversuche benötigt bevor er sauber lĂ€uft. Das wĂŒrde ich nun erstmal aufs Einstellen des Vergasers zurĂŒckfĂŒhren. Das grĂ¶ĂŸte Problem: Nachdem er vernĂŒnftig lĂ€uft, ist es beim Beschleunigen als wĂŒrde der Roller "gebremst" laufen. Fahre ich dann z. B. mit 30 km/h an eine Ampel, dreht der Motor extrem langsam aus, bevor er auf eine normale Standgasdrehzahl kommt und geht dann ohne Gaszugabe (trotz bereits erhöhtem Standgas) aus. Auch starke Vibrationen durch das gesamte Fahrgestell wĂ€hrend der Fahrt sind zu beobachten, insgesamt dreht der Motor vom GefĂŒhl her (und vom Hören) weit ĂŒber die Drehzahl, die er wahrscheinlich bringen sollte. Unternommenen LösungsansĂ€tze waren: - PrĂŒfen auf FreigĂ€ngigkeit der Bremsen (vordere war etwas stramm, konnte aber gelöst werden --> minimale Verbesserung) - Aufmachen des Variomatik Deckels und Reinigung dieser (keine SchĂ€den am Riemen oder anderen Bauteilen oberflĂ€chlich zu erkennen, ein weiterer Auseinanderbau der Variomatik war aufgrund des fehlenden Werkzeugs nicht möglich) - ÜbeprĂŒfen der FreigĂ€ngigkeit der Kupplung (anziehen der Scheibe, schwergĂ€ngig, aber ließ sich bewegen, ist die grĂŒne Kupplungsfeder hinter dem Teller original?) - NachfĂŒllen von Variomatik-Öl bzw. Wechsel von diesem - Reinigung des Vergasers (war nach SichtprĂŒfung ziemlich sauber, wurde aber trotzdem gereinigt) - PrĂŒfung auf Leckagen (keine vorhanden, alles trocken und dicht) - PrĂŒfung der Auspuffanlage (am EndschalldĂ€mpfer etwas undicht, jedoch kaum merklich - ist eine Propanflöte, die von Werk aus von Peugeot verbaut wird) - Reifendruck wurde ĂŒberprĂŒft und korrigiert, Reifen halten diesen auch Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Helft mir bitte 😅
Getriebe
Fahrwerk
GerÀusche
Kay Steudel 22.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Gelöst
Regellage anlernen nicht möglich
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Gelöst
Luftfahrwerk lÀsst sich nicht einstellen
Gelöst
Springt plötzlich nicht mehr an

Ähnliche BeitrĂ€ge zu den Themen Fahrwerk & GerĂ€usche & Getriebe

Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
GerÀusche, LÀngsseite des Getriebes
Gelöst
GerĂ€usche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten