fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Gelöst
1

Touran - Kreischen beim beschleunigen | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Geräusche
Motor
Getriebe

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0431 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0431 10)

JP GROUP Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (1117150710) Thumbnail

JP GROUP Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (1117150710)

FEBI BILSTEIN Mutter, Abgaskrümmer (01554) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter, Abgaskrümmer (01554)

MAXGEAR Reparatursatz, Unterdruckpumpe (Bremsanlage) (27-2012) Thumbnail

MAXGEAR Reparatursatz, Unterdruckpumpe (Bremsanlage) (27-2012)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

40 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
DeTe14.02.24
Manfred Wettling: Hast Du Mal überprüft, ob der Kupplungssatz den der Vorgänger eingebaut hat der richtige zu dem Motor ist? 13.02.24
Es gibt 2 Teilenummer von Sachs... Für das Fzg. 3082 001 249 ab bj 2009 3082 299 335 bis bj 2009 Meiner ist Baujahr 2006... Vorbesitzer hatte eine falsche Kupplung verbaut bzw. dessen Werkstatt.
0
Antworten

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.02.24
Turbo mal geprüft?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
Wilfried Gansbaum: Turbo mal geprüft? 11.02.24
Wilfried...zwei dumme ein Gedanke...der gräbt sich gerade den Weg nach draußen...*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.02.24
Freilauf der Lichtmaschine mal überprüft beim Riemenwechsel?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Wilfried Gansbaum: Turbo mal geprüft? 11.02.24
Ja, weil ich den DPF raus hatte zum reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Wilfried Gansbaum: Turbo mal geprüft? 11.02.24
Ja, weil ich den DPF raus hatte zum reinigen.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
DeTe: Ja, weil ich den DPF raus hatte zum reinigen. 11.02.24
Schau dir das Lagerspiel jetzt noch mal an...maybe Ölversorgung zum Lader oder Rücklauf zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Manfred Wettling: Freilauf der Lichtmaschine mal überprüft beim Riemenwechsel? 11.02.24
Ist auch noch nicht so alt. Der Vorbesitzer hatten den mal tauschen lassen konnte aber nicht mehr sagen bei wieviel Km. Leider hat er nicht mehr alle Rechnungen. Und mit der Hand konnte ich den Freilauf provozieren wenn ich ruckartig links und rechts drehe. Wäre meine nächste Handlung den trotzdem zu tauschen. Muss nur schauen, ob mein Werkzeug passt. Habe das für einen BMW liegen, aber evtl sind die Vielzahn ja alle gleich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.24
Ist das Geräusch auch am Stand produzierbar wenn du den Motor hochdrehst?` Dann könnte man mit einem Stethoskop die Geräuschquelle ein wenig eingrenzen. Kannst du ein Video machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Gelöschter Nutzer: Schau dir das Lagerspiel jetzt noch mal an...maybe Ölversorgung zum Lader oder Rücklauf zu. 11.02.24
Hab ich alles neu gemacht weil ich den Turbo raus hatte. Turbo auch vorbefüllt und neues Öl + Kraftstoff und Luftfilter. Natürlich erstmal Öldruck gepumpt und nicht gleich gestartet. Und dann nach 500km direkt noch ein Ölwechsel, weil neue Nockenwelle usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch auch am Stand produzierbar wenn du den Motor hochdrehst?` Dann könnte man mit einem Stethoskop die Geräuschquelle ein wenig eingrenzen. Kannst du ein Video machen? 11.02.24
Keine Chance im Stand. Nur bei Lädt und auch nicht jedes Mal. Manchmal kommt das Geräusch nicht. Ich finde auch es tritt noch häufiger auf, wenn er mal richtig lange gefahren wurde. Also gefühlt macht es einen Unterschied, ob ich 50km gefahren bin oder 200.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Video kann ich machen, wenn das Getriebe wieder drin ist. Habs gestern noch mal ausgebaut. Sieht alles gut aus. Dienstag hab ich TÜV Termin. Der ist seit 8/23 abgelaufen weil er nur auf der Bühne steht.... Würde das Raumwunder schon gerne behalten. Der T4 ist erst in paar Jahren fertig 😅 wird von Grund auf neu gemacht von mir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.02.24
Pfeift es am Krümmer vorbei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Wilfried Gansbaum: Pfeift es am Krümmer vorbei? 11.02.24
Auch nicht. Alles dicht. Dichtungen sind ja neu. AGR Kühler wurde auch vom Vorbesitzer gemacht, da war er undicht. Deshalb hatte ich auch gleich mal alles zerlegt und sauber gemacht + neue Dichtungen. Tandempumpe ist überholt, also neuen Dichtsatz verbaut. Vom Geräusch her hört es sich auch wirklich nicht an wie ein Turbo, Auspuff oder so, den hört man eigentlich überhaupt nicht. Für mich hört sichs eigentlich nach Ausrücklager an. Also Metall auf Metall. Aber an der Kiste ist eigentlich mittlerweile alles neu. Video kommt, wenn er morgen wieder fährt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch11.02.24
Das wollte ich auch schon sagen alle Dichtungen am Krümmer und AGR überprüfen . Die Blechdichtungen kreischen (Flattern)auch wenn die undicht sind .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.24
Ist das Geräusch produierbar Auf der Hebebühne oder mit aufgebockten Antriebsrädern?
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
Michael Jilch: Das wollte ich auch schon sagen alle Dichtungen am Krümmer und AGR überprüfen . Die Blechdichtungen kreischen (Flattern)auch wenn die undicht sind . 11.02.24
Wenn die einen Riss bekommen hast du Recht mit...dann sollte man aber Ruß Spuren erkennen können .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
Hallo. Wie würdest du die Richtung einschätzen wo es her kommt? Mittig vorne oder eher links oder rechts? Hatte mal sowas an einem Polo da hat sich ein Stein hinter das Ankerblech verkeilt das hat auch extrem laut gejault. Muss jetzt bei dir nicht sein aber in die Richtung schon mal geschaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.24
Könnte auch aus dem Getriebe kommen. Ist das Geräusch auch im Schub da?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch produierbar Auf der Hebebühne oder mit aufgebockten Antriebsrädern? 11.02.24
Nur beim Fahren unter Last reproduzierbar. Wenn ich versuche gaaaanz langsam nach dem Schaltvorgang weiterzuführen kann ich es sogar unterdrücken. Dann hupen aber schon die Leute hinter mir. Wenn man jetzt ganz normal fährt ohne drauf zu achten kommt das bestimmt bei 8 von 10xschalten vor. Und wie gesagt bei 120 kmh kann man es öfter reproduzieren. Fahre ich Tempomat 110 130 ist alles still. Und egal wann das Geräusch kommt kann ich es ja mit Drehmoment beeinflussen also ganz kurz. Also beschleunigen oder Ei Fach runter vom Gas und es ist fast direkt weg. Bin eben noch mal in die Werkstatt und habe schon mal Fotos gemacht. Habe das Getriebe wie gesagt noch mal ausgebaut, weil ich mittlerweile an mir selbst Zweifel habe. Wird zwar ned viel bringen aber wer weiß. Kupplung und ZMS sind jetzt wie gesagt insgesamt ca. 13tkm drin. ausrückgabel usw. Sind jetzt nicht mal 100km drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.02.24
Klingt für mich nach einer sterbenden Umlenk/Spannrolle im Zahnriemen/Keilrippenriemen Trieb. Die darin enthaltenen Kugellager können extrem fiese Geräusche machen. Blöderweise auch noch sporadisch. 🥴 Aber häufigeres auftreten nach längerer Fahrstrecke spricht schon dafür...
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Günter Czympiel: Könnte auch aus dem Getriebe kommen. Ist das Geräusch auch im Schub da? 11.02.24
Eigentlich nur bei Schub, ja, wenn man es runterbricht. Das Geräusch ist halt wirklich sau laut und ich bilde mir ein, dass es auf der Beifahrersitz lauter ist wenn ich beide Scheiben unten habe. Man hört es auch seeeeehr deutlich im Innenraum, da würde ich sagen ist es mittig. irgendwie kann ich keine Fotos hochladen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Ingo N.: Klingt für mich nach einer sterbenden Umlenk/Spannrolle im Zahnriemen/Keilrippenriemen Trieb. Die darin enthaltenen Kugellager können extrem fiese Geräusche machen. Blöderweise auch noch sporadisch. 🥴 Aber häufigeres auftreten nach längerer Fahrstrecke spricht schon dafür... 11.02.24
Habe ich weiter oben geschrieben, dass es mir auch so vorkommt, dass das häufiger auftritt, wenn ich wirklich mal gut Strecke am Stück gemacht habe. Ich werde definitiv den Freilauf der Lima auch noch neu machen. Ist zwar noch nicht so alt, aber kann ich nicht genau sagen wie alt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Hab noch mal genau hingeschaut. Ich hoffe man sieht es auf dem Foto auch. Kommt mir so vor, als wäre um die Rolle/Freilauf ziemlich dunkle Ablagerungen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.24
DeTe: Eigentlich nur bei Schub, ja, wenn man es runterbricht. Das Geräusch ist halt wirklich sau laut und ich bilde mir ein, dass es auf der Beifahrersitz lauter ist wenn ich beide Scheiben unten habe. Man hört es auch seeeeehr deutlich im Innenraum, da würde ich sagen ist es mittig. irgendwie kann ich keine Fotos hochladen 11.02.24
Der Automat ist gut gebrochen, ist der Alte nehme ich an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
Günter Czympiel: Der Automat ist gut gebrochen, ist der Alte nehme ich an. 11.02.24
Hab ich jetzt auch gedacht wo das gelesen hab aber der eine Zahn fehlt original so. Was mich aber ein bisschen irritiert ist die kupplungsscheibe richtig zentriert?
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
samuelkpk11.02.24
Michael Jilch: Das wollte ich auch schon sagen alle Dichtungen am Krümmer und AGR überprüfen . Die Blechdichtungen kreischen (Flattern)auch wenn die undicht sind . 11.02.24
Wenn das ein Kreischen ist, dann in diese Richtung weiter forschen. Hast du mal geprüft, ob die Anschlussflansche und der Abgaskrümmer auch Plan sind? Sind die Stehbolzen vom Abgaskrümmer auch neu? Ladeluftsystem mal abgedrückt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk11.02.24
Günter Czympiel: Der Automat ist gut gebrochen, ist der Alte nehme ich an. 11.02.24
Ja da fehlt doch eine Feder, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
samuelkpk: Ja da fehlt doch eine Feder, oder? 11.02.24
Ne ist anscheinend so gewollt Aber die kupplungsscheibe schaut net mittig aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.02.24
Bei diesen vielen Beiträgen blickt man nicht mehr richtig durch. Am besten mal auf die Bühne nehmen und laufen lassen und schauen ob das Geräusch zu lokalisieren ist. Würde nicht mal den Keilrippenriemen runter nehmen und schauen ob das Geräusch weg ist. Wenn dem so ist, mal alle Nebenaggregate mit der Hand drehen ob sich Geräusche oder ein Mahlen bemerkbar macht. Könnte wie schon in anderen Beiträgen erwähnt an der Lima oder deren Umlenkrolle oder Spannrolle liegen. Ich persönlich Tippe auf den Klimakompressor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.02.24
Daniel Hohe: Ne ist anscheinend so gewollt Aber die kupplungsscheibe schaut net mittig aus 11.02.24
Dann währe es aber nicht möglich, das Getriebe einzubauen... 🤔
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
Ingo N.: Dann währe es aber nicht möglich, das Getriebe einzubauen... 🤔 11.02.24
Auch wieder wahr aber irgendwie schaut das komisch aus kann natürlich auch nur beim Bild so sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.24
Daniel Hohe: Hab ich jetzt auch gedacht wo das gelesen hab aber der eine Zahn fehlt original so. Was mich aber ein bisschen irritiert ist die kupplungsscheibe richtig zentriert? 11.02.24
Sieht auf der Aufnahme so aus das sie nach links versetzt ist. Sehe auch keinen Sinn darin das ein Stück der Feder Original fehlen soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe11.02.24
Günter Czympiel: Sieht auf der Aufnahme so aus das sie nach links versetzt ist. Sehe auch keinen Sinn darin das ein Stück der Feder Original fehlen soll. 11.02.24
Ist aber wirklich so, habe auch erstmal blöd geschaut 😅 Getriebe geht sauber rauf und runter, wurde mit Dorn zentriert beim Zusammenbau, hatte alles auseinander und geprüft. Schrauben für ZMS natürlich neu gemacht beim Einbau. Ich lege jetzt den Fokus auf den Freilauf der Lichtmaschine, da ich sonst keine Fehler weiter finde. Für alle anderen, da ich nicht jeden Beitrag zitieren möchte der Übersicht halber, ich kann es auf der Bühne nicht reproduzieren nur beim Fahren auf der Straße und unter Last. Aber hier auch nur in einem sehr kleinen Bereich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe13.02.24
Kleines Update. Jetzt wo das Getriebe wieder drin ist, ist es noch schlimmer geworden das Geräusch kommt definitiv vom Ausrücklager. Man hört es jetzt auch im Stand, wenn man das Pedal drückt. Alles an Mechanik für das Ausrücklager ist neu, wie oben beschrieben. Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist Dreck in der Leitung oder der Geber... Bin echt ratlos mittlerweile. Oder ich mache wirklich Schwungrad und Kupplung neu, aber nur auf Verdacht. Weiß nicht... Video konnte ich noch nicht machen, hatte es alleine versucht, ist aber sau blöd mitn Handy in der Hand beim Fahren, alleine. Keine Sorge ich war aufn Feldweg unterwegs. (Keine Ahnung wie die Leute im normalen Verkehr mit Handy in der Hand überhaupt soweit kommen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe14.02.24
Manfred Wettling: Hast Du Mal überprüft, ob der Kupplungssatz den der Vorgänger eingebaut hat der richtige zu dem Motor ist? 13.02.24
Ja, ich hatte mal die Nummer online eingegeben, weil ich keine Teileprogramm bzw. Zugang irgendwo habe da kam immer mein 0603 Abj raus. Auf deine Aussage hin bin ich jetzt noch mal quer durchs Internet. Es gibt 2 Teilenummer von Sachs... Für das Fzg. 3082 001 249 ab bj 2009 3082 299 335 bis bj 2009 Meiner ist Baujahr 2006... Und siehe Bilder oben. Ich könnte kotzen.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
DeTe14.02.24
Danke an alle für die Hilfe. Bosenderen Dank an Manfred Wettling, ich hätte wahrscheinlich nicht noch mal nach den Nummern geschaut bzw. nicht so genau. Geschaut hatte ich ja und es kommt auch dass die Kupplung passt, nur stand da nie ein Baujahr bei...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk14.02.24
Ach du Schreck. Na hoffentlich passt dann mit dem richtigen Satz alles 💪🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe14.02.24
DeTe: Ja, ich hatte mal die Nummer online eingegeben, weil ich keine Teileprogramm bzw. Zugang irgendwo habe da kam immer mein 0603 Abj raus. Auf deine Aussage hin bin ich jetzt noch mal quer durchs Internet. Es gibt 2 Teilenummer von Sachs... Für das Fzg. 3082 001 249 ab bj 2009 3082 299 335 bis bj 2009 Meiner ist Baujahr 2006... Und siehe Bilder oben. Ich könnte kotzen. 14.02.24
*3082 001 409 Hatte 249 geschrieben und keine Ahnung wie man seine Beiträge hier bearbeiten kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor & Getriebe

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Brummen/ Summen beim Fahren
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem A4 b8 Facelift. Seit heute habe ich so ein starkes Brummen/Summen bei Fahren, genau so als wäre ein Radlager defekt. Aber beim Lenken verändert sich das Geräusch überhaupt nicht, es bleibt konstant. Ich habe das Auto mal angehoben und mit der Hand gedreht die Räder, keine Geräusche kein Spiel nichts. Ich hab auf YouTube ein Video gefunden, wo das Geräusch 1 zu 1 ist wie bei mir, Kumpel meinte könnte Getriebe sein, aber beim Schalten verändert sich das Geräusch auch nicht, weder Manuel oder Automatik. Das Geräusch wird lauter sobald man schneller wird, genau wie im Video. Ich weiß es ist schwer zu sagen aber vielleicht kennt jemand das Problem. So wie ich das weiß, muss sich das Geräusch verändern sobald man nach links oder rechts lenkt beim Radlagerschaden. Ich hoffe ich konnte mein Problem schildern 😅 (👇das ist das Video👇) https://www.youtube.com/watch?v=i_JBMmkIzZ8
Motor
Getriebe
Geräusche
Soner Cerit 22.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor & Getriebe

Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Gelöst
Brummen/ Summen beim Fahren
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten