Julian Zimmermann22.08.22
Gelöst
0
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter.
Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos…
Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht..
VCDS ist auch vorhanden.
Bereits überprüft
Alte Zündkerzen wieder eingesetzt, Öl von Maximum auf Mitte abgelassen, VCDS angeschlossen (kein Fehler gefunden)
SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)
46 Antworten
Julian Zimmermann23.08.22
Danke für alle Beiträge, es war schlussendlich ein Materialfehler im Ölfilter. Das Ventil war viel zu weit drinnen. Haben heute exakt den selben, bloß von Mann Filter gekauft und das Problem ist behoben. Teilenummern und alles stimmte überein. Mit neuem ölfilter läuft er wieder wie davor 😉
0
Antworten


Jana Gleißner22.08.22
Der hat keinen Öldruck
Am ölfilter ist eine Dichtung, schau mal ob die alte noch drin liegt. Also ob jetzt zwei drin sind.
13
Antworten


Dominik Baumann22.08.22
Kein Öldruck! Nicht starten bevor das Problem gefunden ist ! Wie lange lief der denn schon so ?
0
Antworten

Franz Rottmann22.08.22
Ölfilter auch gewechselt?
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Messe doch Mal den Öldruck mit einem Manometer.
War das Geräusch gleich nach dem Ölwechsel?
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Dominik Baumann: Kein Öldruck! Nicht starten bevor das Problem gefunden ist ! Wie lange lief der denn schon so ? 22.08.22
Maximal für 20sek, je 2-3 Testläufe, wir checken gerade den ölfilter
0
Antworten
Det.Mohns22.08.22
Hallo, schauen ob der richtige Ölfilter verwendet wurde.
Mfg.
1
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Jana Gleißner: Der hat keinen Öldruck
Am ölfilter ist eine Dichtung, schau mal ob die alte noch drin liegt. Also ob jetzt zwei drin sind. 22.08.22
Tatsächlich, da wäre ich nie drauf gekommen, allerdings nach dem entfernen bleibt das Geräusch immernoch gleich
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Det.Mohns: Hallo, schauen ob der richtige Ölfilter verwendet wurde.
Mfg. 22.08.22
Teilenummer passt, sieht auch gleich aus, mit ETKA auch geprüft :(
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Öl ist genug drinnen?
Vielleicht ist das Zulaufsieb von der Ölpumpe verlegt
0
Antworten


Jana Gleißner22.08.22
Julian Zimmermann: Tatsächlich, da wäre ich nie drauf gekommen, allerdings nach dem entfernen bleibt das Geräusch immernoch gleich 22.08.22
Hast du ihn nochmal laufen lassen? Kann schon mal 20 Sekunden dauern bis der Öldruck da ist. Rasselt es danach immer noch würde ich sagen das die Kette gelängt ist und das als nächstes prüfen.
Vorratsgesetzt der Öldruck passt jetzt
Würde es gerne nochmal hören aber weis nicht ob des so gut ist ihn jetzt nochmal zu starten.
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Jana Gleißner: Hast du ihn nochmal laufen lassen? Kann schon mal 20 Sekunden dauern bis der Öldruck da ist. Rasselt es danach immer noch würde ich sagen das die Kette gelängt ist und das als nächstes prüfen.
Vorratsgesetzt der Öldruck passt jetzt
Würde es gerne nochmal hören aber weis nicht ob des so gut ist ihn jetzt nochmal zu starten. 22.08.22
Schebbert leider immer noch, aber sobald man Gas gibt ist es weg und dauert dann 10sek im Leerlauf dann ist es wieder da
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
16er Blech Wickerl: Öl ist genug drinnen?
Vielleicht ist das Zulaufsieb von der Ölpumpe verlegt 22.08.22
Öl ist perfekt zwischen min und Max
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Vielleicht Zündung unterbrechen das der Motor nicht anspringt
0
Antworten


Jana Gleißner22.08.22
Julian Zimmermann: Schebbert leider immer noch, aber sobald man Gas gibt ist es weg und dauert dann 10sek im Leerlauf dann ist es wieder da 22.08.22
Dann würd ich echt mal den Öldruck messen und die Kette prüfen.
Wenn du die Haube zu machst kommt es dir dann auch noch laut vor? Viele vergessen immer wie laut so ein Motor mit geöffneter Haube wirklich ist.
0
Antworten


Gelöschter Nutzer22.08.22
Ist alles wieder festgeschrieben?
Evtl. hat sich irgendwas gelöst oder ist irgendwo abgebrochen und vibriert jetzt?🤔
Wenn der Ölwechsrl korrekt durchgeführt wurde, dürfte sich das auch mit dem falschen Öl nicht gleich so anhören.
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht Zündung unterbrechen das der Motor nicht anspringt 22.08.22
Sorry wenn ich blöd frage, für welchen Zweck?:)
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Jana Gleißner: Dann würd ich echt mal den Öldruck messen und die Kette prüfen.
Wenn du die Haube zu machst kommt es dir dann auch noch laut vor? Viele vergessen immer wie laut so ein Motor mit geöffneter Haube wirklich ist.
22.08.22
Leider haben wir nur einen Kompressionsprüfer da und haben noch nie den Öldruck bei einem Fahrzeug messen müssen, wir schauen uns da grad ein Video von den Docs mal an
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Gelöschter Nutzer: Ist alles wieder festgeschrieben?
Evtl. hat sich irgendwas gelöst oder ist irgendwo abgebrochen und vibriert jetzt?🤔
Wenn der Ölwechsrl korrekt durchgeführt wurde, dürfte sich das auch mit dem falschen Öl nicht gleich so anhören. 22.08.22
Alles sitzt und ist fest, auch der 710er ist fest (jeder weiß ja was schönes passiert wenn der offen bleibt)
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Jana Gleißner: Dann würd ich echt mal den Öldruck messen und die Kette prüfen.
Wenn du die Haube zu machst kommt es dir dann auch noch laut vor? Viele vergessen immer wie laut so ein Motor mit geöffneter Haube wirklich ist.
22.08.22
Das Geräusch ist auch extrem im Innenraum ..:(
0
Antworten


Ingo Naunapper22.08.22
Frage, wie lange stand er ohne Öl?
Bei den kettenmotoren kann es passieren, daß das Öl soweit abläuft, das der kettenspanner leerläuft. Und dann ist die Kette eventuell so lose, daß sie überspringt.
1
Antworten

Franz Rottmann22.08.22
Ihr habt nur Öl und Filter gewechselt.Am Öl wird's nicht liegen also bleibt nur noch der Filter.
Die paar Euro würde ich investieren.
Welche Marke wurde beim Filter denn verbaut?
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Julian Zimmermann: Sorry wenn ich blöd frage, für welchen Zweck?:) 22.08.22
Damit der Öldruck aufgebaut werden kann
ohne das der Motor anspringt
Hat der Motor eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Ingo Naunapper: Frage, wie lange stand er ohne Öl?
Bei den kettenmotoren kann es passieren, daß das Öl soweit abläuft, das der kettenspanner leerläuft. Und dann ist die Kette eventuell so lose, daß sie überspringt. 22.08.22
Maximal 10min..
0
Antworten
Roman Niedermühlbichler22.08.22
Wie sehen die alten Zündkerzen aus?
Ist vl der Keramikmantel gebrochen und ein teil in den Brennraum gefallen?
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
16er Blech Wickerl: Damit der Öldruck aufgebaut werden kann
ohne das der Motor anspringt
Hat der Motor eine Steuerkette oder einen Zahnriemen? 22.08.22
Steuerkette, wir haben mal die spritpumpen Sicherung raus und 5sek Orgeln lassen, danach blieb aber das Geräusch gleich
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Roman Niedermühlbichler: Wie sehen die alten Zündkerzen aus?
Ist vl der Keramikmantel gebrochen und ein teil in den Brennraum gefallen? 22.08.22
Sehen alle noch bestens aus
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Info an alle: Beim Standgas geben läuft er anschließend im Leerlauf wieder normal, allerdings nur für 10sek. Danach fängt es wieder an
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Julian
Kannst du mit einem Endoskop in jeden Brennraum reinschauen?
0
Antworten


Jana Gleißner22.08.22
Julian Zimmermann: Leider haben wir nur einen Kompressionsprüfer da und haben noch nie den Öldruck bei einem Fahrzeug messen müssen, wir schauen uns da grad ein Video von den Docs mal an 22.08.22
Okay dann schaut vielleicht auch mal gleich wie man die Steuerzeiten prüft, dazu braucht man zwar Spezial Werkzeug aber grob könnt ihr es trotzdem prüfen.
Ich befürchte mehr dass die Kette schon ziemlich gelängt war und durch den fehlenden Öldruck konnte der Kettenspanner seinem Namen nicht gerecht werden. Im schlimmsten Fall ist die Kette übergesprungen. Leider ziemlich bekanntes Problem bei den Motoren. Und kommt schon gern mal vor das nach dem Ölwechsel dann die Kette hüpft, gerade wenn die Dichtung vergessen wird, was leider auch häufiger passiert.
2
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
16er Blech Wickerl: Julian
Kannst du mit einem Endoskop in jeden Brennraum reinschauen? 22.08.22
Theoretisch ja, nach was müssen wir konkret schauen?
0
Antworten
Kay Köhn22.08.22
Es kann auch vorkommen das in den ölfiltern das Ventil kaputt geht ist schon heufiger vorgekommen was ich so mit bekommen habe.
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Passen die Zündwinkel Werte?
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Julian Zimmermann: Theoretisch ja, nach was müssen wir konkret schauen? 22.08.22
Ob Kolben, Ventile beschädigt sind.
Auch Zylinder Wände und Zündkerze kontrollieren.
Kannst du den Kettenspanner von der Gleitschienen kontrollieren wie weit der ausgefahren ist?
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
5.06° hmmm
0
Antworten


16er Blech Wickerl22.08.22
Hoffentlich haben die Ventile und Kolben noch nichts sbbekommen
1
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
16er Blech Wickerl: Ob Kolben, Ventile beschädigt sind.
Auch Zylinder Wände und Zündkerze kontrollieren.
Kannst du den Kettenspanner von der Gleitschienen kontrollieren wie weit der ausgefahren ist? 22.08.22
Haben es gerade angeschaut, die Zylinder schauen sauber und in Ordnung aus, Kettenspanner ist sehr schwer zu erreichen, haben Angst den nicht mehr dicht zu bekommen wenn wir das Gehäuse einmal öffnen
0
Antworten


Jana Gleißner22.08.22
Julian Zimmermann: Haben es gerade angeschaut, die Zylinder schauen sauber und in Ordnung aus, Kettenspanner ist sehr schwer zu erreichen, haben Angst den nicht mehr dicht zu bekommen wenn wir das Gehäuse einmal öffnen 22.08.22
Der Deckel ist geklebt, bin mir aber nicht 100% sicher. Aber nur den Spanner neu machen macht keinen Sinn also gleich alles neu.
Oder wolltest du nur schauen wie weit er schon draußen ist?
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Jana Gleißner: Der Deckel ist geklebt, bin mir aber nicht 100% sicher. Aber nur den Spanner neu machen macht keinen Sinn also gleich alles neu.
Oder wolltest du nur schauen wie weit er schon draußen ist?
22.08.22
Wollte schauen wie weit er draußen ist und er ist leider geklebt :(
0
Antworten


Gelöschter Nutzer22.08.22
So wie alle hier den Fehler beschreiben kann das nicht durch ein Ölwechsel passieren, dachte zuerst du hättes die Kerzen erneuert?später die alten Kerzen sehen gut aus ,denoch würde ich hier schauen klingt das eine Kerze kein richtiger Funke hat,ist die Zündreihenfolge richtig ?
0
Antworten


Ingo N.22.08.22
Wenn du den Öleinfülldeckel auf machst, wird das Geräusch dann deutlich lauter? 🤔 Für mich hört sich das nach einem ausgelutschten Hydro an. Wie lange war das Öl vorher drin?
Wenn das Geräusch so lauter ist, ventildeckel ab und mit einem Schraubendreher prüfen, ob ein Hydro schlapp ist.
1
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Gelöschter Nutzer: So wie alle hier den Fehler beschreiben kann das nicht durch ein Ölwechsel passieren, dachte zuerst du hättes die Kerzen erneuert?später die alten Kerzen sehen gut aus ,denoch würde ich hier schauen klingt das eine Kerze kein richtiger Funke hat,ist die Zündreihenfolge richtig ? 22.08.22
Haben wir auch, die alten Kerzen waren dem Alter entsprechend i.O.
Zündreihenfolge ist die selbe
0
Antworten
Julian Zimmermann22.08.22
Der kettenspanner schaut meines Erachtens i.O. Aus, vllt 0.7cm ausgefahren
0
Antworten


Jana Gleißner22.08.22
Julian Zimmermann: Der kettenspanner schaut meines Erachtens i.O. Aus, vllt 0.7cm ausgefahren 22.08.22
Okay, dann würde ich auch das machen was Ingo vorgeschlagen hat.
Ich kenne es von meinem Winter Auto, wenn das im Sommer lange steht hört es sich beim starten auch ziemlich krass an (und nein der steht nicht den ganzen Sommer ohne das der Motor mal gestartet wird)
Das klackert auch ewig bis da mal genug Öl drin ist in den Hydrostößeln.
0
Antworten

Stefan.G22.08.22
Oder mit Stethoskop(Schraubendreher) verschiedene Punkte prüfen. Kettengehäuse und Ventildeckel zb..
Ölfilter nochmal angenommen und geguckt ob Öl drin ist?
0
Antworten
Proetter8722.08.22
Hallo, ich habe erst vor kurzem an unserem 1.2 TSI die Steuerkette gewechselt. Das Auto stand da zwar eine ganze Nacht, aber ich hatte nach dem ersten Starten dieses Geräusch auch für 30 bis 40 Sekunden. Ich war auch der Meinung das es von einem Hydrostössel kam. Das Geräusch ist allerdings seitdem dauerhaft verschwunden.
Mfg Sebastian
0
Antworten

FabuCar
Kostenlos im App Store