Alexander Schleußer05.06.22
Gelöst
0
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist?
Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug
Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen.
Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren.
Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
OPEL ASTRA H Caravan (A04)
75 Antworten
Alexander Schleußer10.05.23
Turbolader und DPF komplett gewechselt und jetzt ist alles gut.
0
Antworten

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS301)
Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA H Caravan (A04)


Ingo N.05.06.22
Hört sich schon nach Turbolader Schaden an. Mach mal den ladeluft Schlauch vom Turbolader ab und schau, ob da viel Öl drin ist. Bei der Gelegenheit gleich mal nach dem Axialspiel der Turbo schauen!
5
Antworten


Ingo N.05.06.22
Ingo N.: Hört sich schon nach Turbolader Schaden an. Mach mal den ladeluft Schlauch vom Turbolader ab und schau, ob da viel Öl drin ist. Bei der Gelegenheit gleich mal nach dem Axialspiel der Turbo schauen! 05.06.22
Des Turbo... blöde Autokorrektur! 😡
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Ist das Geräusch nur während der Fahrt zu hören oder auch am Stand wenn du den Motor hoch drehst?
Kannst du vom Geräusch ein Video machen?
1
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Werde ich gleich mal nachschauen
Muss da wahrscheinlich was abbauen um an den Turbo zu kommen und das axialspiel zu prüfen
Melde mich wenn ich das gemacht hab
0
Antworten


Karl-Heinz Ortsiefer05.06.22
Eventuell keilrippenriemen zu lose
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch nur während der Fahrt zu hören oder auch am Stand wenn du den Motor hoch drehst?
Kannst du vom Geräusch ein Video machen? 05.06.22
Kann ich gleich mal machen
Bisher ist mir das nur beim fahren aufgefallen
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Was genau steht denn im Fehlerspeicher?
Leuchtet eine Kontrolleuchte auf.
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Eventuell keilrippenriemen zu lose 05.06.22
Deswegen geht der aber nicht in den Notlauf. 😁
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
16er Blech Wickerl: Was genau steht denn im Fehlerspeicher?
Leuchtet eine Kontrolleuchte auf. 05.06.22
Es leuchtet keine Lampe auf
Nur wenn er den Leistungsverlust hat ist die Wartungslampe an, es wird aber kein Fehler in der Motorsteuerung gespeichert
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Werde ich gleich mal nachschauen
Muss da wahrscheinlich was abbauen um an den Turbo zu kommen und das axialspiel zu prüfen
Melde mich wenn ich das gemacht hab 05.06.22
Mach mal bitte Bilder vom Verdichterrad für uns! 😉
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Ingo N.: Mach mal bitte Bilder vom Verdichterrad für uns! 😉 05.06.22
Oder ein Video vom prüfen des Axialspiel. Bilder sagen mehr als 1000 Worte... 🤗
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Mach mal bitte Bilder vom Verdichterrad für uns! 😉 05.06.22
Ich werde mich dann mal zum Auto begeben und später mit hoffentlich neuen Erkenntnissen wiederkommen
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Alexander Schleußer: Es leuchtet keine Lampe auf
Nur wenn er den Leistungsverlust hat ist die Wartungslampe an, es wird aber kein Fehler in der Motorsteuerung gespeichert
05.06.22
Mit welchen Tester liest du aus?
Mal mit einem anderen Tester probieren.
Interessant wären die Livedaten während der Fahrt.
Lese den Fehlerspeicher aus wenn die Wartungsleuchte noch leuchtet,
also ohne das du davor die Zündung ausmachst.
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Ich werde mich dann mal zum Auto begeben und später mit hoffentlich neuen Erkenntnissen wiederkommen
05.06.22
Viel Erfolg! Ich hoffe, das du nichts entdeckst! 🙈
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Vom nix finden hört das Geräusch aber nicht von alleine auf.
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
16er Blech Wickerl: Vom nix finden hört das Geräusch aber nicht von alleine auf. 05.06.22
Ein quietschen des Keilrippenriemen, wie Karl-Heinz vorgeschlagen hat, würde ich Alexander aber eher wünschen als einen Turbo Schaden! 😁
0
Antworten


Robert Ballmann05.06.22
Überprüfe die Auspuffkrümmerdichtung und die Dichtungen vom AGR Rohr. Wenn sich da Schrauben gelöst haben pfeifen die Abgase wie eine Trillerpfeife durch die Dichtung. Und es könnte auch zum Notlauf führen, wenn zuviel Abgase entweichen
2
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Ingo N.: Ein quietschen des Keilrippenriemen, wie Karl-Heinz vorgeschlagen hat, würde ich Alexander aber eher wünschen als einen Turbo Schaden! 😁 05.06.22
Und das MSG schaltet in den Notlauf weil es das Gekreische nicht aushält 😁😁
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
16er Blech Wickerl: Und das MSG schaltet in den Notlauf weil es das Gekreische nicht aushält 😁😁 05.06.22
Plausible Erklärung! 👍😁
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Robert Ballmann: Überprüfe die Auspuffkrümmerdichtung und die Dichtungen vom AGR Rohr. Wenn sich da Schrauben gelöst haben pfeifen die Abgase wie eine Trillerpfeife durch die Dichtung. Und es könnte auch zum Notlauf führen, wenn zuviel Abgase entweichen 05.06.22
Das könnte natürlich auch sein! Gab mal so einen Fall bei den Autodoktoren! Die haben ne ganze Weile suchen müssen... Einfach mal den Auspuf, mit einem Lappen dicht halten. Eine zweite Person schaut im Motorraum ob es irgendwo raus pfeift.
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Dann lassen wir mal den Alex suchen
ob er was findet
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
16er Blech Wickerl: Dann lassen wir mal den Alex suchen
ob er was findet 05.06.22
Das sind die Bilder
Spiel ist in der Welle keins vorhanden
0
Antworten


Wolfgang Schaub05.06.22
Da ist schon ordentlich Öl im Kanal. Da müsste schon leichtes Spiel zu spüren sein. Wenn die Schaufeln ganz leicht die Wandung berühren, würde dass das quietschen erklären
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Das Öl scheint mir zu viel im zweiten Bild.
Lässt sich das Verdichterrad mit der Hand leicht drehen?
Spannung vom Riemen kontrolliert?
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Alexander Schleußer: Das sind die Bilder
Spiel ist in der Welle keins vorhanden
05.06.22
Aber der ganze Schlauch ist bis oben hin voller Öl
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
16er Blech Wickerl: Das Öl scheint mir zu viel im zweiten Bild.
Lässt sich das Verdichterrad mit der Hand leicht drehen?
Spannung vom Riemen kontrolliert? 05.06.22
Ja, das Verdichterrad lässt sich drehen,
Spiel ist keins vorhanden.
Die Spannung vom Riemen ist gut.
Aber habe offensichtlich auch einen undichten Ventildeckel, aber der sollte dafür ja erstmal egal sein, oder ?
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Das sind die Bilder
Spiel ist in der Welle keins vorhanden
05.06.22
Da sollte nicht soviel Öl sein! 🤔 auf der Druckseite ja aber dort nicht... Hier würde ich eine verstopfte Öl Rücklaufleitung vermuten.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Da sollte nicht soviel Öl sein! 🤔 auf der Druckseite ja aber dort nicht... Hier würde ich eine verstopfte Öl Rücklaufleitung vermuten. 05.06.22
Ok weißt du wo die bei dem Auto ist dann prüfe ich das mal
Die Welle lässt sich ganz leicht mit 2 Fingern drehen und reibt nirgendwo dran
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Ok weißt du wo die bei dem Auto ist dann prüfe ich das mal
Die Welle lässt sich ganz leicht mit 2 Fingern drehen und reibt nirgendwo dran 05.06.22
Hast du mal versucht die Welle raus zu ziehen und rein zu drücken? Wenn das auch nur ansatzweise möglich ist, ist das übel! Da darf Quasi nichts sein! Nur wenige Hundertstel mm. Es gehen nur 2 Ölleitungen zum Turbolader. Die sitzen mittig zwischen den Turbinen und Verdichterrad. Wenn, würde ich gleich beide ausbauen und reinigen.
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Alex hast du auch probiert ob das Geräusch da ist am Stand wenn du den Motor hochdrehst?
Video vom Geräusch?
0
Antworten


Doozer202405.06.22
Hallo!
Auch mal die Ladedruckstrecke und dessen Verbindungen/Dichtungen prüfen, auch auf Marderbiss!
Evtl auch KGE, wie verhält sich es sich wenn man den Öldeckel bei laufendem Motor öffnet?
1
Antworten


Ingo N.05.06.22
Ölwechsel hast du immer regelmäßig gemacht? Alle 10-15tkm oder Longlfe?
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Ölwechsel hast du immer regelmäßig gemacht? Alle 10-15tkm oder Longlfe? 05.06.22
Ölwechsel wurde immer gemacht
Wird jetzt auch wieder gemacht
Da ist wirklich null Spiel drinnen
Bin selber Schlosser deswegen kann ich das gut beurteilen beurteilen
Hab halt nur nicht so das Fachwissen beim Thema Auto
Als Öl hab ich immer das Castrol Edge 5 w 30 mit der entsprechenden Dexos 2 Freigabe
Der wurde immer auf diesem Öl gefahren
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
16er Blech Wickerl: Alex hast du auch probiert ob das Geräusch da ist am Stand wenn du den Motor hochdrehst?
Video vom Geräusch? 05.06.22
Baue den gleich wieder zusammen dann mache ich dir das Video
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Hast du mal versucht die Welle raus zu ziehen und rein zu drücken? Wenn das auch nur ansatzweise möglich ist, ist das übel! Da darf Quasi nichts sein! Nur wenige Hundertstel mm. Es gehen nur 2 Ölleitungen zum Turbolader. Die sitzen mittig zwischen den Turbinen und Verdichterrad. Wenn, würde ich gleich beide ausbauen und reinigen. 05.06.22
Ja aber um die beiden Ölleitungen vernünftig zu demontieren muss ich ja bei dem Auto gefühlt die ganze Front zerlegen oder kennt da jemand einen leichteren Weg
0
Antworten


Karl-Heinz Ortsiefer05.06.22
Ingo N.: Deswegen geht der aber nicht in den Notlauf. 😁 05.06.22
Trotzdem kontrollieren
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Übrigens danke für die schnelle Rückmeldung, Alexander! 👍 Oft warten wir da Tage oder sogar Wochen drauf.
Muss auch mal gesagt werden! 🤗
1
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Übrigens danke für die schnelle Rückmeldung, Alexander! 👍 Oft warten wir da Tage oder sogar Wochen drauf.
Muss auch mal gesagt werden! 🤗 05.06.22
Ja danke euch auf jeden Fall auch für die Rückmeldungen 😊👍
Möchte das halt schnell behoben haben , da ich auf das Auto angewiesen bin beim meinem Arbeitsweg
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Ingo N.: Übrigens danke für die schnelle Rückmeldung, Alexander! 👍 Oft warten wir da Tage oder sogar Wochen drauf.
Muss auch mal gesagt werden! 🤗 05.06.22
Oder sich gar nicht mehr melden
1
Antworten


Robert Ballmann05.06.22
Hast du die Dichtungen auch kontrolliert
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
So bauen den jetzt wieder zusammen und dann mache ich gleich das Video
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Alexander Schleußer: So bauen den jetzt wieder zusammen und dann mache ich gleich das Video 05.06.22
So da hört man einmal kurz den Keilriemen und danach so ein helles quietschen
Kann auch mal versuchen das beim fahren aufzunehmen wenn euch das nicht hilft
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Alexander Schleußer: So da hört man einmal kurz den Keilriemen und danach so ein helles quietschen
Kann auch mal versuchen das beim fahren aufzunehmen wenn euch das nicht hilft
05.06.22
Hört man leider im Video nur einmal kurz
0
Antworten


16er Blech Wickerl05.06.22
Vielleicht kannst du die Geräuschquelle mit einem Stethoskop lokalisieren.
Gibt es für kleines Geld.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht kannst du die Geräuschquelle mit einem Stethoskop lokalisieren.
Gibt es für kleines Geld. 05.06.22
Wo kann man sowas fürs Auto kaufen ?
Kann man leider schlecht hören im Video ?
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Wo kann man sowas fürs Auto kaufen ?
Kann man leider schlecht hören im Video ? 05.06.22
Also ich höre da auch nur ein ganz kurzes fiepsen, beim Gas geben. Das hört sich noch normal an. 🤔 Wie hoch hast du den Motor gedreht? Sollten schon deutlich über 1800 u/min sein, damit der Turbo auf Touren kommt. Bei der Gelegenheit Roberts Vermutung überprüfen und den Auspuff mal mit einem Lappen dicht halten.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Also ich höre da auch nur ein ganz kurzes fiepsen, beim Gas geben. Das hört sich noch normal an. 🤔 Wie hoch hast du den Motor gedreht? Sollten schon deutlich über 1800 u/min sein, damit der Turbo auf Touren kommt. Bei der Gelegenheit Roberts Vermutung überprüfen und den Auspuff mal mit einem Lappen dicht halten. 05.06.22
Ich war c.a. bei 2000 Touren also der Turbo war da schon auf Touren.
Soll ich einfach mal ein Video machen wo ich den Öldeckel in Betrieb auf mache
Und was genau meinst du mit kge stehe da gerade auf dem Schlauch 😂🤦♂️
0
Antworten


Robert Ballmann05.06.22
Ingo N.: Also ich höre da auch nur ein ganz kurzes fiepsen, beim Gas geben. Das hört sich noch normal an. 🤔 Wie hoch hast du den Motor gedreht? Sollten schon deutlich über 1800 u/min sein, damit der Turbo auf Touren kommt. Bei der Gelegenheit Roberts Vermutung überprüfen und den Auspuff mal mit einem Lappen dicht halten. 05.06.22
Richtig. Hör auf Robert. 😎😂
Ich denke immer noch das es von einer kaputten Dichtung kommt.
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Ich war c.a. bei 2000 Touren also der Turbo war da schon auf Touren.
Soll ich einfach mal ein Video machen wo ich den Öldeckel in Betrieb auf mache
Und was genau meinst du mit kge stehe da gerade auf dem Schlauch 😂🤦♂️
05.06.22
Dann überprüfe mal Robert geschrieben hat. Thomas Ansatz würde übrigens das Öl da erklären, wo es ist! Wird der Öldeckel angesaugt, wenn du ihn bei laufendem Motor öffnest?
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Robert Ballmann: Richtig. Hör auf Robert. 😎😂
Ich denke immer noch das es von einer kaputten Dichtung kommt. 05.06.22
An welche Dichtungen denkst du da genau ?
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: An welche Dichtungen denkst du da genau ? 05.06.22
Also, wenn du das so prüfst, wie ich vorgeschlagen habe, wirst du es nicht übersehen können! 🤭
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Also, wenn du das so prüfst, wie ich vorgeschlagen habe, wirst du es nicht übersehen können! 🤭 05.06.22
Ok probiere ich gleich
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Ok probiere ich gleich 05.06.22
Sollte alles super dicht sein, wird der Motor aus gehen! Nicht erschrecken! Das wäre eigentlich ein gutes Zeichen... wie man es nimmt! 🤷🏻♂️
0
Antworten


Doozer202405.06.22
Alexander Schleußer: Soll ich einfach mal ein Video machen wo ich den Öldeckel in Betrieb auf mache
Und was genau meinst du mit kge stehe da gerade auf dem Schlauch 😂🤦♂️ 05.06.22
KGE-Kurbelgehäuseentlüftung
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Auspuff dicht halten klappt nicht so richtig
Der pfeift einfach an dem Lappen vorbei
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Auspuff dicht halten klappt nicht so richtig
Der pfeift einfach an dem Lappen vorbei 05.06.22
Musst den auch nicht komplett zu halten. Wichtig ist, ob im Motorraum dann Abgase zu sehen sind! Wenn Robert recht hat, sollte man eine defekte Dichtung dann sehen und auch hören. Das dürfte deutlich hörbar zischen.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Also, man hört im Motorraum nichts zischen, aber aus geht der auch nicht.
Jetzt bin ich überfragt 😂
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Also, man hört im Motorraum nichts zischen, aber aus geht der auch nicht.
Jetzt bin ich überfragt 😂 05.06.22
Dann können wir die Dichtungen ausschließen! Da sind wir etwas weiter.
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Ingo N.: Dann können wir die Dichtungen ausschließen! Da sind wir etwas weiter. 05.06.22
Bleibt noch das AGR. Prüfe mal, ob da alle Befestigungsschrauben fest sind, und ob es irgendwo schwarz/verrust ist, an der Dichtung.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Bleibt noch das AGR. Prüfe mal, ob da alle Befestigungsschrauben fest sind, und ob es irgendwo schwarz/verrust ist, an der Dichtung. 05.06.22
Schwarz verrust an den Dichtungen nicht
Aber das Ventil ist komplett voll mit Ruß
Kann es sein das das am partikelfilter liegt ?
Der brennt auch mittlerweile 2 mal pro Tankfüllung frei und da ist noch der erste drunter
Den wollte ich eh mal wechseln
Kann es sein das der nen zu hohem differenzdruck hat und dadurch urgendwelche Probleme auftreten ?
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Schwarz verrust an den Dichtungen nicht
Aber das Ventil ist komplett voll mit Ruß
Kann es sein das das am partikelfilter liegt ?
Der brennt auch mittlerweile 2 mal pro Tankfüllung frei und da ist noch der erste drunter
Den wollte ich eh mal wechseln
Kann es sein das der nen zu hohem differenzdruck hat und dadurch urgendwelche Probleme auftreten ? 05.06.22
Glückwunsch! 370tkm und noch der erste? RESPEKT! Der kann natürlich Probleme verursachen. Allerdings sollte der Differenzdruck Sensor Alarm schlagen. Was im MSG Fehlerspeicher abgelegt sein sollte! Warum ist das AGR verrusst? Das irritiert mich jetzt etwas! 🤔
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Glückwunsch! 370tkm und noch der erste? RESPEKT! Der kann natürlich Probleme verursachen. Allerdings sollte der Differenzdruck Sensor Alarm schlagen. Was im MSG Fehlerspeicher abgelegt sein sollte! Warum ist das AGR verrusst? Das irritiert mich jetzt etwas! 🤔 05.06.22
Ja das sitzt komplett zu
Würde das mal komplett reinigen
Aber auch der Kanal da drunter ist voll mit Ruß
Kann es sein das das das irgendwas mit den drallklappen oder so auf sich hat
Die ganze Rückseite vom Motor ist voller Öl ist mir heute aufgefallen und fülle auch so alle 5000tkm so 0,5 l nach
Der scheint da hinten unter der ansaugbrücke irgendwo undicht zu sein
Kann das was damit zu tun haben
Und wie gesagt der ventildeckel wird mittlerweile auch leicht undicht, aber irgendwie muss man glaube ich die Injektoren ausbauen, damit man die Dichtung wechseln kann
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Ja das sitzt komplett zu
Würde das mal komplett reinigen
Aber auch der Kanal da drunter ist voll mit Ruß
Kann es sein das das das irgendwas mit den drallklappen oder so auf sich hat
Die ganze Rückseite vom Motor ist voller Öl ist mir heute aufgefallen und fülle auch so alle 5000tkm so 0,5 l nach
Der scheint da hinten unter der ansaugbrücke irgendwo undicht zu sein
Kann das was damit zu tun haben
Und wie gesagt der ventildeckel wird mittlerweile auch leicht undicht, aber irgendwie muss man glaube ich die Injektoren ausbauen, damit man die Dichtung wechseln kann
05.06.22
Die Drallklappen sollten nicht ursächlich dafür sein. Allerdings können die auch unangenehme Geräusche machen, wenn die frei "herrumflattern" z.B. wenn der Hebel des Stellmotors gebrochen ist. Da tun sich jetzt aber ne Menge Baustellen auf! Dicht sitzendes AGR nebst Verrohrung, ein DPF dem langsam die Puste ausgeht und evtl. Drallklappen. 🙄 Da wirst du eins nach dem anderen erstmal in Ordnung bringen müssen. Das kann alles miteinander zusammenhängen. Ein Turbo, der nicht frei ausatmen kann, macht mitunter auch Geräusche durch Luftverwirbelungen. Bei dem Ölverlust bin ich raus - dafür reicht mein Allgemeinwissen nicht aus.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ok danke schonmal für die schnelle Hilfe
Hat irgendwer ein Tipp wie ich am besten die ansaugbrücke bei dem Auto herausbekomme ?
Die Befestigungsschruaben liegen echt blöd im Motor
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Und meinst du wenn man den dpf mal neu macht läuft der wieder besser ?
Wie gesagt er brennt sich mittlerweile sogar 2 mal pro Tankfüllung frei
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Und meinst du wenn man den dpf mal neu macht läuft der wieder besser ?
Wie gesagt er brennt sich mittlerweile sogar 2 mal pro Tankfüllung frei 05.06.22
Ich würde dir jetzt gerne sagen, das ist es! Das ist so aber leider nicht möglich! 🤷🏻♂️ Wie gesagt, hast du mehrere Baustellen an deinem Auto. Jede davon könnte die Ursache für das Geräusch sein. Auch für den Notlauf. Die grundlegenden Ursachen haben wir ja schon ausgeschlossen. Turbolader, Abgas Dichtungen, KGE. Du wirst nicht umhin kommen, die angesprochen Fehlerursachen nach und nach zu beseitigen. AGR und verrohrung säubern/ersetzen, DPF ausbrennen lassen/ersetzen, Ansaugtrackt reinigen/ersetzen. Wenn die Ansaugbrücke runter ist, auch gleich nach verkokungen an den Ventilen schauen/strahlen lassen. Dein Motor hat ja schon einiges geleistet! Jetzt braucht er wohl etwas Zuwendung und nicht nur Streicheleinheiten! 🥴
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Ingo N.: Ich würde dir jetzt gerne sagen, das ist es! Das ist so aber leider nicht möglich! 🤷🏻♂️ Wie gesagt, hast du mehrere Baustellen an deinem Auto. Jede davon könnte die Ursache für das Geräusch sein. Auch für den Notlauf. Die grundlegenden Ursachen haben wir ja schon ausgeschlossen. Turbolader, Abgas Dichtungen, KGE. Du wirst nicht umhin kommen, die angesprochen Fehlerursachen nach und nach zu beseitigen. AGR und verrohrung säubern/ersetzen, DPF ausbrennen lassen/ersetzen, Ansaugtrackt reinigen/ersetzen. Wenn die Ansaugbrücke runter ist, auch gleich nach verkokungen an den Ventilen schauen/strahlen lassen. Dein Motor hat ja schon einiges geleistet! Jetzt braucht er wohl etwas Zuwendung und nicht nur Streicheleinheiten! 🥴 05.06.22
Jo dann muss ich das mal alles nach und nach zerlegen
Werde dann morgen mal anfangen die ansaugbrücke abzubauen.
Hat denn jemand Tipps wie man die am besten runter bekommt und evtl wie man am besten die Injektoren raus holt. Die muss ich ja abbauen um den ventildeckel ab zu bekommen und dann die Dichtung zu ersetzen
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Alexander Schleußer: Jo dann muss ich das mal alles nach und nach zerlegen
Werde dann morgen mal anfangen die ansaugbrücke abzubauen.
Hat denn jemand Tipps wie man die am besten runter bekommt und evtl wie man am besten die Injektoren raus holt. Die muss ich ja abbauen um den ventildeckel ab zu bekommen und dann die Dichtung zu ersetzen 05.06.22
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf, fang mit dem DPF an! Lese erstmal die errechnete Aschemasse aus. Ist die deutlich über Maximum, lass den ausbrennen oder erneuere den. Dann kann der Turbo schonmal keinen Schaden wegen dem Gegendruck nehmen. Bevor du mit dem Ansaugtrackt beginnst!
Ist nur meine Meinung. Evtl. Hat ja Jemand ein Gegenargument...
0
Antworten


Robert Ballmann05.06.22
Ich denke da hat Ingo Recht. Bei Vollgas darf der Differenzdruck nicht über 300 mbar gehen. Ansonsten den zuerst reinigen lassen. Wenn der Druck im DPF zu groß ist, kann das viele Nebenwirkungen haben. Das kann sogar soweit gehen,das sich das Turbinenrad vom Turbo aufrichtet und am Gehäuse schleift.
0
Antworten
Alexander Schleußer05.06.22
Robert Ballmann: Ich denke da hat Ingo Recht. Bei Vollgas darf der Differenzdruck nicht über 300 mbar gehen. Ansonsten den zuerst reinigen lassen. Wenn der Druck im DPF zu groß ist, kann das viele Nebenwirkungen haben. Das kann sogar soweit gehen,das sich das Turbinenrad vom Turbo aufrichtet und am Gehäuse schleift. 05.06.22
Ok danke für die hilfreichen Tipps
Dann werde ich morgen mal mit meinem Tester fahren und liveparameter auslesen und gucken ob wir dicht der ist und den nach Bedarf ausbrennen lassen oder ersetzen
0
Antworten


Ingo N.05.06.22
Robert Ballmann: Ich denke da hat Ingo Recht. Bei Vollgas darf der Differenzdruck nicht über 300 mbar gehen. Ansonsten den zuerst reinigen lassen. Wenn der Druck im DPF zu groß ist, kann das viele Nebenwirkungen haben. Das kann sogar soweit gehen,das sich das Turbinenrad vom Turbo aufrichtet und am Gehäuse schleift. 05.06.22
Womit wir wieder bei dem Geräusch sind? 🤔 Währe auch möglich!
0
Antworten
Alexander Schleußer06.06.22
Moin
Leider kann ich keinen Livewert für den Abgasgegendruck oder Differenzdruck auslesen
Werde den DPF jetzt aber abbauen und freibrennen lassen und dann mal schauen wie er sich dann verhält
0
Antworten


Robert Ballmann10.05.23
Hallo,warum hast du denn dann nicht Ingo den Schraubenschlüssel geben. Der lag doch schon mit dem ersten Kommentar richtig.
0
Antworten

FabuCar
Kostenlos im App Store