fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz09.08.22
Gelöst
0

Fehler P0674 und Batterie Symbol | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Seit einigen Tagen habe ich folgende Mitteilung im Cockpit (sieht Foto) und wenn ich es auslese, kommt der Fehlercode P0674. Allerdings ist die Motorkontrollleuchte nicht an und der Motor verhält sich normal und lässt sich auch super starten. Batterie scheint in Ordnung zu sein. Ca12,4v im Ruhestand und im Betrieb 13,9-14V. Kann es an dieser defekten Glühkerze liegen ? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337)

BOSCH Glühkerze (0 250 403 021) Thumbnail

BOSCH Glühkerze (0 250 403 021)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE124) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE124)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Balkan Bozz15.03.24
Andre Steffen: Am besten mal die Batterie und Lichtmaschinenleistung prüfen lassen. 09.08.22
Resultat Batterie Zustand unter 40% daher auch kein start stop möglich. Neue Batterie und Start stop etc. alles wieder vorhanden.
1
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Möglich wäre es durchaus
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.08.22
Die 14V bei laufendem Motor ist heutzutage fast schon wenig. Allerdings sind die Lichtmaschinen heutzutage auch irgendwie geregelt. Wenn du ein Ladegerät für die Batterie hast, versuch einfach mal über Nacht die Batterie zu laden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.08.22
Start stop hängt von vielen Kriterien ab abgesehen vom Ladezustand der Batterie, am besten du schaust mal in die Betriebsanleitung. Aber die Glühkerze würde ich in jeden Fall ersetzen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.08.22
Die Betriebsspannung kann aber auch ein Dauerhafter Notlauf des Generators sein. Ich denke hier sollte die Verkabelung des Generators zum Motorsteuergerät geprüft werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.08.22
Wie Jana schreibt, Glühkerze wechseln! Danach neu bewerten.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger09.08.22
Die möglichkeit besteht daß die Kerze einen direkten kurzschluss beim Starten hatt und so das Batteriesymbol kommt . Kerze prüfen sollte gegen Masse zwischen 0,5 und 2 ohm haben schlägt das Multimeter auf unendlich ist ein Kurzeschluss vorhanden und muss ersetzt werden und Fehler löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Müsste dann nicht die Sicherung den Gluhkreislauf abschalten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Das Symbol bedeutet das Start/Stop deaktiviert ist Meist tritt es auf wenn die Batterie nicht mehr die optimale Ladung aufweist .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Das mit der Glühkerze hatte ich überlesen Sorry Es ist gut möglich das es auch was damit zu tun haben könnte Jana hat da vollkommen recht. Austauschen und dann neu bewerten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz09.08.22
Andre Steffen: Die 14V bei laufendem Motor ist heutzutage fast schon wenig. Allerdings sind die Lichtmaschinen heutzutage auch irgendwie geregelt. Wenn du ein Ladegerät für die Batterie hast, versuch einfach mal über Nacht die Batterie zu laden. 09.08.22
Das habe ich gemacht. Leider kommt die Meldung dann öfters. Vor dem Laden war die da man macht das Auto aus und startet wieder dann war sie weg. Jetzt bleibt die an
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz09.08.22
Super danke für eure Hilfe. Glühkerze sollte morgen ankommen. Werde alle 4 wechseln. Aber erstmal 1 als Probe. Die 4 müsste dann Richtung Windschutzscheibe sein richtig ? Ist ein 4 Zylinder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.08.22
Roger: Die möglichkeit besteht daß die Kerze einen direkten kurzschluss beim Starten hatt und so das Batteriesymbol kommt . Kerze prüfen sollte gegen Masse zwischen 0,5 und 2 ohm haben schlägt das Multimeter auf unendlich ist ein Kurzeschluss vorhanden und muss ersetzt werden und Fehler löschen 09.08.22
Das ist Blödsinn. Wenn das Multimeter unendlich zeigt ist der Kreis offen! Bei Kurzschluss zeigt es ca. 0.02Ohm an.
2
Antworten
profile-picture
Holger Ewko10.08.22
Service Menü im KI aufrufen und ladespannung, ladestrom ablesen.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko10.08.22
Also, im Grundbild Schlüssel auf Zündung 1. Taste "Hörer aufnehmen" drücken und festhalten danach , nicht gleichzeitig "OK" Taste drücken und halten, nach ca. 5 Sek erscheint das Servicemenü.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz10.08.22
So Leute. Glühkerze sind erneuert. Nur 1 war defekt. Der Fehlercode ist weg. Allerdings ist die Meldung mit der Batterie noch da. Ich bin diese aktuell am Laden. Kann das auch durch defekte Sicherungen passieren ?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger10.08.22
Stefan.G: Das ist Blödsinn. Wenn das Multimeter unendlich zeigt ist der Kreis offen! Bei Kurzschluss zeigt es ca. 0.02Ohm an. 09.08.22
Sorry verschrieben:!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve K24810.08.22
Fehlermeldung im Ki und abgelegter Fehlercode hängen auch nicht (direkt) zusammen, beim auslesen mit nem vernünftigen Tester (z.B. Xentry Diagnose) dürfte sowas wie "Innenwiderstand Starterbatterie zu hoch" kommen. Da hilft leider meist auch nachladen nix mehr 🙌
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Der Wagen macht seit Beginn beim Rangieren rückwärts wie vorwärts bei Lenkeinschlag diese Knackgeräusche. Teilweise sogar schon fast Sprünge , sprich, es fühlt sich so an als würde das Rad kurz blockieren und dann wieder frei werden. Es ist deutlich spürbar das ich bei annähernd Schnittgeschwindigkeit und Lenker voll links oder rechts eingeschlagen so ein komisches Geräusch habe und eine Art knacken spüre im Lenkrad wie wen der Reifen rutscht/schiebt. Wer hat von euch sowas erlebt. Bin für jede Hilfe dankbar.
Geräusche
Elyasa Varli 01.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Hallo, an meinem Benz C63 Bj. 2016 ist die MKL plötzlich angegangen, hatte keine Leistung mehr bzw. beim Gas geben stottert es. Im Leerlauf ist er Unruhig. Als wir den ausgelesen haben stand Verbrennungsaussetzer Zylinder 5, Fehlercode P030022. Daraufhin wurden die Zündkerzen gewechselt leider kein Erfolg. Hat jemand Tipps?
Motor
Elyasa Varli 05.06.22
-2
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse wird warm
Hallo zusammen, ich habe an meinem W205 C180 Baujahr 04/2014 ohne AMG-Paket das Problem, dass die Bremse hinten rechts quietscht und etwas warm wird. Nicht super heiß, aber eben wärmer als auf der linken Seite. Die Bremse wurde in 05/2023 erneuert und letztes Jahr 04/2024 trat das Problem erstmalig auf, woraufhin die Bremse zerlegt wurde alles nochmal komplett gereinigt und geschmiert und wieder zusammengebaut. Der Bremskolben lässt sich leicht zurückdrücken, die Bremsbeläge sitzen locker in den Führungen und sind nicht schwergängig. Danach war auch alles wieder gut aber nun ist das Problem schon wieder aufgetreten. Hat da jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit die Führungen des Bremssattel siehe Bild zu erneuern?
Fahrwerk
Thorsten Lesch 18.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Automatik Schaltprobleme
Hallo Leute ich habe eine Frage, Mein Auto mit 7Gang Automatik macht manchmal Probleme. Leider egal ob kalt oder warm aber nicht immer. So das Problem ist das er zb vom 2 in den dritten Gang manchmal ruckt und plötzlich dann ist der ganz weg. Da steht nicht mehr D2 sondern nur D. Spülung hatte ich gemacht vor ca 20000 KM. Da war das auch mal seit dem war es weg. Jetzt kommt es wieder. Bei mir war allerdings die Dichtung am Kühler kaputt und somit hat er etwas Öl verloren. Heute wurde in der Werkstatt geguckt ob er genug Öl hat das hatte er. Nun weiß ich nicht weiter. Nochmal eine Spülung machen ? Oder ist es doch etwas anderes? Ich danke jeden für Tipps und Tricks.
Getriebe
Balkan Bozz 20.10.22
-2
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674
Hallo an alle Leute, ich habe ein Problem ab und zu sagt mein Fahrzeug mir Batterie prüfen beziehungsweise laden Fahrzeug stehen lassen wann ist die Motorkontrollleuchte an ab und zu kommt diese Meldung nicht aber Motorkontrollleuchte leuchtet und man kann nicht viel Gas geben am ersten Fehler ist es so, dass man ein Pfeifen hört, Beispiel Schlauch Lack. Kann mir da jemand helfen? Oder hat jemand Erfahrung damit? Danke schon mal alle
Motor
Getriebe
Elektrik
Balkan Bozz 08.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Gelöst
Überschlagen, Knacken bei vollem Lenkeinschlag
Gelöst
MKL an, Verbrennungsaussetzer Zylinder 5
Gelöst
Bremse wird warm
Gelöst
Automatik Schaltprobleme
Gelöst
Motorkontrollleuchte P2237 P2279 P0471 P0299 P0674

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten