fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ahmet Kaya15.10.23
Gelöst
-1

Geräusche, Längsseite des Getriebes | VW TIGUAN ALLSPACE

Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bereits überprüft
Gerade Auslauf des Fahrzeuges ist in Ordnung, Spur Sturz Nachlauf wurde alles kontrolliert ist alles super. Die Bremsen sind auch frei und ein bimste zeigt, dass der Wagen gerade zum stehen kommt,
Fehlercode(s)
FahrzeughatkeinFehlergespeichert
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

VW TIGUAN ALLSPACE (BW2, BJ2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ahmet Kaya21.07.24
Jannik Schmeddes: Hatte selbes Geräusch beim Golf 5 1.9 tdi Hab Kupplung komplett mit massenschwungrad getauscht seid dem ist Ruhe hab aber einmassenschwungrad geholt war halb so teuer und ist leichte aber kann sein das andere Geräusche suche eher übertragen dadurch aber muss ja jeder selber wissen 20.10.23
Das zweimal verhungert war komplett kaputt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.10.23
Geräusch könnte das ZMS sein Hast du ein Bild vom Reifen?
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.23
Wurde derweilen schon eine Achsvermessung durchgeführt am besten mit Neuen Reifen, Sonnst stellst du Achsgeometrie noch öfters ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.10.23
Ein Reifen auf der ganzen Fläche runtergeputzt...das hört sich nach defektem Differential an. Heb' den Wagen mal an und schau, ob sich die Räder frei und ohne Geräusche frei drehen lassen, und ob das gegenüberliegende Rad sich gleichzeitig in die andere Richtung dreht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.10.23
Franz Rottmann: Ein Reifen auf der ganzen Fläche runtergeputzt...das hört sich nach defektem Differential an. Heb' den Wagen mal an und schau, ob sich die Räder frei und ohne Geräusche frei drehen lassen, und ob das gegenüberliegende Rad sich gleichzeitig in die andere Richtung dreht. 16.10.23
...evtl. auch defektes Verteilergetriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.10.23
Du kannst ja von unten ( Hebebühne) mit nem Stethoskop oder Notfalls mit einem langen Schraubenzieher mal horchen woher das Geräusch kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.10.23
Wie ist das Fahrverhalten bei links Kurven? Wenn das Differenzial nicht mehr richtig funktionieren radiert der Reifen in inneren Kurvenbahn.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya16.10.23
Franz Rottmann: Ein Reifen auf der ganzen Fläche runtergeputzt...das hört sich nach defektem Differential an. Heb' den Wagen mal an und schau, ob sich die Räder frei und ohne Geräusche frei drehen lassen, und ob das gegenüberliegende Rad sich gleichzeitig in die andere Richtung dreht. 16.10.23
Dann Versuch ich das mal mit der Bühne und schau mal nach, wie sich das Rad verhält VW Tab im Dunkeln. Ich werde dann morgen früh mal ein Bild vom Reifen reinpacken Die Achsvermessung wurde mit Winterreifen durchgeführt, die Winterreifen sind neu. Wie gesagt, die Achsvermessung war top. Werde so schnell wie möglich, das mit dem Differenzial überprüfen,
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya17.10.23
Wilfried Gansbaum: Geräusch könnte das ZMS sein Hast du ein Bild vom Reifen? 15.10.23
Das ist der linke Reifen. Der rechte hat noch 4 mm Profil wie alle anderen dann auch 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.10.23
Ahmet Kaya: Das ist der linke Reifen. Der rechte hat noch 4 mm Profil wie alle anderen dann auch  17.10.23
Leider sieht man nichts
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya17.10.23
Ahmet Kaya: Das ist der linke Reifen. Der rechte hat noch 4 mm Profil wie alle anderen dann auch  17.10.23
So noch mal
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya17.10.23
Wilfried Gansbaum: Leider sieht man nichts 17.10.23
Also irgendwie nimmt er das Bild nicht an
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya17.10.23
warum kann ich das Bild nicht hochladen? 
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya17.10.23
Noch ein Versuch mit dem Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.10.23
Schlag das Rad mal ein und mach dann n Bild frontal auf die Lauffläche Ist der Reifen dreckig oder wirklich so rauh wie er aussieht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.10.23
Ahmet Kaya: Noch ein Versuch mit dem Bild 17.10.23
Bei so einem Abgefahrenen Reifen an der Außenflanke Simmt die Gesammtspur nicht, zudem werden Abrollgeräusche von den Reifen Lauter wenn sie Abgefahren sind, Die Reifen sind eh Runter runter und auch auf der Fläche ist die Abfargrenze erreicht da Müssen neue Gumis Drauf und eine Gründliche Achsvermessung gemacht werden. Im Übrigen macht das Differenzial auch Geräusche wenn der Reifendruck auf der Achse unterschiedlich ist.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya18.10.23
Wilfried Gansbaum: Schlag das Rad mal ein und mach dann n Bild frontal auf die Lauffläche Ist der Reifen dreckig oder wirklich so rauh wie er aussieht? 17.10.23
Nein, der Reifen war nur dreckig, Ein neues Bild
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya18.10.23
Mandy C. S.: Bei so einem Abgefahrenen Reifen an der Außenflanke Simmt die Gesammtspur nicht, zudem werden Abrollgeräusche von den Reifen Lauter wenn sie Abgefahren sind, Die Reifen sind eh Runter runter und auch auf der Fläche ist die Abfargrenze erreicht da Müssen neue Gumis Drauf und eine Gründliche Achsvermessung gemacht werden. Im Übrigen macht das Differenzial auch Geräusche wenn der Reifendruck auf der Achse unterschiedlich ist. 18.10.23
Der Wagen war für eine AchsMessung mit nagelneue Winterreifen dort und Alles ist im grünen Bereich. Es ist nichts verstellt. Ich habe nur Geräusche im Stand und nicht bei der Fahrt, Das einzige, was mich ein bisschen stutzig macht, ist das Getriebe ruckt etwas  In den ersten beiden Gängen ist das schon etwas spürbarer 
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya18.10.23
Mandy C. S.: Wurde derweilen schon eine Achsvermessung durchgeführt am besten mit Neuen Reifen, Sonnst stellst du Achsgeometrie noch öfters ein. 16.10.23
Ja, wurde gemacht hab ich doch ganz am Anfang schon geschrieben mit neuen Winterreifen
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya18.10.23
Franz Rottmann: Ein Reifen auf der ganzen Fläche runtergeputzt...das hört sich nach defektem Differential an. Heb' den Wagen mal an und schau, ob sich die Räder frei und ohne Geräusche frei drehen lassen, und ob das gegenüberliegende Rad sich gleichzeitig in die andere Richtung dreht. 16.10.23
Habe heute den Wagen auf der Bühne gehabt gehabt. Vom Differenzial kommen keine Geräusche. Weder vorne noch hinten. Das Rad dreht sich auf der anderen Seite sofort mit in die entgegengesetzte Richtung. Am kompletten Fahrwerk ist Nix zu sehen, nichts ausgeschlagen nichts defekt. Bin extra zum TÜV gefahren und die haben alles kontrolliert. 
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya18.10.23
Franz Rottmann: Du kannst ja von unten ( Hebebühne) mit nem Stethoskop oder Notfalls mit einem langen Schraubenzieher mal horchen woher das Geräusch kommt. 16.10.23
Das klappern kommt zwischen Motor und Getriebe. Ich schätze mal, das ist das ZMS. Aber der TÜV meinte heute, das wäre für die Laufleistung ganz normal, defekt sollte es nicht sein, Der Wagen ist bei 80.000 
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya18.10.23
Günter Czympiel: Wie ist das Fahrverhalten bei links Kurven? Wenn das Differenzial nicht mehr richtig funktionieren radiert der Reifen in inneren Kurvenbahn. 16.10.23
Ich bin heute mehrere links und rechts Kurven gefahren langsam und auch schnell, es macht sich nichts bemerkbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.10.23
Wie laufen denn die Winterreifen ab?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.10.23
Ahmet Kaya: Habe heute den Wagen auf der Bühne gehabt gehabt. Vom Differenzial kommen keine Geräusche. Weder vorne noch hinten. Das Rad dreht sich auf der anderen Seite sofort mit in die entgegengesetzte Richtung. Am kompletten Fahrwerk ist Nix zu sehen, nichts ausgeschlagen nichts defekt. Bin extra zum TÜV gefahren und die haben alles kontrolliert.  18.10.23
Da fällt mir nur noch ein defektes Verteilergetriebe ein, welches permanenten Kraftschluss hat bei Kurvenfahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.10.23
Franz Rottmann: Da fällt mir nur noch ein defektes Verteilergetriebe ein, welches permanenten Kraftschluss hat bei Kurvenfahrt. 19.10.23
....aber das Problem müsste dann eher auf der Hinterachse sein 🤔...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.10.23
Versuch mal enge Kreise zu fahren ( Parkplatz) . Beim linksherum fahren sollte das linke Vorderrad erkennbar rutschen.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya19.10.23
Wilfried Gansbaum: Wie laufen denn die Winterreifen ab? 18.10.23
Genau so. Der der linke Reifen wird auch vernichtet 
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya19.10.23
Franz Rottmann: Versuch mal enge Kreise zu fahren ( Parkplatz) . Beim linksherum fahren sollte das linke Vorderrad erkennbar rutschen. 19.10.23
Alles klar, das werde ich dann gleich machen. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.10.23
Ahmet Kaya: Ich bin heute mehrere links und rechts Kurven gefahren langsam und auch schnell, es macht sich nichts bemerkbar. 18.10.23
Auf einem Parkplatz enge Kreise fahren, eine Person muß jeweils das innere Rad beobachten wie es sich verhält und ob es Unterschiede im Laufverhalten gibt. Es kann nur ein Schaden am Differenzial sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.10.23
Ich würde auch mal den Lenkwinkelsensor neu kalibrieren. Hat der Wagen einen Spurhalteassistent? Wenn ja, den auch in Betracht ziehen. Gab es mal eine neue Windschutzscheibe oder wurde die Hinterachse eingestellt? Dann muss die Kamera auch neu kalibriert werden. Die Systeme arbeiten auch mit Bremseingriff. Aber dann müsste der auch minimal schief ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya19.10.23
Günter Czympiel: Auf einem Parkplatz enge Kreise fahren, eine Person muß jeweils das innere Rad beobachten wie es sich verhält und ob es Unterschiede im Laufverhalten gibt. Es kann nur ein Schaden am Differenzial sein. 19.10.23
Ja ich glaub es dir ja das Problem ist. Ich muss das irgendwie feststellen können. Ich bin auf dem Parkplatz zig Kreise gefahren langsam, schnell, links, rechts. Mir ist nichts aufgefallen. Ich hatte jetzt niemanden da, der auch nachgucken konnte. Also am Lenkrad war jetzt nichts spürbar. Geräuschmäßig war auch jetzt nichts unterschiedlich. Ich bin am verzweifeln
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya19.10.23
Wilfried Gansbaum: Ich würde auch mal den Lenkwinkelsensor neu kalibrieren. Hat der Wagen einen Spurhalteassistent? Wenn ja, den auch in Betracht ziehen. Gab es mal eine neue Windschutzscheibe oder wurde die Hinterachse eingestellt? Dann muss die Kamera auch neu kalibriert werden. Die Systeme arbeiten auch mit Bremseingriff. Aber dann müsste der auch minimal schief ziehen. 19.10.23
Wie schon gesagt abgenutzten Reifen wurde alles kontrolliert mit den Winterreifen drauf gezogen und noch mal. Das hat VW komplett gemacht mit so einem komischen Ding was die vor die Kamera stellen und alles wurde überprüft die checken das auch nicht warum der Wagen den Reifen kaputt macht Die sagen, sowas haben die noch nie erlebt 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.10.23
Ahmet Kaya: Ja ich glaub es dir ja das Problem ist. Ich muss das irgendwie feststellen können. Ich bin auf dem Parkplatz zig Kreise gefahren langsam, schnell, links, rechts. Mir ist nichts aufgefallen. Ich hatte jetzt niemanden da, der auch nachgucken konnte. Also am Lenkrad war jetzt nichts spürbar. Geräuschmäßig war auch jetzt nichts unterschiedlich. Ich bin am verzweifeln 19.10.23
Besorge dir eine Person zum Fahren und beobachte selbst die Beobachtung. Mach eine senkrechte Markierung (Kreidestrich / Klebestreifen) auf die Reifen und mach ein Video. Dann kann man das sich öfter genau anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya14.01.24
Jannik Schmeddes: Hatte selbes Geräusch beim Golf 5 1.9 tdi Hab Kupplung komplett mit massenschwungrad getauscht seid dem ist Ruhe hab aber einmassenschwungrad geholt war halb so teuer und ist leichte aber kann sein das andere Geräusche suche eher übertragen dadurch aber muss ja jeder selber wissen 20.10.23
Ja, die Geräusche sind klar, das kommt alles von zwei Massenschwungrad der ist auf jeden Fall hin, wegen dem abgenutzten Reifen wurde jetzt festgestellt, dass der linke Dämpfer defekt ist. Er drückt permanent den Reifen auf den Boden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.24
Jannik Schmeddes: Hatte selbes Geräusch beim Golf 5 1.9 tdi Hab Kupplung komplett mit massenschwungrad getauscht seid dem ist Ruhe hab aber einmassenschwungrad geholt war halb so teuer und ist leichte aber kann sein das andere Geräusche suche eher übertragen dadurch aber muss ja jeder selber wissen 20.10.23
Möcht ja nichts sagen, aber das hab ich vorher schon genannt 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN ALLSPACE (BW2, BJ2)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelverlust
Moin. Ich habe letze Jahre das Problem bekommen, Motorlampe an und Abgasrückführung. Kurz gesprüht, aber alles war gut, Fehler gelöscht. Paar Monate später gleicher Fehler mit Start-Stop-Fehler obendrauf. Werkstatt hat Auto mitgenommen, Fehler gelöscht und neue Batterie, war defekt. Seitdem kein Fehler mehr. Wenn ich über 120-150 fahren oder das Auto provoziere und man kommt nach Haus und am nächsten Tag startet, kommt der Fehler rote Lampe Kühlmittel bitte prüfen. Ich füll nach und kann wieder fahren oder manchmal muss man noch stoppen, weil der Fehler kommt nochmal, aber dann kann ich fahren. Fehler ist immer noch da. Bleibt nur Dieselpartikelfilter oder Turbolader oder Zylinderkopf Riss oder Zylinderkopfdichtung. VW-Werkstatt sagt nein zum Kopf/Zylinderkopfdichtung. Andere Werkstatt sagt, das ist das Problem, eben kein CO2 im Kühlmittel oder Öl. Ich bin komplett verzweifelt und weiß nicht weiter, weil so viel Geld und eigentlich ursprünglich Fehler war Abgasrückführung, aber kommt nicht mehr und wenn ich Kopf tauschen lassen 3500 Euro. Habe Angst, was wenn es das auch nicht ist? Kennt jemand ein gute Werkstatt oder Kontakt zum Autodoktoren für Hilfe? Ich brauch das Auto jeden Tag 80 km pro Tag. Ich wohne im Raum Itzehoe, aber bin auch bereit länger zu fahren. P.S.: Entschuldigung für mein Deutsch und Grammatikfehler, aber bin Däne und deutsch ist nicht einfach. Wünsche euch allen richtig Merry Christmas.
Motor
Henrik Lindell 1 29.11.24
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelverlust
Moin, ich habe ein Problem mit meinem Auto und ich weiß nicht weiter. Meine Werkstatt bemüht sich sehr, aber sie sind sich auch nicht mehr sicher, welche Teile defekt sind. Immer wenn ich über 170 fahre, für etwa 30 Minuten, und dann anhalte, um einzukaufen, komme ich zurück zum Auto und möchte wieder starten. Dann erscheint die rote Warnung "Kühlmittel leer Bitte prüfen". Ich schaue nach und der Behälter ist fast leer. Ich fülle ihn nach, schließe den Deckel, fahre weiter, und bald darauf passiert es erneut. Ich schaue nach und der Kühlmittelstand ist wieder niedrig. Ich fülle auf und kann dann weiterfahren, bis ich wieder über 170 fahre. Wir haben bereits den Kühlmittelbehälter und den Deckel ausgewechselt, jedoch ohne Erfolg. Ich habe das gesamte System entlüftet. Auch habe ich die Drosselklappe und Ansaugstutzen ohne Erfolg ausgetauscht. Das Thermostat funktioniert und es sind keine Fehler im Fehlerspeicher vorhanden. Meine Werkstatt hat bereits bei einem ähnlichen Auto mit denselben Symptomen den Ladedruckkühler, das Thermostat und das AGR-Ventil ausgetauscht, auch ohne Erfolg. Lediglich die Kopfdichtung wurde bisher noch nicht geprüft, aber weder in meinem Auto noch in dem anderen ist CO2 im Kühlmittel, Wasser oder Öl enthalten. Wir sind ratlos. Ich stehe kurz davor, die Kopfdichtung auszutauschen, aber die geschätzten 2.500 Euro erscheinen mir dafür etwas zu teuer. Danke im Voraus.
Motor
Henrik Lindell 1 06.06.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Waschanlage ohne Funktion
Bei meinem Tiguan Allspace von 2017, funktioniert die Scheibenwaschanlage nicht. Scheibenwischer gehen, aber es ist keine Pumpe zu hören. Es kommt weder vorne noch hinten Wasser aus den Düsen. Hat jemand eine Idee? Gibt es eventuell eine Sicherung für die Waschanlage? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Elektrik
Olaf Lange 1 09.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ambiente Beleuchtung bleibt ausgeschaltet
Hallo in die Runde, Dein VW Tiguan hat ein Problem mit der Ambientebeleuchtung, da sie sich nicht einschalten lässt oder auf "ausgeschaltet" bleibt. Hast du eine Idee, woran dies liegen könnte?
Elektrik
Hans-Florian Schade 11.12.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Geräusche Lenkung
Hallo zusammen, meine Lenkung macht seit kurzem folgendes Geräusch. Man hört es hauptsächlich beim langsam Fahren und Rangieren. Zusätzlich erst nach ca. 5-10km Fahrt. Die ersten Lenkungen sind ohne Geräusche. Das Geräusch kommt ab der Mittelstellung. Verbaut ist die progressiv Lenkung. Sobald man die Lenkung auf Sport stellt, wird es lauter. Jemand ähnliches Problem ? Danke und VG
Geräusche
Julian Baumann 19.10.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse
Hallo zusammen :), hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht darum, dass am Anfang ein metallisches Geräusch zu hören war (ähnlich wie ein Stein, welcher sich in der Felge verirrt hat), welches sich mittlerweile jedoch so entwickelt hat, dass das Geräusch nicht mehr hörbar ist und ein dumpfer Schlag von der Hinterachse in unregelmäßigen Abständen zu hören ist. Der dumpfe Schlag tritt bei eingelegtem Gang plötzlich während der Fahrt auf und es erscheint die Kontrolllampe der Stabilitätskontrolle. Für ein besseres Verständnis habe ich zwei Videos hochgeladen. Die Hardyscheibe sieht soweit in Ordnung aus. Vermutet ihr, dass dies an dem Differential liegen könnte? In den beiden Videos ist das Fahrzeug hinten aufgebockt, somit drehen sich die Hinterräder frei und ohne Last vom Untergrund. Wenn jeweils an den beiden Antriebswellen (mitsamt Rad) von Hand gedreht wird, kann der dumpfe Schlag nicht reproduziert werden. https://youtu.be/22oCJP8dKlI https://youtu.be/CO7fzvG-8zc Vielen Dank für eure Unterstützung.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Rudolf Wa 10.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung
Guten Abend, liebes Forum, ich bin am Verzweifeln mit einem neuen 50ccm Roller, den ich mir zugelegt habe. Genauer geht es um folgendes Modell: Peugeot Kisbee "Streetzone" 2T AC mit Baujahr 2016 Nun ist es so, dass der Roller sich schlecht starten lässt, mehrmals nach dem Starten mit dem Kickstarter wieder ausgeht und einige Startversuche benötigt bevor er sauber läuft. Das würde ich nun erstmal aufs Einstellen des Vergasers zurückführen. Das größte Problem: Nachdem er vernünftig läuft, ist es beim Beschleunigen als würde der Roller "gebremst" laufen. Fahre ich dann z. B. mit 30 km/h an eine Ampel, dreht der Motor extrem langsam aus, bevor er auf eine normale Standgasdrehzahl kommt und geht dann ohne Gaszugabe (trotz bereits erhöhtem Standgas) aus. Auch starke Vibrationen durch das gesamte Fahrgestell während der Fahrt sind zu beobachten, insgesamt dreht der Motor vom Gefühl her (und vom Hören) weit über die Drehzahl, die er wahrscheinlich bringen sollte. Unternommenen Lösungsansätze waren: - Prüfen auf Freigängigkeit der Bremsen (vordere war etwas stramm, konnte aber gelöst werden --> minimale Verbesserung) - Aufmachen des Variomatik Deckels und Reinigung dieser (keine Schäden am Riemen oder anderen Bauteilen oberflächlich zu erkennen, ein weiterer Auseinanderbau der Variomatik war aufgrund des fehlenden Werkzeugs nicht möglich) - Übeprüfen der Freigängigkeit der Kupplung (anziehen der Scheibe, schwergängig, aber ließ sich bewegen, ist die grüne Kupplungsfeder hinter dem Teller original?) - Nachfüllen von Variomatik-Öl bzw. Wechsel von diesem - Reinigung des Vergasers (war nach Sichtprüfung ziemlich sauber, wurde aber trotzdem gereinigt) - Prüfung auf Leckagen (keine vorhanden, alles trocken und dicht) - Prüfung der Auspuffanlage (am Endschalldämpfer etwas undicht, jedoch kaum merklich - ist eine Propanflöte, die von Werk aus von Peugeot verbaut wird) - Reifendruck wurde überprüft und korrigiert, Reifen halten diesen auch Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Helft mir bitte 😅
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kay Steudel 22.12.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim rechts Einschlagen
Hallo, es hört sich an, wie ein Schleifen wenn ich rechts einschlage oder aus einer Parklücke fahre. Man sieht aber keine Schleifspuren. Was ist das ? Reifen 19 Zoll 245 original Reifen. Ich war in mehreren Werkstätten. In Norddeich ist es aufgefallen. War in der Werkstatt, aber die konnten nicht helfen. Dann bei meiner Werkstatt in Edingen, haben nichts gefunden. Das gleiche bei der Firma G...... original Hyundai Firma. Was kann ich selbst prüfen ?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Dieter Schimke 03.05.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN ALLSPACE (BW2, BJ2)

Gelöst
Kühlmittelverlust
Gelöst
Kühlmittelverlust
Gelöst
Waschanlage ohne Funktion
Gelöst
Ambiente Beleuchtung bleibt ausgeschaltet
Gelöst
Geräusche Lenkung

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung
Gelöst
Geräusch beim rechts Einschlagen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten