fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 13 Std
Talk
0

Wärmetauscher-Rohre: Undichte Verbindung | OPEL ASTRA G CC

Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra G. Ich musste das Sekundärventil am Wärmetauscher wechseln, da es kaputt war, und habe einen originalen Reparatursatz besorgt. Der beinhaltet ja nur zwei Rohre. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich die Plastikrohre nicht auf die Metallrohre bekomme. Es wird immer wieder undicht, die Klammer geht nicht ganz drauf. Ich habe schon viel versucht, das Rohr draufzubekommen, es geht einfach nicht mehr. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Das Rohr mit dem Ventil sitzt auch nicht richtig.
Sonstiges

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

AJUSA Dichtung (00504100) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00504100)

ELRING Dichtring (702.269) Thumbnail

ELRING Dichtring (702.269)

AJUSA Dichtung (01070200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01070200)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

22 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 13 Std
Mal ein kleines Video damit ihr wisst wo es ist
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 12 Std
Mach uns doch mal ein Bild.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 12 Std
Dennis Klimek: Mach uns doch mal ein Bild. vor 12 Std
Wurden die Dichtringe in dem Plastikrohre im Vorfeld mit etwas eingesprüht wie z. B. Silikonspray? Vermute das hier die Dichtringe sich aufgequollen haben. Versuch mal vorsichtig die Dichtringe herauszunehmen, ob sich die Kunststoffrohre jetzt weiter hereinschieben lassen. Wenn ja, dann nochmal 2 neue Dichtringe montieren und nur leicht mit Kühlmittel benetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Dennis Klimek: Wurden die Dichtringe in dem Plastikrohre im Vorfeld mit etwas eingesprüht wie z. B. Silikonspray? Vermute das hier die Dichtringe sich aufgequollen haben. Versuch mal vorsichtig die Dichtringe herauszunehmen, ob sich die Kunststoffrohre jetzt weiter hereinschieben lassen. Wenn ja, dann nochmal 2 neue Dichtringe montieren und nur leicht mit Kühlmittel benetzen. vor 12 Std
Ja das habe ich schon versucht das rechte Rohr geht ohne Probleme rein das linke geht garnicht rein nicht mit Silikonspray nichtmal ohne dichtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Ich habe auch schon die Dichtung übers Rohr geschoben ins Plastikteil rein gemacht gedrückt alles schon versucht was mir so eingefallen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 12 Std
Hallo, wahrscheinlich ist die Verbindung dann noch nicht weit genug darauf, Gummiringe in dem Kunsststoffstutzen mit Silikonfett/Spray behandeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
TomTom2025: Hallo, wahrscheinlich ist die Verbindung dann noch nicht weit genug darauf, Gummiringe in dem Kunsststoffstutzen mit Silikonfett/Spray behandeln vor 12 Std
Habe ich schon gemacht bringt nix es geht ja nichtmal ohne dichtung drauf
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 12 Std
Steffen Gruner: Habe ich schon gemacht bringt nix es geht ja nichtmal ohne dichtung drauf vor 12 Std
Wenn es ohne Dichtring nicht geht, dann stimmt ja etwas nicht. Evtl. das Alurohr verdruckt? Ist der Wärmetauscher Original? Wurde er evtl. durch eine vorherige Rep. Bereits ersetzt und aus dem Zubehör? Wodurch jetzt der Rep-Satz nicht passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Ich habe auch Mal versucht das Alteteil ob das so funktioniert um auszuschließen das es am plastik selber liegt aber wie man sieht passt das problemlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Dennis Klimek: Wenn es ohne Dichtring nicht geht, dann stimmt ja etwas nicht. Evtl. das Alurohr verdruckt? Ist der Wärmetauscher Original? Wurde er evtl. durch eine vorherige Rep. Bereits ersetzt und aus dem Zubehör? Wodurch jetzt der Rep-Satz nicht passt. vor 12 Std
Der Wärmetauscher ist original und ich habe ja nur das Plastikrohr ausgetauscht weil in gem alten ein Ventil war was defekt war und es sind beides Originalteile von opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 12 Std
Hast du etwas Fett dran gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Kezia i Felix: Hast du etwas Fett dran gemacht vor 12 Std
Silikonspray
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 12 Std
Steffen Gruner: Silikonspray vor 12 Std
Nein richtig Fett,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 12 Std
Sind die Rohre direkt bei Opel vor Ort gekauft worden oder im fernen Internet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Kezia i Felix: Sind die Rohre direkt bei Opel vor Ort gekauft worden oder im fernen Internet vor 12 Std
Direkt bei opel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Kezia i Felix: Sind die Rohre direkt bei Opel vor Ort gekauft worden oder im fernen Internet vor 12 Std
Und es liegt nicht an den plastikrohren nichteinmal das Plastikrohr was vorher drauf war wo das Ventil dran ist passt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 12 Std
Kezia i Felix: Nein richtig Fett, vor 12 Std
Das ist das Problem ich habe kein richtiges fett dafür und Wegs auch nicht wo ich welches herbekomme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 12 Std
Wärmetauscher original ?? Du musst die Gummiringe und da wo es drauf soll auch richtig mit Fett einschmieren sonst rollt sich der Ring weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 11 Std
Weiter geht die Klammer nicht rein habe es jetzt mit fett eingesetzt die andere Seite ist ganz drin bei der halt die Klammer am ende
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtnervor 10 Std
Nimm mal die Schnellverschlüsse der Heizungsschläusche ab (manchmal reicht es diese zu öffnen und den Schlauch auf dem Rohr zu drehen. Wenn ein Rohr etwas verdreht ist, passt der Winkel nicht und die Teile passen nicht zusammen. Die Dichtung sollen nicht trocken verwendet werden, kein Lagerfett verwenden, es greift den Gummi an. Silikonfett oder Silikonspray sind neutral gegen Gummi. Oder Glycerin. Erst den Adapter auf die Rohre schieben, mit klammern sichern, dann den Wärmetauscher. Viel Erfolg!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Grunervor 10 Std
Danke für eure Tips habe es jetzt geschafft die Klammer drauf zu bekommen etwas klopfen und bewegen jetzt nur ich hoffen das alles dicht bleibt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten