Vielen Dank, für die vielen Antworten!!
Das mit den Hydrostößeln könnte sein, bin jetzt aber schon 500 km gefahren...
Die Hochdruckpumpe werde ich nochmal mit dem Ohr abhören, da war aber glaube ich nichts.
Es war am lautesten am Zylinderkopf und ist ein metallisches Klackern. Habe mit Schraubendreher am Ohr alles abgehört.
Die Steuerzeiten sind 100% eingestellt und HD Pumpe wurde auch abgesteckt.
Ich schaue mir das gleich nochmal an.
Werde auch den Fehlerspeicher auslesen.
Die Riemenspannung ist im richtigen Bereich.
Wie lange dauert es, bis das Motorsteuergerät die Einspritzung etc. an veränderte Umstände anpasst?
Die Steuerzeiten haben sich ganz sicher zum besseren verändert und evtl. muss das Steuergerät da noch Werte anpassen?
AGR und Drosselklappe habe ich auch ordentlich sauber gemacht, vielleicht muss der Motor das auch erstmal verarbeiten.